Der EDEKA-Verbund unterstützt die Bewerbung Deutschlands für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044. Im Bild: Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG (Bildquelle: EDEKA)
21. Oktober 2025 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Dafür-Sein-Ist-Alles 4 deutsche Städte bewerben sich für die Olympischen Spiele – EDEKA unterstützt

Der EDEKA-Verbund setzt sein langjähriges Engagement für den olympischen Gedanken fort und unterstützt als offizieller Partner die Initiative "Dafür sein ist alles" bei der Bewerbung Deutschlands für die Olympischen und Paralympischen Spiele in den Jahren 2026, 2040 oder 2044. Damit unterstreichen EDEKA und Netto Marken-Discount ihre Rolle als aktiver Mitgestalter einer sportlich-innovativen Zukunft für Deutschland, die Athlet:innen des Team Deutschland (Team D) und die Fans.

Deutschland bewirbt sich für die Olympische und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044 – und der EDEKA-Verbund liefert Unterstützung. Zielsetzung des Engagements ist es, die Bewerbung sichtbar zu machen und die Bevölkerung in Deutschland für das sportliche Großevent zu begeistern.

Letzte Woche wurde auf LinkedIn unter dem Hashtag #DafürSeinIstAlles eine umfassende Kampagne gestartet. Initiator der Kampagne ist die Initiative des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB). Die Kampagne wird von zahlreichen Unternehmen unterstützt, darunter der EDEKA-Verbund.

Bereits 2015 engagierte sich EDEKA im Rahmen der Kampagne "Feuer und Flamme für Spiele in Hamburg". Als Partner von Team Deutschland begleitet EDEKA seit 2016 die Athlet:innen und Fans mit kulinarischen Highlights, emotionalen Geschichten und Impulsen für eine ausgewogene Ernährung.

Dieses Engagement wird nun erweitert: Im Zuge der Initiative "Dafür sein ist alles" unterstützt der EDEKA-Verbund als Gründungsmitglied die Bewerbung Deutschlands sowohl finanziell als auch kommunikativ, unter anderem mit Flyern in EDEKA-Märkten und Filialen von Netto Marken-Discount. Es geht darum, die Bewerbung sichtbar zu machen und die Bevölkerung in Deutschland für das sportliche Großevent zu begeistern.

Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, erklärt: "Olympische Spiele sind weit mehr als ein sportliches Großereignis. Sie stehen für Fairness, Vielfalt und internationale Strahlkraft. Dabei bieten sie enorme Chancen für Innovation, Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung. EDEKA steht seit 2015 hinter der Idee Olympischer Spiele im eigenen Land. Damals wie heute sehen wir darin große Chancen: für junge Talente, für die Gesellschaft und für den Wirtschaftsstandort. Als langjähriger Premium Partner von Team Deutschland wissen wir, wie viel Kraft in gemeinschaftlichem Engagement steckt."

Zum Hintergrund:

Die Initiative Dafür sein ist alles wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) getragen und von zahlreichen Unternehmen unterstützt. Aktuell haben die vier größten Städte und Regionen Deutschlands – Berlin, Hamburg, München und Rhein-Ruhr – ihr Interesse bekundet, Gastgeber der Spiele zu werden. Welche Stadt oder Region letztlich ins internationale Rennen geht, entscheidet der DOSB im Herbst 2026. Deutschland hat dabei die Austragung der Spiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 im Blick. Die finale Entscheidung über den Austragungsort trifft das Internationale Olympische Komitee (IOC).

Seit 2016 ist der EDEKA-Verbund Premium Partner von Team Deutschland und gibt in diesem Rahmen gemeinsam mit den Athletinnen und Athleten Impulse für eine ausgewogene Ernährung. So findet man auf den Social-Media-Kanälen von EDEKA und Netto Marken-Discount regelmäßig kulinarische Inspirationen. Auf der Website edeka.de/teamdeutschland bietet das Team D Rezepte der Athletinnen und Athleten, die gemeinsam mit EDEKA kreiert wurden. Darüber hinaus tragen zahlreiche Eigenmarkenprodukte das Team D Partner-Logo.

Titelbild: Der EDEKA-Verbund unterstützt die Bewerbung Deutschlands für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044. Im Bild: Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG (Bildquelle: EDEKA)

Der EDEKA-Verbund unterstützt die Bewerbung Deutschlands für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044. Im Bild: Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG (Bildquelle: EDEKA)
Der EDEKA-Verbund unterstützt die Bewerbung Deutschlands für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044. Im Bild: Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG (Bildquelle: EDEKA)

Verwandte Themen: Bewerbung für die Olympischen Spiele 2036, 2040, 2044, Paralympische Spiele, EDEKA-Verbund, Marken-Partner, Team Deutschland, Team D, Engagement für Olympia, Bewerbungskampagne für die Olympischen Spiele, Sponsoring, Unterstützung, EDEKA, Dafür sein ist alles Initiative, Deutscher Olympischer Sportbund, DOSB

Zusammenfassung: Start der Initiative "Dafür Sein Ist Alles" (#DafürSeinIstAlles). Vier deutsche Städte bewerben sich für die Olympischen Spiele und Paraolympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044 – der EDEKA-Verbund liefert Unterstützung als offizieller Partner von Team Deutschland.

TOPNews GreenBook GlamBook