Die Best of Events (BOE) Event-Messe hat wieder einmal gezeigt, zu welchen kreativen Leistungen Eventprofis fähig sind, wenn es um die Schaffung begeisternder Erlebnismomente geht. In den Hallen der Dortmunder Messe gab es am 15. und 16. Januar 2025 allerlei Neues zu bestaunen – und auch bewährte Anbieter der Eventbranche haben gezeigt, dass sie sich immer wieder neu erfinden können.
Die Redaktion von marketingScout.com, Marketing-Magazin, und EventMasterBook.de, Event-Magazin, Hrsg. (beide) AdCoach Media (adcoach.de), war vor Ort und hat sich gezielt nach neuen Produkten und Services für das Event-Business umgesehen. Neben dem Hype-Thema "KI" (Künstliche Intelligenz), das die Wissensbühnen der BOE 2025 dominierte, waren es vor allem neue Materialien, innovative Techniken, interaktive Eventmodule und feinsinnige Kunst, die die Besucher:innen der BOE 2025 überraschten und begeisterten.
Die folgenden Ideen sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielen interessanten Angebote, die im Rahmen der BOE Best of Events 2025 präsentiert wurden (sie sind der Redaktion beim Durchstöbern der Dortmunder Messehallen spontan ins Auge gefallen):
(1) Die LED-Böden und Leuchtbuchstaben von Easy Event Entertainment – ein echter Hingucker, perfekt für den Eingangsbereich von Locations, für dynamische Tanzflächen und als stylische Selfie-Motive. (2) Interaktive Kleinkunst, toll umsetzt, zeigte TukkersConnexion, eine Theatergruppe, die u.a. mit ihrem lebendigen Sofa (s. Titelbild / Monika Monzel, Redaktion EventMasterBook.de, marketingScout.com) viele Blicke auf sich zog und die Besucher, die darauf Platz nahmen, mit zwei sehr agilen "Sofa-Köpfen" zum Schmunzeln brachte.
(3) Nicht weniger kunstvoll präsentierten sich die Walking Acts von Pantao. Deren Performance Kunst lebt von phantasievollen Kreationen und einer gekonnten Darbietung. Die filegranen Pferdeköpfe oder die massiven Schildkröten weckten als echte Kunstobjekte viel Interesse. (4) Dies gilt auch für die "Dance Parader", die bei der BOE 2025 die "kleinste mobile Disko der Welt" durch die Gänge schickten.
(5) Regelrecht verzaubernd war die "Live-Gärtnerei" von Bastian’s Gärtnerei – mit Bastian, einem Pantomime-Künstler, der die Herzen der Messegäste durch seine detailverliebten Pflanzdarbietungen gewann. Er befüllte kleine Töpfe mit Blumensamen, die sich jeder Gast selbst aussuchen durfte. Seine Pantomime-Einlagen setzte dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf – im Gesamtergebnis ein wundervolles 1:1 Erlebnis.
(6) Leony la Roc war mit ihrem aufwendigen Champagner-Bar-Kleid einer der Hingucker bei der BOE 2025. In ihrer besonderen Kleid-Konstruktion finden etliche Champagnergläser und / oder ein Flying Buffet Platz. Die Künstlerin selbst ist eine elegante Erscheinung, die bei ihren Kostümen auf Originalität und Exklusivität achtet. Ihre stilvollen Auftritte sind perfekt für Feste und Feiern, bei denen authentische Luxusmomente nicht fehlen dürfen.
(7) Die Firma "Florales Ambiente" ist deutschlandweit aktiv und zauberte bei der BOE 2025 ein lebendiges, farbenfrohes Ambiente durch wunderschöne Blumen-Dekorationen. Zur Spezialität der Firma gehört die Event- und Messebegrünung. (8) Mit den innovativen LED-Stripes von SPIE Medientechnik lassen sich Eventräume auf modernste Weise mit Motiven und Bewegtbildern aller Art dekorieren und durch wechselnde Informationen beleben. Dank der innovativen Technologie können die LED-Stripes ohne aufwendige Unterkonstruktion montiert werden, selbst an dünnen Messestandwänden.
