Der Eurovision Song Contest, dessen großes Finale heute (13. Mai 2023) über die Bühne geht, ist das größte Live-Musikereignis der Welt und der am längsten laufende, jährlich im Fernsehen übertragene internationale Musikwettbewerb. Die Verantwortlichen bei Verizon freuen sich, mit BlueJeans, einer professionellen Technologie für Virtual Events, an der diesjährigen Veranstaltung mitzuwirken und die Veranstalter bei der Übertragung des Wettbewerbs für Presse, Medien und Fans auf der ganzen Welt zu unterstützen.
Beim ESC 2023 in Liverpool (UK) fungiert BlueJeans von Verizon als Online-Medienzentrum, das bis zu 2.000 lokale und internationale Journalisten in knapp 50 Ländern für Europas größtes Unterhaltungsevent miteinander verbindet. BlueJeans by Verizon ermöglicht das Live-Streaming von interaktiven Interviews mit allen 37 Künstlerinnen und Künstlern, die am diesjährigen Wettbewerb teilnehmen, auf einer offiziellen Social-Media-Plattform der Veranstaltung. Diese Interviews können weltweit von den Medien und der gesamten Öffentlichkeit verfolgt werden. Durch das umfassende BlueJeans Expo-Erlebnis haben Journalisten aus der ganzen Welt Zugang zu Live-Auftritten, Generalproben und Pressekonferenzen, wodurch ein völlig neues Konzept geboten wird und somit die globale Reichweite der Veranstaltung erhöht werden soll.
Dave Goodman, ESC Digital und Communications Manager der European Broadcasting Union, sagt: "Wir freuen uns über die Kooperation mit BlueJeans by Verizon als offiziellen Übertragungspartner für den Eurovision Song Contest 2023. Die Plattform spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Fans auf der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, über soziale Medien mit den Künstlern zu interagieren und darüber hinaus Medienvertretern, die nicht vor Ort in Liverpool sein können, die Teilnahme an den Proben und Pressekonferenzen zu ermöglichen. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit und erhoffen uns, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des größten Live-Musik-Events der Welt zu ermöglichen."
Im Rahmen der kürzlich angekündigten Kooperation mit Sparq Live hat BlueJeans by Verizon Sparq damit beauftragt, den Produktionsaufbau (Kamera, Licht, Ton und Technik) zu übernehmen. Zudem kümmert sich das Unternehmen um das Streaming in den Sozialen Medien. Die speziell entwickelte Plattform wird dazu genutzt, die Interviews mit den Künstlerinnen und Künstlern live zu übertragen, sodass die Öffentlichkeit den Teilnehmern über die Plattform Fragen stellen kann.
Joseph McStravick, Managing Director, EMEA & APAC für BlueJeans by Verizon, sagt: "Das Event ist so beliebt, dass es im vergangenen Jahr von fast 180 Millionen Menschen weltweit verfolgt wurde. Unsere Aufgabe wird es sein, den Medien ein nahtloses und spannendes Erlebnis zu bieten, damit alle Auftritte auf der Bühne, die Action hinter den Kulissen und die allgemeine Begeisterung mit dem Publikum geteilt werden können."
Die personalisierte Lösung von BlueJeans by Verizon umfasst eine Live-Streaming-Lösung und eine smarte Event-Produktion für Medienvertreter vor Ort und online. Die von BlueJeans entwickelte Plattform wird dazu beitragen, die Medienwirksamkeit des ESC zu maximieren, indem sie einen inklusiven Raum schafft, der Journalisten aus aller Welt zu dem einzigartigen Ereignis zusammenbringt.
Weitere Informationen zu BlueJeans by Verizon gibt es unter www.bluejeans.com/products/events.
AdCoach, Herausgeber von eventmasterbook.de, eventmasterbook.com und marketingscout.com, verwendet bereits seit einigen Jahren, noch vor Beginn der Corona Pandemie, die BlueJeans Technologie für Digitale Events, Onlineseminare und Online-Meetings. Die Bluejeans Technologie zeichnet sich durch eine besondere Stabilität auch bei längeren Liveevents, intuitive Nutzerfunktionen (auch für Erstnutzer), ein einfaches Onboarding sowie eine hervorragende Bild- und Tonqualität aus.
Titelbild: Screenshot aus dem Video zum diesjährigen Eurovision Song Contest mit dem Titel "United By Music" | ESC Liverpool 2023 (YouTube www.youtube.com/watch?v=pxI7KVLDvzg)
Verwandte Themen:
ESC 2023, Eventtechnik, Event PR, Medientechnik, Social Media, Vernetzung, Unterhaltungsevent, Musikevent, Event, Reichweite, internationales Event, Medienarbeit, Pressearbeit, virtuelles Event, Digital Event, Online-Medienzentrum, Hybrid Event, Social Media