Wer sich für Virtuelle Events und Mode interessiert, sollte hier vielleicht einmal vorbei schauen: Im Rahmen der Metaverse Fashion Week (MVFW), die am 28. März 2023 beginnt, will Artificial Rome mit dem 'Legacy of Tomorrow' Event neue Maßstäbe für die realitätsgetreue Präsentation von Digital Fashion setzen.
Digital Fashion ist eine recht junge Disziplin der Modebranche. Sie gilt als nachhaltiger Gegentrend zu materialintensiven Fast Fashion Produktionen und hat interessante Einsatzbereiche. Designer entwerfen realitätsgetreue Fashion Pieces ohne Stoff oder sonstigen Materialeinsatz. Diese werden von Model-Avataren präsentiert, um dann z.B. in der Gamingwelt, in virtuellen Ankleidekabinen im eCommerce oder als extravagante Outfits für Influencer Postings ihren Einsatz zu finden.
Auch in diesem Jahr zeigen internationale Marken und Designer:innen auf der Metaverse Fashion Week (MVFW 2023) ihre digitalen Mode-Kreationen. In diesem Rahmen findet vom 29.-30. März das virtuelle Luxus-Event 'Legacy of Tomorrow' statt. Artificial Rome, Studio für immersive Experiences, will mit dem Metaverse-Event digitalen Premium Fashion Brands wie altr oder The Fabricant eine neue virtuelle Bühne bieten, die auf eine erstklassige Digital Fashion Experience zielt.
Die Artificial-Rome-eigene Metaverse Plattform Soil soll es dabei den Gästen ermöglichen, die kreativen Outfits in einer virtuellen, fotorealistischen Umgebung zu entdecken. Die Designerinnen und Designer haben die Möglichkeit, ihre Stücke nicht nur detailgenau zu präsentieren, sondern auch über den virtuellen Catwalk hinaus mit dem Publikum via Text- und Voice-Chat direkt zu interagieren.
Das Event "Legacy of Tomorrow", das in Unreal 5.1 entwickelt wurde, spannt einen narrativen Bogen mit einem Bewegtbild-Intro und -Abspann sowie längeren Passagen dazwischen, in denen die Gäste die Models, Muster und Schnitte in einer detailgetreuen Auflösung erkunden können. Die Audio-Agentur German Wahnsinn, mehrfach preisgekrönt, steuert die passende Audio-Experience bei.
Patrik de Jong, Founder and CEO Artificial Rome, sagt: "Mit Soil ist es möglich, digitale Luxusmode in einer hochauflösenden Welt zu präsentieren, die über unsere Pixel-Streaming-Technologie in Echtzeit abrufbar ist. Wir können es kaum erwarten, die erstaunlichen Kreationen von altr und The Fabricant in dieser neuen Umgebung zu präsentieren. Die Größe der Models, die Detailtreue der Kleidungsstücke und der Grad der Immersion werden Modeevents im Metaverse neu definieren – so etwas gab es noch nie."
Kadine James, Kuratorin 'Legacy of Tomorrow', sagt: "Mit diesem Event wollen wir Mode aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft erlebbar machen.’ Legacy of Tomorrow’ soll das Potenzial digitaler Mode aufzeigen, Realitäten zu überbrücken, und die Zukunft der Mode feiern."
Jessie Fu, CEO von altr, sagt: "Die digitale Welt verbindet uns nicht nur mit der Zukunft, sondern auch mit der Vergangenheit. Wir sind dankbar, unser kulturelles Erbe in einem so schönen digitalen Raum zum Leben zu erwecken und es Menschen auf der ganzen Welt zu präsentieren."
Interessierte können sich auf der MVFW Soil Seite kostenlos für einen freien Slot der Legacy of Tomorrow Show registrieren.
Zur Erläuterung:
Soil ist ein hochauflösendes Metaversum von Artificial Rome, das auf jedem Gerät zugänglich ist. Es wird über eine Website gestreamt, so dass keine Apps oder VR-Headsets erforderlich sind, und funktioniert sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Smartphone. Artificial Rome, Berlin, ist ein Unternehmen der LIGANOVA Group. Das Kreativstudio für Immersive & Meta Experiences will internationalen Marken sowie kulturellen und politischen Institutionen dabei helfen, zeitgemäß und einprägsam zu kommunizieren – in Form von Exponaten, Installationen und digitalen Welten, in denen Besucherinnen und Besucher interaktive Umgebungen in Echtzeit erkunden können.
Titelbild: Digital Fashion | MVFW x Soil (Quelle: Artificial Rome)

Verwandte Themen:
Digital Events, Virtual Events, Metaverse Events, Events im Metaverse, Metaversum, Fashion, Mode, Metaverse Fashion Week 2023, Modenschau, Digital Fashion, digitale Mode, Artificial Rome, Soil, MVFW, Event, Mode-Event, Luxusmode