Als würdiger Höhepunkt des Festival Sommers schließt das Lollapalooza Berlin die diesjährige Festival-Hochsaison ab. Das aus den USA stammende Eventkonzept setzt nicht ausschließlich auf Musik, sondern integriert einen bunten Mix aus Kleinkunst, Workshops, Mode, Kreativität und Nachhaltigkeit. Dank der Partnerschaft mit der Telekom kann man die besten Festival Momente auch von zu Hause oder unterwegs aus erleben. Dies verspricht Andre Lieberberg, Geschäftsführer des Veranstalters Live Nation.
Das Lollapalooza ist eines der bekanntesten Musik-Festivals der Welt. Es wurde 1991 von Perry Farrell als Tourneefestival ins Leben gerufen und findet jährlich in internationalen Metropolen von Chicago bis Mumbai statt. Nachhaltigkeit wird beim Lollapalooza Berlin großgeschrieben: 2022 durchlief das Lollapalooza Berlin als erstes Festival in Deutschland den DIN ISO 20121 Zertifizierungsprozess für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement.
Wer beim Lollapalooza Festival Berlin am 9. und 10. September 2023 nicht vor Ort dabei sein kann, kann dennoch den Festival-Sommer 2023 mit dem Top-Event abschließen. Die Telekom bringt alle Festival Highlights auf MagentaTV und im kostenlosen Livestream auf MagentaMusik.
Mit der Creator-Show auf TikTok kommen die Fans ihren Stars noch näher. Aminata Belli und Riccardo Simonetti peppen durch exklusive Interviews und Backstage-Eindrücke den Livestream auf. Gemeinsam bringen die Hosts das Lolla-Feeling auf die Lieblingsplattform der Gen Z. "Ich kann es kaum erwarten und freue mich total darauf, das Lollapalooza-Erlebnis mit der ganzen Community zu teilen. Wir haben ein cooles Programm für euch, das euch noch näher an die Stars bringt", sagt Aminata Belli. "Das wird eine mega Livestream-Show. Ihr seid nicht nur Zuschauer*innen, sondern mittendrin. Das dürft ihr nicht verpassen", ergänzt Riccardo Simonetti. Die besten Auftritte stehen noch 12 Monate lang in der Megathek von MagentaTV und bei MagentaMusik bereit.
User Generated Content ist ein wesentlicher Baustein des Besucher-Erlebnisses bei jedem Festival. Deshalb hat die Telekom auf dem Lollapalooza Festival Gelände eine "Creation Lounge" im Stil der aktuellen Magenta Mobil Young-Kampagne "Check das lieber nochmal" aufgebaut. Im Rahmen der Kampagne wurden 1.000 Tickets verlost. Besucher*innen haben die Möglichkeit, im Kampagnen-Set-up Fotos zu machen und dieses einmalige Erlebnis dann in den sozialen Medien zu teilen.
Das Lollapalooza kommt in 2023 bereits zum siebten Mal nach Berlin. Mit Pop, Hip-Hop, Rock, Dance, Afrobeats und Latin gibt es ein sehr abwechslungsreiches Line-Up. Am Samstag treten vor Ort Mumford & Sons, David Guetta und Ava Max auf. Pop-Momente liefern Zara Larsson und Aurora. Ski Aggu und Domiziana liefern Rap- und Hyperpop. Am Sonntag sind im Berliner Olympiastadion und im Olympiapark Imagine Dragons, Macklemore, Jason Derulo, Sam Fender und Bilderbuch zu sehen. Mit B.I. tritt erstmals ein K-Pop-Star auf der deutschen Ausgabe auf.
Neben den Musik-Acts on Stage bietet das Festival mit dem Fashionpalooza, dem Grünen Kiez, der Fun Fair und dem Kidzpalooza eine bunte Erlebniswelt aus Kunst, Workshops, Mode, Akrobatik und Kids-Entertainment. Alle Informationen gibt es unter: https://www.lollapaloozade.com
Remote kann man die Festival Highlights via MagentaTV oder MagentaMusik genießen.
Titelbild: Telekom präsentiert Lollapalooza Berlin (Quelle: Deutsche Telekom AG)

Verwandte Themen:
Lollapalooza Festival, Hybrid-Event, nachhaltiges Veranstaltungsmanagement, DIN ISO 20121, Musik-Event, Livestream, Remote-Erlebnis, MagentaTV, MagentaMusik, Telekom, Musik-Festival, Lollapalooza Berlin, GenZ, Creator Content, Customer Generated Content, Content Creator, Influencer Marketing, Live Marketing, Eventmarketing, Eventkonzept, Green Event