(9) Wer Hunger verspürte, und mal sein eigenes Gesicht (oder das seines Chefs) auf einem Pancake sehen wollte, dem zeigte das Team von Kunst+Event, wie man per Schnellzeichnung leckere Pancake Portraits herstellen und genießen kann. Die lustige Frage zur Aktion lautete: "Wen möchten Sie als nächstes in die Pfanne hauen?"
(10) Wer lieber auf Action statt auf Kulinarik setzte, konnte auf der Fläche von esport-manager.com erleben, wie Gaming und Fußball zu einem packenden Erlebnismodul verschmelzen. Beim eFußball können Teams gegeneinander antreten oder gegen eine "KI" spielen. (11) Nicht weniger spannend war das Konzept von driftevent.de, echter Motorsport im Miniaturformat. Das Racing-Spiel mit Modellautos funktioniert rein elektrisch und passt somit perfekt zum Zeitgeist-Thema "eMobility".
(12) Trotz der vielen Erlebnismodule zu Zukunftsthemen kam die Nostalgie bei der BOE nicht zu kurz. Der Jukebox Verleih "Juke in the box" (Felix Haas, Köln) hat sich bewusst dem Thema Vintage verschrieben. Wer für seine Hochzeit, Party oder Firmenfeier nostalgische Momente sucht, wird hier fündig. Die Originale mit Vinyl Schallplatten u.a. aus den 60er Jahren sind echte Eye- und Ear-Catcher.
(13) Eine schöne Verbindung zwischen Technik und Mensch zeigte der Event-Roboter "Sparky", der sich sehr authentisch mit den Gästen unterhalten konnte und als Walk-Act mit seiner eingebauten Fotobox für schöne Erinnerungen sorgte. Auf der Bühne präsentiert er zusammen mit Jean Olivier eine futuristische Zaubershow.
(14) Auch in puncto Musik gab es bei der BOE besondere Konzepte zu bestaunen, u.a. die Marching Band mahoin Mobil mit ihrem "Pulsschlag von St. Pauli"-Konzept, ferner die Musik-Profis von (15) myband.de, die mit prägnanten Outfits und zahlreichen Genres professionelle Live-Music-Acts für jede Gelegenheit bieten.
(16) Fürs Auge und fürs Herz lieferte die Künstlergruppe foolpool unique Eventmodule – von spektakulären Walking Acts bis zur kreativen #SchönerWarten Telefonzelle, von der aus man sich selbst eine Erinnerungs-Postkarte nach Hause schicken lassen und dafür den perfekten Zeitpunkt (z.B. 1, 3, 12 Monate nach der Veranstaltung) wählen konnte.
(17) Wer nach mobilen Locations suchte, wurde bei QuickSpace fündig. Die Firma, die auf Event Domes, Sky Walls und Event Cubes spezialisiert ist, bietet aufblasbare Quick-Spaces für Veranstaltungen aller Art. (18) Ein Fullservice Konzept für temporäre Eventräume aus Holz, In- und Outdoor, stellte das Team von Ephemere Square aus München vor – von der Holzkuppel bis zur French Cabine machen die Spezialisten für Holz-Konstruktionen vieles möglich.
(19) Interessante Event-Locations auf der BOE 2025 waren u.a. Topgolf aus Oberhausen – eine moderne Golf-Trainings-Anlage, die mit ihren verschiedenen Eventbereichen nicht nur passionierte Golfer, sondern alle, die den Golfsport in lockerer Atmosphäre einmal ausprobieren möchten, begeistert. (20) Die Location Stella Rheni positioniert sich als Deutschlands exklusivste Eventlocation – mit exquisitem Cateringkonzept in Zusammenarbeit mit der Metz Catering- und Eventmanufaktur gilt sie als perfekter Ort für luxuriöse Events, Tagungen und Feste am Rhein.
