Key Visual der musikalischen Danke-Demo "3. Oktober – Key Visual der musikalischen Danke-Demo "3. Oktober – Deutschland singt und klingt" (Bildrechte: 3. Oktober – Deutschland singt und klingt e.V.)
29. Juli 2023 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Mitfeiern 3. Oktober – Deutschland singt und klingt e.V. liefert Unterstützung für Eventplaner

Am 3. Oktober 2023 heißt es wieder: Deutschland singt und klingt. Motivation und Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, die Wiedervereinigung Deutschlands in der Wahrnehmung der Menschen zu stärken und für den Nationalfeiertag eine gemeinsame Feierkultur zu entwickeln. Die Organisatoren stellen zu diesem Zweck ein umfassendes Paket an unterstützenden Maßnahmen zur Verfügung, um Chören, Musikgruppen, Vereinen und allen, die Lust haben, mitzumachen, die Planung und Realisierung eines lokalen Mitmach-Events zu vereinfachen.

Das Ereignis der deutschen Wiedervereinigung gilt international als einmaliges Geschehnis der Zeitgeschichte, das nicht nur von nationaler Bedeutsamkeit ist. Der 3. Oktober wurde 1990 als "Tag der Deutschen Einheit" zum bundesweiten Feiertag erhoben. Die Organisatoren erklären auf der Website zum "3. Oktober – Deutschland singt und klingt" unter der Rubrik "Worum geht’s", dass es in den meisten Ortschaften und Städten bisher keine öffentliche Feiertradition der Bevölkerung gebe. Der 3. Oktober als Nationalfeiertag würde so gerade von der jungen Generation kaum mehr in seiner Bedeutung wahrgenommen.

Der Trägerverein 3. Oktober – Deutschland singt und klingt e.V. hat deshalb den Aktionstag als "musikalische Danke-Demo" ins Leben gerufen, für die sich zahlreiche Vertreter:innen aus Politik, Kultur, Gesellschaft, Hochschulen und Kirchen engagieren.

Über 200 Chöre und Musikgruppen – in ganz Deutschland verteilt – proben laut Veranstalter-Information bereits für den 3. Oktober 2023 u.a. mit dem bereitgestellten Liederheft. In diesem Heft gibt es eine Auswahl passender Lieder, darunter "Oh Happy Day", "Die Gedanken sind frei", "Hevenu shalom alechem", "Freiheit", "Tage wie diese", "We Shall Overcome", "Mensch" sowie weitere passende Werke. Zudem gibt es ein Hymnen-Medley aus der Nationalhymne und der Europahymne.

15.000 Liederhefte sind bereits von Chören bestellt worden, dank einer Förderzusage werden nochmals 5.000 Hefte nachgedruckt. Wer noch überlegt, eine Veranstaltung am und zum 3. Oktober zu organisieren, findet auf der Website https://3oktober.org zahlreiche Anregungen. Neben der Unterstützung für das gemeinsame Singen und Musizieren, geben die Organisatoren auch weitere Tipps und Hilfestellungen, den Tag der Deutschen Einheit als lokales Event zu gestalten und die Musik-Veranstaltung mit weiteren Aktionen zu umrahmen, darunter Tanz, Theater, Graffiti, Ausstellung, Fotografie und Film. Informationen und Unterstützung für die Eventplaner gibt es auf der 3. Oktober Website unter der Rubrik "Mitmachen" und speziell zu den flankierenden Aktionen unter der Rubrik "Gewissensfreiheit".

Sängerin und Entertainerin Annie Heger, die bereits im letzten Jahr in Erfurt das Live-Event beim Bürgerfest zum 3. Oktober moderiert hatte, wird ihr Engagement dieses Jahr in Hamburg auf der großen Wasserbühne fortsetzen. Heger engagiert sich als "offizielles Gesicht der Initiative" und ist in dieser Funktion mit Inhalten auf den Social Media Kanälen zu sehen. Die Planungen für das Bürgerfest in Hamburg sind bereits im Gange. In diesem Jahr wird ab 19 Uhr ein Projektchor des Landesmusikrates Hamburg unter der Leitung von Doris Vetter singen und von einer Band begleitet werden. Dazu kommen schon ab 18:30 Uhr Zeitzeugen und bekannte Special Guests aus der Musik und Medienbranche zu Wort.

Den bevorstehenden "Tag der Freundschaft", der jährlich am 30. Juli gefeiert wird, nutzen die Organisatoren, um an den "3. Oktober – Deutschland singt und klingt" Aktionstag zu erinnern und zum zahlreichen Mitmachen aufzurufen.

Titelbild: Key Visual der musikalischen Danke-Demo "3. Oktober – Deutschland singt und klingt" (Bildrechte: 3. Oktober – Deutschland singt und klingt e.V.)

Key Visual der musikalischen Danke-Demo "3. Oktober – Deutschland singt und klingt" (Bildrechte: 3. Oktober – Deutschland singt und klingt e.V.)
Key Visual der musikalischen Danke-Demo "3. Oktober – Deutschland singt und klingt" (Bildrechte: 3. Oktober – Deutschland singt und klingt e.V.)

Verwandte Themen:
Mitmach-Event, Aktionstag, 3. Oktober – Deutschland singt und klingt, Tag der Deutschen Einheit, deutsche Wiedervereinigung, Demokratie, Freiheit, gemeinsam Feiern, bundesweite Events, Satelliten-Events, lokale Events, Mitmachen, Mitmach-Events, Nationalfeiertag, Tag der Freundschaft, Eventplanung, Eventplaner

TOPNews GreenBook GlamBook