Am 5. Mai 2024 plant der renommierte Künstler Christian Nienhaus ein beeindruckendes Kunstprojekt rechtzeitig vor der Fußball-Europameisterschaft. Der Ort: Die Veltins-Arena auf Schalke. Das Ziel: Im Rahmen eines großen Fussball- x Kunst-Events das "größte Bild der Welt" erstellen. Junge Fußball-Talente werden mit auslaufenden Farbrucksäcken auf einer riesigen Leinwand Fußballspielzüge nachstellen. Das Projekt ist mit einer Charity-Aktion verbunden und verspricht, ein spektakuläres Ereignis zu werden.
Die Redaktion von EventMasterBook.de hatte die Gelegenheit, den Künstler in seinem Atelier zu treffen und ihm einige persönliche Fragen zu dem Projekt zu stellen. Das Original-Interview mit Christian Nienhaus gibt es auf marketingScout.com, Schwestermagazin von EventMasterBook.de. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Einblicke in das Projekt "The Colourful Art of Football".
Die Kunst von Christian Nienhaus
Christian Nienhaus beschreibt seine Kunst als eine Reflexion seiner Gedanken und Gefühle. Inspiriert von menschlichen Begegnungen, überträgt er Geschichten und Erlebnisse auf seine Leinwände und in Objekte. Seine Werke sind wie Schichten, die den Betrachter zum Nachdenken und Interpretieren anregen.
Die Herausforderungen des Projektes
Auf die Frage nach den größten Herausforderungen des Projekts antwortet Nienhaus, dass es viele Herausforderungen gebe, aber die größte Hürde erst nach Abschluss des Projekts erkennbar sein wird. Die Komplexität des Vorhabens und die aktuelle Phase der Umsetzung machen es schwer, eine einzelne Herausforderung hervorzuheben.
Die Inspiration zu diesem Projekt
Die Idee zu "The Colourful Art of Football" entstand aus Nienhaus' Begegnungen mit anderen Menschen und seiner Reflexion über die Evolution des Lebens. Das Projekt benötigte eine Bühne, die weit über klassische Kunstpräsentationen hinausgehe.
Die Zielgruppen des Projektes
Nienhaus hofft, dass viele Menschen sich mit dem Projekt identifizieren können. Es bietet die Möglichkeit, die Entstehung von Kunst öffentlich zu präsentieren und mit dem Erwerb eines Teils dieser Kunst Kindern zu helfen und ihnen eine bessere Zukunft zu schenken.
Die Realisation und das Marketing
Die Umsetzung eines solchen Projektes ist komplex. Es vereint Kunst, Sport, Wissenschaft und Technik und erfordert eine umfassende Koordination und Steuerung. Für das Marketing gilt selbiges. Nienhaus' Full-Service-Agentur TAS Emotional Marketing aus Essen übernimmt diese Aufgabe und koordiniert alle Aktivitäten hinter den Kulissen.
Ein Fazit
"The Colourful Art of Football" verspricht, ein bahnbrechendes Ereignis zu werden, das Kunst, Sport und soziales Engagement vereint. Das Engagement von Christian Nienhaus zeigt, wie Kunst und Sport Menschen verbinden und inspirieren kann. Das Projekt ist an einen Weltrekordversuch geknüpft – am 5. Mai 2024 soll in der Veltins-Arena auf Schalke "das größte Bild der Welt" entstehen.
Das Original Interview mit Christian Nienhaus zum Projekt The Colourful Art of Football gibt es auf marketingScout.com (s. Link).
Titelbild: Vorbereitungsevent zu "The Colourful Art of Football". Christian Nienhaus (Bild-Mitte, schwarzes T-Shirt) mit allen Freiwilligen, die sich am 5.5.2024 am Rekordversuch zum "größten Bild der Welt" beteiligen werden. (Bildrechte: Christian Nienhaus / TAS Emotional Marketing)

Verwandte Themen:
Christian Nienhaus, Kunst, größte Bild der Welt, Gemeinschaftskunst, Charity-Projekt, Sport, Event, Fußball-Kunst, The Colourful Art of Football, Weltrekordversuch, Weltrekord