(21) Apropos Catering: Als kleiner, innovativer "Eventstar" fürs Glas präsentierte sich Turtleneck – der erste biegsame Trinkhalm aus Edelstahl. Er kann in verschiedenen Designs von der Firma Halmbrüder bezogen werden und ist x-fach verwendbar, da spülmaschinenfest. Attraktiv und nachhaltig verpackt, gibt er auch ein schönes Giveaway für die Gäste ab. (22) Wer für seine Giveaways eine Automaten-Lösung sucht, fiel bei der BOE über das Angebot von TREK Event Konzept, Tobias Reichler. Seine ARA Automaten lassen sich individuell branden und mit allerlei Goodies und Gadgets (z.B. mit Süßigkeiten, Pflanzsamen etc.) bestücken. Bei der BOE präsentierte er sich zusammen mit "Care for Events" (s.u.). Der Automat war hier (passend zum Thema Sicherheit) mit Kondomen bestückt und fand viel Anklang.
Dass zum professionellen Eventbusiness nicht nur Spaß, sondern auch ganz viel Arbeit hinter den Kulissen gehört, zeigten u.a. die auf Eventsicherheit spezialisierten Firmen (23) "Care for Events" sowie (24) "DiG". Bei der BOE 2025 stellte die auf Rettungsdienste, Sanitäter und Brandschutz spezialisierte DIG GmbH ein echtes Rettungsfahrzeug aus und zog damit viel Interesse auf sich. Sicherheit ist stets die Voraussetzung für tolle Eventerlebnisse. Jeder, der Events veranstaltet, sollte sich auf diesem Gebiet gut informieren und beraten lassen.
(25) Einen echten "Werbe-Klassiker", der vor und während einer Veranstaltung sehr viel Wirkung entfalten kann, zeigte das Luftwerber-Netzwerk SkyGraphics. Die großformatigen Werbebanner am Himmel erzielen hohe Reichweiten und sind auch unter Kosten- und Nachhaltigkeitsaspekten durchaus attraktiv.
(26) Eine echte "Weltneuheit" präsentierte die Firma Fotoboden. Deren Produktentwickler hatten pünktlich zur BOE 2025 ihr neuestes Material aus Recycling-Speisefetten/-ölen fertiggestellt. Altes Frittenfett bekommt in den innovativen Bodenbelägen ein neues Leben. In puncto Nachhaltigkeit ein echter Volltreffer.
(27) Und da ist noch ein Service, der alle Eventplaner interessieren wird, die mit internationalem Publikum agieren: Die LiveVoice.io App lieferte Live-Übersetzungen zu den Vorträgen auf den verschiedenen BOE Bühnen. Der Service stand allen Messegästen kostenlos zur Verfügung und bewies seine Funktionalität im direkten Praxiseinsatz.
Noch ein Tipp (in eigener Sache):
EventMasterBook.de bietet in Zusammenarbeit mit dem EventMaster.Club und der AdCoach Academy regelmäßig 60- bis 90-minütige Live-Webinare zu aktuellen Trends und Themen im Eventbusiness, u.a. zum Thema "Eventplanung mit KI" oder einen "Nachhaltigkeits-Check für Events". Alle Infos, Themen und Termine gibt es unter: https://eventmaster.club/de/events.
Im EventMaster.Club Showroom gibt es zudem regelmäßig neue, kreative Eventideen, -produkte und -services zu bestaunen (inkl. der jeweiligen Anbieter / Quellennachweise). Link: https://eventmaster.club/de/event-ideen/
Titelbild: Monika Monzel, Redaktion EventMasterBook.de / Redaktion marketingScout.com, auf dem lebendigen Sofa von TukkersConnexion bei der BOE 2025 in Dortmund (Foto / Copyright: EventMasterBook.de Redaktionsteam)

Verwandte Themen: Eventideen, Eventtrends, Eventprodukte, Eventservices, Neuheiten, Trends, Events, Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Eventplanung, Eventmanagement, MICE, BOE 2025, Best of Events, Messe, Event-Messe, Messe Dortmund
Zusammenfassung: BOE 2025 Recap – News und Trends von der BOE Best of Events 2025, Messe Dortmund, 15. bis 16. Januar 2025. Ideen für kreative und interaktive Veranstaltungen und Events.