Impressum, Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Impressum
eventmasterbook.de ist ein Angebot der
AdCoach Marketing & Publishing Services Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführung: Dipl.-Kff. Monika Monzel
Sitz: Köln, Amtsgericht Köln HRB 71171
Butzweilerhofallee 3, 50829 Köln
Tel.: +49 (0) 221 98946070
E-Mail: info@adcoach.de
Web: www.adcoach.de
USt.-IdNr.: DE815251700
E-Mail: info@eventmasterbook.de
Das EventMasterBook.de - Magazin hat eine offizielle ISSN-Nummer: ISSN 3053-0431
V.i.S.d.P.: Monika Monzel
ui.eventmasterbook.de ist ebenfalls ein Angebot der AdCoach Marketing & Publishing Services Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt).
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit.
Nutzungsbedingungen / Rechtliche Hinweise
Nutzungsbedingungen / Rechtliche Hinweise für eventmasterbook.de und ui.eventmasterbook.de
Copyright / Markenrechte
Alle Texte, Grafiken, Bilder, Videos, Begriffe etc. und das Webdesign sind urheberrechtlich geschützt, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet. Die Übernahme in Datenbestände sowie die Übernahme und Nutzung zu anderen Zwecken ist ausdrücklich genehmigungspflichtig. Kontakt / Ansprechpartner: info@eventmasterbook.de.
AdCoach® ist eine eingetragene Marke. "eventmasterbook" ist urheberrechtlich geschützt. Verstöße gegen das Urheber- und Markenrecht werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Bei Zeichen oder Namen Dritter liegen die Rechte beim jeweilig Berechtigten.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
X, TWITTER, TWEET, RETWEET und das X, Twitter Logo sind eingetragene Markenzeichen von X Corp. oder angeschlossenen Unternehmen.
Im Rahmen unseres Angebotes / unserer Webseiten verwenden wir Bildmaterial von folgenden Bildagenturen: fotolia.com, stock.adobe.com, canva.com, vimeo.com.
Links
Für Webseiten, auf die per Link verwiesen wird, sind ausschließlich die jeweiligen Autoren der Seiten verantwortlich. Es wird jede Verantwortung bzgl. der Richtigkeit, Aktualität und Rechtmäßigkeit externer Informationsangebote abgelehnt (Distanzierung vom Angebot).
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Richtlinien jeder anderen Webseite, die sie besuchen, durch - auch solcher, auf die verlinkt wird.
Nutzung
Die Verantwortung für die Nutzung der Inhalte liegt beim Anwender.
Mit der Einsendung von Pressemitteilungen, Fachbeiträgen, Infografiken, Fotos, Videos und anderen Inhalten räumen Sie uns das Recht zur uneingeschränkten und unentgeltlichen Nutzung in unseren Medien sowie Social Media Channels ein und versichern, dass alle Texte, Bilder und Grafiken frei von Rechten Dritter sind. Im Falle einer Veröffentlichung informieren wir Sie gerne.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Betreiber öffentlicher Suchmaschinen dürfen mittels Spider Materialien von eventmasterbook.de kopieren, dies jedoch ausschließlich zu dem Zweck, öffentlich zugängliche und durchsuchbare Verzeichnisse der Materialien anzulegen, nicht aber für die Anlegung von Cache-Speichern oder Archiven solcher Materialien. Wir behalten uns das Recht vor, diese Gestattung generell oder in einzelnen Fällen zu widerrufen. Eine kommerzielle Weitervermarktung des Inhalts bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung durch die AdCoach Marketing & Publishing Services Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt).
Eine Änderung oder Modifizierung der Inhalte durch den Besucher der Website ist nicht gestattet.
Für die Nutzung dieser Website gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für den Inhalt dieser Website wird keine Haftung gleich welcher Art übernommen.
Mit der Nutzung dieser Website erkennt der Nutzer die v.g. Nutzungsbedingungen an.
Datenschutz
Datenschutz Hinweise für eventmasterbook.de und ui.eventmasterbook.de
Wir möchten, dass Sie unser Onlineangebot gerne nutzen. Der sorgfältige und transparente Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist uns daher ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website, unserer Produkte, Dienstleistungen und Services sowie die Ihnen zustehenden Rechte.
Verantwortlich
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO*, sonstiger in den Mitgliedsstaaten der EU geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der Herausgeber dieser Website: AdCoach Marketing & Publishing Services Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Butzweilerhofallee 3, 50829 Köln, Deutschland, E-Mail: datenschutz@adcoach.de, vgl. Impressum
Bei Fragen, Hinweisen oder Anmerkungen zum Thema "Datenschutz" können Sie uns gerne ansprechen: E-Mail: datenschutz@adcoach.de
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Angebote und Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten / in unseren Beiträgen (bspw. in den Magazinbeiträgen) auf Seiten Dritter weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie bspw. Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Beim Besuch der Website / Cookies
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: IP-Adresse (anonymisiert), Zugriffszeitpunkt, vom Besucher verwendeter Browser und Betriebssystem, Herkunftslink bzw. URL, verwendete Suchmaschine inklusive genutzter Keywords, Verweildauer, Anzahl aufgerufener Seiten, zuletzt geöffnete Seite vor dem Verlassen der Website.
