Diese Woche ist gamescom-Woche. Vom 20. bis 24. August 2025 öffnet die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele wieder ihre Türen in Köln (Veranstalter: Koelnmesse). Wer als Gamescom-Fan nicht live vor Ort sein kann, kann das Messe-Feeling trotzdem hautnah erleben: Die ARD (und Partner) sendet an allen fünf Messetagen Erlebnisse und Highlights im Livestream auf dem ARD Twitch-Kanal. Zudem gibt es ein buntes Programm vor Ort und Events auch außerhalb der Messehallen.
Unter dem Motto "Play, Watch, Connect." präsentiert sich die ARD auf der gamescom 2025 mit einem eigenen Stand in Halle 10.1. An allen Messetagen wird zudem live auf Twitch gesendet, etwa im Dialog mit Stars der Gaming-Szene oder beim Ausprobieren innovativer Gaming-Formate.
Hier die geplanten gamescom 2025 Highlights von und mit der ARD:
Der Podcast "Reisegruppe Gamescom" bietet allen Messe-Besucherinnen und -Besuchern Orientierung vor Ort. Von den beiden Podcast-Hosts Daniel Isengard und Patrick Schütz (SWR) bekommen Gaming-Fans Updates zu aktuellen Trends. Gemeinsam mit dem Reporter-Duo Franziska Pille und Kotaro Dürr (WDR) soll es unterhaltsame Challenges und die spannendsten Geschichten von der gamescom geben.
Im Funk-Format "Henkes Corner" sprechen Streamingstars wie Jasmin Gnu und Aria Addams live von der gamescom über Gaming, Community und Trends. Ergänzt wird das Twitch-Programm durch Formate wie "Work Hard, Play Hard", "MixTalk" und "Levels & Soundtracks".
Am ARD-Messestand auf der gamescom können Gaming-Fans die Gewinner des ARD Game Jam 2025 anspielen. Das Community-Projekt von PULS, dem jungen Content-Netzwerk des BR, war der erste öffentlich-rechtliche Game Jam Deutschlands und mit 676 Entwicklerinnen und Entwicklern sowie 162 eingereichten Spielen ein Erfolg. Zu entdecken gibt es die Gewinner-Games in den Kategorien Best Gameplay, Best Overall, Best Audio & Visual, Best Story und Beste Theme Interpretation.
Ein Spiele-Highlight ist das SWR-Format "Bau die Burg", das mittelalterliche Baukunst in Minecraft, Roblox und SIMS zum Leben erweckt. Die Comedyserie "Almania" (SWR) gibt es als Mobile Game, in dem Spielerinnen und Spieler selbst Teil der Schulgemeinschaft werden. Das Format "Heimwehpixel" (WDR) entführt Gäste in Minecraft-Welten voller persönlicher Geschichten – und lädt alle ein, selbst mitzubauen.
Am Freitag, den 22. August 2025, ist Bernd das Brot (KiKA) am ARD-Stand auf der gamescom 2025 zu Besuch. Am Samstag, den 23. August 2025, schaut Die Maus mit Insa Backe vorbei.
Am Messe-Freitag ist ferner der Hörfunksender 1LIVE (WDR) mit dem 1Live-Bus auf der gamescom vertreten. Gesendet wird von 10 bis 18 Uhr.
Am Messe-Samstag gibt es ferner die Live-Show Sportschau LIVE direkt vom ARD-Stand auf der gamescom. Moderiert wird die Show von Malte Völz. Zum Bundesliga-Start sind Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger als Experte und der Streamer Chefstrobel mit dabei.
Auch außerhalb der Kölner Messehallen hat die ARD (mit Partnern) verschiedene "Gaming-Aktivitäten" geplant.
Am Donnerstag, den 21. August 2025, gibt es das Event "WanDooRia". Hierbei retten Stars aus der Gaming-Szene die Welt, ausgestattet mit Würfel und Bleistift. Veranstaltet wird das Pen- & Paper-Rollenspiel vom WDR vor Live-Publikum im WDR Funkhaus und als Stream auf dem ARD Twitch-Kanal.
Ebenfalls im WDR Funkhaus gibt es am 23. August das Konzert "The Sound Of Gaming". Das WDR Funkhausorchester präsentiert im ausverkauften Konzertsaal Klassiker wie "Tetris" und auch brandneue Soundtracks – live gestreamt auf YouTube und dem ARD Twitch-Kanal.
Informationen zum Programm auf dem ARD Twitch-Kanal gibt es unter: www.twitch.tv/ard. Informationen rund um sämtliche ARD-Aktivitäten zur gamescom 2025 sind unter games.ard.de verfügbar.
Titelbild: Der Stand der ARD bei der gamescom 2025 steht unter dem Motto Play, Watch, Connect (Bildrechte: SWR / Tim Bachmann, Fotograf: ARD Presse)

Verwandte Themen: gamescom 2025, ARD bei der gamescom, Livestream, Twitch, Hybrid-Event, Messeauftritt, Markenaktivierung, ARD erleben, Gaming, Games, Köln, Koelnmesse, Messe-Event, Messestand, Messeaktivitäten, ARD, WDR, SWR, KiKa
Zusammenfassung: Unter dem Motto "Play, Watch, Connect" startet die ARD (mit Partnern) ein buntes Content-Programm auf und rund um die Gamescom 2025 in Köln, live und digital im Livestream.







