Die Berlin Science Week feiert im November ihr 10-jähriges Bestehen. Mit dem "Call for Participation" lädt das Wissenschafts-Festival unter dem Thema BEYOND NOW dazu ein, Beiträge einzureichen, die untersuchen, wie Wissenschaft in unsicheren Zeiten Orientierung bieten und neue Perspektiven eröffnen kann.
Die Berlin Science Week, 1. bis 10. November 2025, Berlin, zählt zu den größten Wissenschaftsevents weltweit. Das Science-Festival feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und ist explizit als kollaboratives "Mitmach-Event" ausgelegt. Wer in der Jubiläumsausgabe aktiv mit dabei sein will, kann sich bis zum 15. Juni bzw. 31. Juli 2025 bewerben. Beiträge können Teil des über ganz Berlin verteilten Festival-Programms oder der verschiedenen Festival-Hubs (s.u.) sein.
Hier die Mitmachmöglichkeiten:
- Wissenschaftsorganisationen, Kulturinstitutionen und Initiativen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft sind eingeladen, Programmvorschläge einzureichen. Einsendeschluss ist der 31. Juli.
- Partner können sich beteiligen, indem sie Veranstaltungen an eigenen Standorten in Berlin ausrichten oder an den Hauptveranstaltungsorten teilnehmen: dem Museum für Naturkunde und Holzmarkt 25.
- Forschende in der Frühphase ihrer Karriere können sich bewerben, um ihre Arbeit auf der neuen Inspiration Stage im CAMPUS-Hub vorzustellen.
- Unabhängige Kunstschaffende sind eingeladen, sich bis 15. Juni für das geförderte Art & Science-Programm im FORUM zu bewerben – die Berlin Science Week setzt damit ihr Engagement für künstlerische Perspektiven in der Wissenschaft fort.
In allen Formaten werden transdisziplinäre, dialogorientierte und interaktive Ansätze ausdrücklich begrüßt. Alle Informationen zur Teilnahme gibt es hier: berlinscienceweek.com
Das finale Programm ist noch nicht fixiert, zwei ikonische Berliner Veranstaltungsorte stehen aber bereits mit Terminen als zentrale Hubs des Berliner Science-Festivals fest:
- Am 1.–2. November öffnet das Museum für Naturkunde seine Türen als Festival-Hub CAMPUS, mit Fokus auf partizipative Formate der Wissenschaftskommunikation.
- Am 7.–9. November verwandelt sich der Holzmarkt 25 in den Festival-Hub FORUM, an dem Veranstaltungen stattfinden, die Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft verbinden.
Das vollständige Festival-Programm wird im September 2025 veröffentlicht.
Zwei EventMasterBook-Berichte zur Berlin Science Week, Ausgabe 2024, gibt es unter den folgenden Links:
Berlin Science Week lädt zum Decision Theatre
Berlin Science Week startet Anmeldephase 2024
Titelbild: Aufruf zum Mitmachen – Berlin Science Week 2025, Visual (Quelle: berlinscienceweek.com)

Verwandte Themen: Wissenschafts-Event, internationales Wissenschaftsfestival, Berlin Science Week 2025, Wissenschaftsforum, dezentrales Event, Hybrid-Event, Festival-Event, mehrtägiges Event, Mitmach-Event, Multi-Hub-Event, Dialog, Austausch, Wissenschaft, Berlin, Falling Walls Foundation
Zusammenfassung: Eines der weltweit größten Wissenschaftsevents, das Berlin Science Week Festival, startet seinen Aufruf zur Beteiligung an der Jubiläumsausgabe 2025. Bewerbungsfristen enden am 15. Juni und 30. Juli 2025.
Kategorie(n):