Bei der Registrierung und Nutzung des Eventmasterbook-Kurses auf eventmasterbook.de sowie ui.eventmasterbook.de sowie im Rahmen des Shops setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Dabei handelt es um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Unsere Cookies sind für die Funktionalität und Sicherheit unseres Angebotes notwendig und beginnen mit "eventmasterbook_" oder "ui.eventmasterbook_". Mit dem Schließen des Browsers können (und sollten) Sie diese Cookies wieder löschen. Darüber hinaus nutzen wir keine Tracking- oder Werbe-Cookies. (Bitte beachten Sie den Hinweis weiter unten unter "Werbung / Partnerprogramme", falls Sie auf "Anzeigen" klicken.)
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung der Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Vertragsabschluss und Anbahnung
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um Anfragen und Bestellungen entgegenzunehmen / zu tätigen, diese abzuwickeln, Produkte und Dienstleistungen zu liefern oder zu erhalten, Zahlungen abzuwickeln und mit Ihnen über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und Werbeangebote zu kommunizieren.
Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B. Namen oder Adressen), Kontaktdaten (etwa E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (bspw. Texteingaben, Fotografien, Videos), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (bspw. Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten (etwa im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen).
Zu den Betroffenen der Datenverarbeitung durch uns können je nach Fall gehören: Kunden, Lieferanten, Autoren, Interessenten sowie deren Kunden, Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte.
Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (vertragliche Leistungen), Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Aufgaben, die der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen, z.B. Archivierung von Daten). Eine Offenlegung an Dritte erfolgt nur aufgrund rechtlicher Verpflichtungen oder wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
In bestimmten Fällen unterliegen wir rechtlichen Verpflichtungen, Ihre persönlichen Informationen zu erheben und zu verarbeiten. Zum Beispiel Informationen bezüglich Ihrer Unternehmereigenschaft oder des Sitzes für steuerliche und weitere Zwecke. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
Kommunikation mit Ihnen
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um mit Ihnen über verschiedene Kanäle (z.B. per Telefon, E-Mail) zu kommunizieren. Wenn Sie mit uns Verbindung aufnehmen, fragen wir nach einigen persönlichen Angaben. Abgefragt werden jeweils die Daten, die wir benötigen, um die Kontaktanfrage sinnvoll bearbeiten zu können, mindestens jedoch Name und Vorname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Berechtigtes Interesse zur Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Darüber hinaus können Sie uns im Rahmen der Kontaktanfrage weitere Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Die Daten werden von uns gespeichert und zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage verwendet.
Copyrightverletzungen, Schutzrechte
Wir verarbeiten persönliche Informationen aufgrund Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, mit dem berechtigten Interesse Copyrightverletzungen und Missbrauch zu verhindern oder aufzudecken, um die Sicherheit und Rechte von uns, unseren Autoren, Partnern und Dritten zu schützen.
Zwecke, für die wir Ihre Einwilligung einholen
Eventuell bitten wir Sie um Ihre Einwilligung, Ihre persönlichen Informationen für einen speziellen Zweck zu verarbeiten, den wir Ihnen mitteilen werden, z.B. bei der Bestellung unserer Newsletter. Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen zu einem bestimmten Zweck einwilligen, können Sie die Einwilligung jederzeit frei widerrufen und wir werden die Verarbeitung Ihrer Informationen zu diesem Zweck einstellen. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Informationen?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben wird. Der Gesetzgeber hat hierzu vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen, z.B. für Steuer- und Buchhaltungszwecke. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Wir aktualisieren und testen die Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
In dem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Meine Daten" an die Adresse datenschutz@adcoach.de senden, können Sie jederzeit Ihrerseits die folgenden Rechte ausüben:
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben entsprechend Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt, haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
Widerspruchsrecht: Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Kontakt: AdCoach Marketing & Publishing Services Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Butzweilerhofallee 3, 50829 Köln, Deutschland, E-Mail: datenschutz@adcoach.de
Videos
Bei der Nutzung unserer Videos setzen wir als Streamingdienstleister Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, ein. Wenn Sie auf unserer Website eine Seite aufrufen, die ein Vimeo-Video eingebettet hat, verbindet sich Ihr Browser mit den Servern von Vimeo. Zur Bereitstellung der Streaming-Services erfasst Vimeo allgemeine Daten wie z.B. technische Informationen über den Browsertyp, das Betriebssystem, Geräteinformationen sowie die IP-Adresse des Users. Wir verwenden Vimeo Dienste in der "Do-No-Track"-Einstellung, dies verhindert u.a. das Setzen von Vimeo Tracking-Cookies. Wir setzen diesen Dienst innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage eines berechtigten Interesses – an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes – ein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f.) DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.
