Mit der Premiere der M&I Expo Abu Dhabi 2026 positioniert sich Abu Dhabi als neue Kraft im globalen Geschäftstourismus. Was zeichnet das Emirat als MICE-Destination aus – und was erwartet die Branche auf diesem neuen Branchenevent?
Lange Zeit galt Abu Dhabi als unterschätztes Juwel der MICE-Welt – ein Ort mit großem Potenzial, aber im Schatten bekannterer Metropolen wie Singapur, Barcelona oder Dubai. Doch diese Wahrnehmung soll sich ändern. Mit gezielten Investitionen in neue Veranstaltungsformate, einer ausgeklügelten Tourismusstrategie und einer topmodernen Infrastruktur signalisiert das Emirat und die Hauptstadt der gesamten VAE: Abu Dhabi ist bereit für die Welt der Business-Events.
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Abu Dhabi 1,4 Millionen Übernachtungsgäste – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Auch der MICE-Sektor im Emirat boomt: 2023 fanden über 2.500 Business-Events mit fast 1 Million Besucher*innen statt – ein Wachstum von 44 Prozent. Laut dem ICCA-Ranking 2024 ist Abu Dhabi inzwischen die Nr. 2 Stadt im Nahen Osten für Verbandstreffen, was einem kometenhaften Aufstieg gleichkommt.
Diese Entwicklung ist das Ergebnis der ambitionierten Tourismus-Strategie 2030, die 39,3 Millionen Besucher*innen jährlich, 90 Milliarden AED an Wirtschaftsleistung und 178.000 neue Jobs im Tourismussektor anstrebt. Abu Dhabi bewirbt die Destination mit Faktoren, die für viele Eventplaner bei der Wahl der geeigneten Orte für ihre internationalen Veranstaltungen zählen: Sicherheit, hohe Servicequalität, gute Erreichbarkeit, außergewöhnliche Locations und kultureller Mehrwert.
Neben Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft hebt Abu Dhabi vor allem die Verbindung aus hochmoderner Infrastruktur und tief verwurzelter Kultur in der Event-Kommunikation hervor. Veranstaltungsorte wie das opulente Qasr Al Watan, das futuristische teamLab Phenomena, die Erlebniswelt der Yas Island oder das neu ausgebaute ADNEC Centre bieten laut ADCEB (Abu Dhabi Convention & Exhibition Bureau) Raum für Events jeder Größenordnung.
Das ADCEB spielt für die Veranstaltungsplanung eine zentrale Rolle. Mit Programmen wie "Advantage Abu Dhabi Meetings & Incentives 2.0" wird Eventplanern gezielte Unterstützung angeboten – von finanziellen Anreizen über lokale Partnerschaften bis hin zur maßgeschneiderten Beratung.
M&I Expo 2026 – das neue Flaggschiff der MICE-Branche
Ein starkes Signal für Abu Dhabis internationale Ambitionen ist die Premiere der M&I Expo, die für den Zeitraum vom 14. bis 16. April 2026 im ADNEC angesetzt ist. Organisiert von Worldwide Events in Partnerschaft mit dem DCT Abu Dhabi (Department of Culture and Tourism) will die M&I Expo in Abu Dhabi gezielt die "MICE 1.000" zusammenbringen – also die weltweit einflussreichsten Entscheider*innen, die über internationale Veranstaltungsorte, -budgets und -partnerschaften bestimmen.
Mubarak Al Shamsi, Direktor des Abu Dhabi Convention & Exhibition Bureau, sagt: "Die Austragung der M&I Expo in Abu Dhabi unterstreicht die Stärke und das nachhaltige Wachstum des Emirats als führende Destination für Business-Events und Incentive-Reisen. Unser jüngster Erfolg zeigt unser strategisches Bekenntnis zum Aufbau eines Weltklasse-MICE-Ökosystems – verankert in unseren kulturellen Werten."
Das Konzept für die M&I Expo verzichtet übrigens bewusst auf eine Massenveranstaltung. Stattdessen setzt das Format auf hochwertige 1:1-Meetings, immersiv gestaltete Ausstellerstände mit Storytelling-Charakter, exklusive Networking-Lunches und abendliche Social Events, die den Rahmen für echte, nachhaltige Geschäftsanbahnung schaffen.
Richard Barnes, CEO von M&I, erklärt: "Wir wollen keine weitere gesichtslose Großveranstaltung sein, bei der Qualität leidet, Zeit verschwendet wird und Teilnehmer untergehen. Unser Fokus liegt auf Qualität statt Quantität. Die MICE 1.000 ist der Sweet Spot – genau die richtige Größe."
Eine weitere Besonderheit des neuen M&I Expo-Events: Die Teilnehmer*innen sollen Abu Dhabi nicht nur auf dem Messegelände, sondern auch im echten Leben entdecken können – bei Site Inspections, kulturellen Erlebnissen und Abendveranstaltungen an außergewöhnlichen Orten.
Parallel zur M&I Expo baut das Abu Dhabi Convention & Exhibition Bureau (ADCEB ) sein internationales Netzwerk weiter aus: Mit mittlerweile 16 Auslandsbüros – jüngst auch in Südkorea – richtet sich Abu Dhabi gezielt an neue Quellmärkte. Auch weitere Eventsegmente wie exklusive Hochzeiten und Feierlichkeiten werden strategisch entwickelt, um die Diversifikation des Tourismus zu stärken.
Mehr Informationen über die Tourismus- und MICE-Initiativen Abu Dhabis gibt es unter: visitabudhabi.ae.
Spezielle Informationen zur M&I Expo Abu Dhabi 2026 gibt es unter: expo.mi-forums.com.
Titelbild: M&I Expo Abu Dhabi 2026, Screenshot v. 09.06.2025 (Link/Quelle: https://expo.mi-forums.com, klickbarer Link s.o.)

Verwandte Themen: Abu Dhabi, MICE Destination, Event-Destination, Destinationen-Marketing, Eventmarketing, M&I Expo 2026 in Abu Dhabi, Abu Dhabi Convention & Exhibition Bureau, Zahlen zur MICE- & Event-Destination Abu Dhabi, Marktentwicklung, Marketingstrategie, Mission Statement
Zusammenfassung: Abu Dhabi im Aufwind – Warum das Emirat zur neuen MICE Metropole avanciert. Ein Bericht auf EventMasterBook.de über die Absicht von Abu Dhabi, zur neuen Hauptstadt des globalen Geschäftstourismus zu werden – und wie dies unter anderem mit der M&I Expo Abu Dhabi 2026 erreicht werden soll.