Szene von der AME Automobilmesse Erfurt 2025 (Bildrechte: viveart)
27. Januar 2025 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Erfolgskonzept Automobilmesse Erfurt 2025 – Autos zum Anfassen als Publikumsmagnet

Von wegen Auto-Unlust: Die Automobilmesse Erfurt, 24.-26. Januar 2025, konnte sich auch in diesem Jahr wieder über mehr als 30.000 begeisterte Gäste freuen. Unter dem Motto "Autos zum Anfassen" war es ein erklärtes Ziel der Verantwortlichen, die Freude am Automobil zu feiern, Innovationen zu zeigen und den Nachwuchs zu fördern. Die positive Resonanz zeigt, dass dies wohl gelungen ist.

Mit einem Besucherandrang von über 30.000 Gästen und einem abwechslungsreichen Programm ist gestern die Automobilmesse Erfurt 2025 zu Ende gegangen. Die größte regionale Automobilmesse Deutschlands zog an drei Tagen Autoliebhaber, Familien und Fachbesucher gleichermaßen an. Die Veranstalter positionieren die Messe als zentrale Plattform in Deutschland für Innovationen, Unterhaltung und Nachwuchsförderung rund ums Auto.

Der Ministerpräsident von Thüringen, Prof. Dr. Mario Voigt, erklärte im Vorfeld der Messe: "Die Automobilmesse bringt viele Menschen zusammen, die Spaß am Auto haben. Auf die Messe kann Thüringen stolz sein."

Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH, sagte nach der Messe: "Unser Ziel war es, dass sich jeder Besucher am Auto erfreut. Mit einem Blumenstrauß an Attraktionen haben wir ein Erlebnis für Jedermann geschaffen." Und weiter: "Die Automobilmesse Erfurt bietet für jeden etwas – von faszinierenden Fahrzeugen über Familienunterhaltung bis hin zu spannenden Einblicken in die Mobilität der Zukunft."

Die Messe mit dem Motto "Autos zum Anfassen" bot den Besuchern allerlei Action: Drift- und Stuntshows, kreative Aktionen wie Live-Designs von Teammitgliedern der Tuning Profis und Neuheiten aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik. Mit über 100 Ausstellern, 37 Marken und einem vielfältigen Programm unterstrich die Automobilmesse Erfurt ihren Anspruch, eine Plattform zu sein, auf der Innovation, Unterhaltung und Gemeinschaft zusammenkommen.

Ein wichtiger Maßstab für den Erfolg einer Messe sind stets auch die Meinungen der Ausstellenden. Viele von ihnen zeigten sich während und nach der Automobilmesse Erfurt 2025 mehr als zufrieden. Hier ein paar O-Töne:

Andreas Peter von Automobile Peter hob hervor: "Seit 17 Jahren sind wir als Firma Peter bei der Automobilmesse in Erfurt dabei. Die Kunden interessieren sich weiterhin stark für Automobile, egal ob Elektro, Benziner, Diesel oder Hybrid – die Vielfalt ist gefragt. Für uns ist klar: Autos muss man erleben können – sehen, anfassen und ausprobieren. Die Messe bietet dafür die perfekte Plattform, um die unterschiedlichsten Marken und Modelle zu präsentieren. Die vollen Hallen zeigen, dass das Interesse an Autos ungebrochen ist."

Christin Jaekel, Niederlassungsleiter von Volvo Popp Erfurt, gab sich ebenfalls sehr positiv: "Die Vielfalt der Marken und die Möglichkeiten, die dem Kunden geboten werden, sind beeindruckend. Besonders erfreulich ist der Zuwachs neuer Marken, der zeigt, das regionale Messen weiterhin große Bedeutung haben. Die Qualität und das Interesse der Besucher sprechen für sich."

Christian Schalk, Geschäftsführer Schalk Tuning, sagte: "Die Automobilmesse Erfurt ist die schönste Messe für uns und immer ein sehr guter Start in die neue Saison."

Stefan Lipowetz Vertriebsleiter von Sternauto Erfurt GmbH, zog folgedes Fazit: "Die vielen Besucher, das große Interesse und die zahlreichen guten Gespräche bestätigten, dass das Konzept der regionalen Messe funktioniert und weitergeführt werden muss."

Die Automobilmesse Erfurt bewies ferner, dass sie eine lebendige Plattform für die Nachwuchsförderung im Automobilbereich ist. Mit der Aktion "Praxis trifft Zukunft" wurden Schüler und junge Talente eingeladen, moderne Technologien hautnah zu erleben und sich über Karrierechancen in der Automobilbranche zu informieren. Aktionen wie der interaktive "DeLorean-Bau-Workshop" sowie modernste Diagnosetechniken weckten spielerisch Begeisterung für Technik und Mobilität.

Der Termin für die Automobilmesse Erfurt 2026 steht bereits fest: Vom 23. bis 25. Januar öffnen sich wieder die Türen für Menschen, die "Autos zum Anfassen" lieben.

Titelbild: Szene von der AME Automobilmesse Erfurt 2025 (Bildrechte: viveart)

Szene von der AME Automobilmesse Erfurt 2025 (Bildrechte: viveart)
Szene von der AME Automobilmesse Erfurt 2025 (Bildrechte: viveart)

Verwandte Themen: Messe, Messekonzept, Erfolgskonzept, regionale Messe, Publikumsmagnet, interaktives Programm, Programmgestaltung, moderne Messe, Automobilmesse Erfurt, AME, Autos zum Anfassen, Autoliebe, Interesse an Autos, Auto-Fans, Innovation, Technik, Zukunft, Nachwuchsförderung, Netzwerken

Zusammenfassung: Die Automobilmesse Erfurt 2025 war laut Veranstalter ein voller Erfolg. Das Konzept und Motto "Autos zum Anfassen" erwies sich als Publikumsmagnet. Über 30.000 Besucher kamen zu der regionalen Autoshow in die Landeshauptstadt von Thüringen.

TOPNews GreenBook GlamBook