Newsletter
Bei der Nutzung unseres Newsletterangebotes setzen wir neben eigenen Tools auch Newsletter2Go- und Brevo-Tools (Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland), ein und haben einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Wir setzen diesen Dienst innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage eines berechtigten Interesses – an der Analyse, Optimierung und am wirtschaftlichen Betrieb unseres Newsletterangebotes – ein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f.) DSGVO. Wir können dabei möglicherweise erkennen, wann Sie sich zum Newsletter an-, um- oder abgemeldet haben, ob und wann Sie einen Newsletter geöffnet haben und ob und wann Sie auf einen Link geklickt haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Sendinblue GmbH finden Sie unter https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.
Onlineshop
Bei der Nutzung unseres Onlinehops können Sie zwischen verschiedenen Zahlungssystemen auswählen. Im Rahmen der Bezahlung setzten wir auf höchste Sicherheit und nutzen Bankbezahlsysteme. Unser Partner ist VR Payments (VR Payment GmbH, Saonestraße 3a, 60528 Frankfurt am Main, https://www.vr-payment.de/). Alle Angaben, die Sie bei der Bezahlung machen, werden von dem jeweiligen Partner verarbeitet. VR Payment: https://www.vr-payment.de/datenschutz-haftung-karteninhaber-acquiring/.
Beim Klick auf das PCI-Siegel wird von der usd AG (Siegelprüfstelle) Ihre IP-Adresse zur technischen Analyse bei Fehlern erfasst und für eine Dauer von sieben Tagen zweckgebunden gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch die usd AG finden Sie unter https://my-pci.usd.de/images/usd/usd_PCI_Siegel_Hinweis_Artikel_13_DSGVO.pdf.
Meta (Instagram, Facebook)
Instagram und Facebook werden von Meta angeboten und betrieben. Beim Aufruf der Meta-Seiten erstellt Meta gemäß der Facebook Datenrichtlinie (https://www.facebook.com/privacy/center/) bzw. der Instagram Datenrichtlinie (https://privacycenter.instagram.com/) sog. Seiten-Insights. Bei Seiten-Insights handelt es sich um zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter Events erstellt werden, die von den Meta-Servern protokolliert werden, wenn Personen mit Seiten und den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren. Die Events, die Meta protokolliert, um Seiten-Insights zu erstellen, werden ausschließlich von Meta festgelegt und können von uns weder eingerichtet, noch geändert oder auf sonstige Weise beeinflusst werden. Gemäß Artikel 26 DSGVO sind wir und Meta Platforms Ireland Limited, Serpentine Avenue, Block J, Dublin 4, Irland ("Meta Ireland") gemeinsam Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Events für Seiten-Insights. Die gemeinsame Verantwortlichkeit umfasst die Erstellung dieser Events und ihre Zusammenführung in Seiten-Insights, die dann uns zur Verfügung gestellt werden. Für jegliche andere Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Seite und/oder den mit ihr verbundenen Inhalten, für die keine gemeinsame Entscheidung über die Zwecke und Mittel erfolgt, bleiben Meta und wir eigenständige und unabhängige Verantwortliche. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO (Optimierung unserer Instagram- und Facebook-Seiten).
Werbung / Partnerprogramme
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (so dem Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) werden unter Umständen Werbung und Produktangebote von nachfolgend genannten Dritten im Rahmen von Partnerprogrammen angezeigt. Bei einem Klick auf die Anzeige / den Link werden vom Dritten (Werbepartner) unter Umständen Cookies genutzt, um die Herkunft der Bestellung bzw. des Vertragsschlusses nachvollziehen zu können. Unter anderem kann der jeweilige Dritte erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschließend einen Vertragsschluss bei oder über diesen getätigt haben. Sie können Ihre Einwilligung in das Setzen von Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
Amazon-Partnerprogramm
Die AdCoach Marketing & Publishing Services Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. D.h., dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen verdienen. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010. Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen und Angebote in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Wir empfehlen, regelmäßig unsere Website zu besuchen und Änderungen zur zu Kenntnis nehmen. Soweit nichts anderes geregelt ist, unterliegt die Nutzung sämtlicher Informationen, die wir über Sie und Ihre Kundenkonten haben, dieser Datenschutzerklärung.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://eventmasterbook.de/impressum/#datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 01.01.2025.
*) DSGVO = Datenschutz-Grundverordnung