Was ist ein Event? Eine Bühne, ein Publikum, Applaus? Oder reicht ein Moment, der weltweit Millionen Menschen fasziniert – mit Nervenkitzel, Perfektion und Storytelling auf höchstem Niveau? Der verrückte Sprung von Freestyle-Motocross-Weltmeister Luc Ackermann zwischen zwei fahrenden LKW ist so ein Moment. Das von Red Bull x ELA Container ermöglichte Projekt zeigt, wie sich eine spektakuläre Markeninszenierung in ein Event im digitalen Raum verwandeln kann.
ELA Container ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das unter anderem Container-Lösungen für Messen, Ausstellungen und Events bereitstellt. Zusammen mit Red Bull realisierte der Container-Spezialist auf einer deutschen Autobahn ein sportliches Experiment, das eher an einen Hollywood-Stunt erinnert als an eine klassische Markenkampagne. Der Protagonist: Luc Ackermann, mehrfacher Freestyle-Motocross-Weltmeister, bekannt für seine kompromisslose Risikobereitschaft.
Ackermanns Action bei dem Projekt bestand in einem Sprung mit seinem Motorrad von einem fahrenden Lkw auf einen anderen – bei gleichbleibender Geschwindigkeit, mit nur einer halben Sekunde Zeitfenster für den perfekten Absprung. Die Spannung trieb Ackermann dabei auf die Spitze: Sein Tsunami Backflip, den er in neun Metern Höhe mit 40 Metern Flugdistanz zeigte, gelang glücklicherweise – aber es war sichtbar knapp. Die Szene ließ den Adrenalin-Pegel aller Beteiligten auf ein Spitzenniveau steigen.
Auch wenn bei dieser spektakulären Weltpremiere keine Zuschauer am Straßenrand standen: Die Wirkung ist global. Nach nur wenigen Tagen wurde das Video mehrere hunderttausend Mal gestreamt, geteilt und x-fach kommentiert – ein Beispiel, wie aus einem lokalen Ereignis ein digitales Erlebnis wird. Die Kombination aus Sport, Risiko, technischer Umsetzung und filmischer Ästhetik erzeugt nicht nur Sichtbarkeit, sondern vor allem Emotionen – das Herzstück jedes Events.
ELA Geschäftsführer Günter Albers sagt über das Kooperationsprojekt: "Red Bull steht dafür, Dinge möglich zu machen, die unmöglich zu sein scheinen – das sind Werte, die auch uns bei ELA antreiben. Mit unseren flexiblen Raumlösungen meistern wir ebenfalls jede Herausforderung. Wir sind stolz, Teil dieses Projekts zu sein und dazu beigetragen zu haben, dass es ein so außergewöhnlicher Erfolg wurde."
Der Container-Spezialist stellte für das Projekt die perfekte Infrastruktur zur Verfügung. Zum Einsatz kamen:
- Eine Lounge-Area in einem Spezialcontainer mit aufklappbaren Außenwänden, die dem Team von Red Bull und ELA sowie dem Athleten als komfortabler Rückzugsort diente.
- Eine Doppelcontainer-Anlage als Workspace für das Produktionsteam – ausgestattet wie ein mobiles Headquarter.
- Weitere Technik, Logistik und Raumlösungen, die von ELA auf das Projekt präzise ausgerichtet wurden.
Die Weltpremiere des waghalsigen Motorradsprungs liefert einen Beweis dafür, wie spektakuläre Eventideen auch ohne Publikum hohe Reichweiten generieren können. In einer Welt, in der Aufmerksamkeit für Marken alles ist, braucht es nicht nur Wow!-Momente, sondern echte Sensationen. Mit dem Tsunami Backflip zwischen zwei fahrenden LKWs lieferten Red Bull und Luc Ackermann die passenden Emotionen, ELA die technische Infrastruktur. Gemeinsam zeigten sie, dass Container weit mehr sind als Baustellenmodule. Sie sind Möglichmacher für besondere Erlebnisse.
Luc Ackermann sagte nach der geglückten Aktion: "Das Gefühl nach dem Sprung war überwältigend, denn ich habe gemerkt, dass es gerade so gereicht hat. […]* Die Vorbereitungen haben einige Tage gedauert und es war große Anspannung dabei. Dass diese Anspannung einem dann genommen wurde, war einfach überwältigend. Ich habe es mega gefeiert und bin eigentlich halb ausgerastet."
*A.d.R.: Im Video sieht man, dass der Sprung wirklich außergewöhnlich (schwer) war und es bei der Landung tatsächlich knapp wurde. Den weltweit ersten Backflip auf einem Motorrad zwischen zwei fahrenden LKW gibt es auf dem YouTube Kanal von Red Bull zu sehen.
Titelbild: ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc Ackermann. Zwei Lkw dienten als Absprung- und Landebahn auf der Autobahn. Die Landebahn wurde mit Containerwänden ausgestattet. (Bildquelle: ELA Container)

Verwandte Themen: Adrenalin-Moment, Weltpremiere, Luc Ackermann, Red Bull, ELA Container, spektakulärer Motorradsprung auf Autobahn, Adrenalin, Sport, Motorradsport, Freestyle-Motocross-Weltmeister, Sprung zwischen zwei LKW, Tsunami Backflip, Social-Media-Erfolg, Erfolgsprojekt, Sensation
Zusammenfassung: Spektakulärer Motorradsprung von Freestyle-Motocross-Weltmeister Luc Ackermann zwischen zwei fahrenden LKW – Red Bull x ELA Container organisieren sportliche Weltpremiere auf der Autobahn.







