Wer Kunst erschafft, entdeckt dabei oft sich selbst. Wer Kunst im Team kreiert, entdeckt nicht selten neue Facetten seiner Team-Kolleg:innen. Ab dem 25. Februar 2025 kann man sich solo oder im Team im Pop-up-Atelier von Silvio Bardaro auf diese innere Entdeckungsreise begeben. Der Künstler gibt bis zum 31. März verschiedene Kunst-Workshops, die durch das Bochumer Projekt "Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative" unterstützt werden. Das Projekt ist Teil der Bochum Strategie 2030.
Unter dem Künstlernamen "Barssiloe" kreiert Silvio Bardaro Kunstwerke mit dem Motto "Brich die Ketten, finde dein wahres Selbst". Seine Vision, durch künstlerisches Schaffen aus der eigenen Komfortzone herauszukommen und neue Perspektiven zu entdecken, basiert auf persönlichen Lebenserfahrungen. Silvio Bardaro, 30 Jahre, Deutsch-Italiener, stand im Jahr 2018 mit 23 Jahren vor dem Nichts. In seinem Beruf als Koch fühlte er sich gefangen, in seinem Umfeld musste er schwere Verluste ertragen und fiel innerlich in ein Loch. In der Kunst fand er seinen Ausweg.
Nun möchte der Künstler diese Erfahrungen an andere Menschen weitergeben. Am 25. April öffnet er sein Pop-up-Atelier für ganz besondere Kunst-Workshops. Unterstützt werden diese durch das Projekt "Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative". Dieses wird von Bochum Marketing organisiert, um die Leerstände in der Stadt zu managen, Möglichkeitsräume zu schaffen, Kontakte zu vermitteln, Eigentümer zu beraten und die (neuen) Kulturräume zu begleiten. So auch das Pop-up-Atelier von Silvio Bardaro.
Die Workshops, die der Künstler in der Kortumstraße 55 abhalten wird, haben gleich mehrere Zielgruppen: Unternehmen, die Kunst als Teambuilding-Maßnahme einsetzen möchten, Freunde, die gemeinsam ihre Kreativität entdecken wollen oder Kunstinteressierte, mit dem Ziel, sich auszuprobieren und das innere Selbst zu entdecken.
Jeder Kurs beginnt mit einer kurzen Meditation. Anschließend wird gemeinsam erkundet, welche Inhalte die Malerei haben könnte. Silvio Bardaro erklärt: "Es sind keine puren Malkurse, sondern Erlebnisse, bei denen sich die Teilnehmenden auch psychologisch weiterentwickeln können. Jeder Kurs verbindet Kunst, Achtsamkeit und die persönliche Reflexion. Die Leute sollen malen, was sie spüren – ihren inneren Ausdruck. Viele werden mit einem Fragezeichen kommen und mit einem Ausrufezeichen gehen."
Die Workshops mit dem Motto "Das innere Kind erwecken" sind ab 79 EUR buchbar. Es gibt sie in drei Paketen, die sich in Material, Dauer, Intensität der Betreuung voneinander unterscheiden. Ein mögliches Special ist das "Malen im Dunkeln". In Dunkelheit (Schwarzlicht) und mit Neonfarben werden Kunstwerke erschaffen, die Licht ins Verborgene des Seins bringen. Dabei stehen Sinneserfahrungen, Intuition und ein völlig neues Farberlebnis im Fokus. Alle Informationen zu den Kunst-Workshops gibt es unter www.barssiloe.art oder direkt im Ladenlokal an der Kortumstraße 55, Bochum.
Wissenswertes
Der "Kulturraum für Kreative" ist eine von 50 Kernaktivitäten der Bochum Strategie 2030, durch die Bochum noch lebens- und liebenswerter werden soll. Neben Bochum Marketing sind weitere Projektbeteiligte das Kulturbüro der Stadt Bochum, Verantwortliche kultureller Institutionen, die Bochum Wirtschaftsentwicklung, das Amt für Stadtplanung und Wohnen, Start-ups, die freie Szene, das Netzwerk UniverCity Bochum sowie Immobilienbesitzer. Informationen gibt es unter www.tapetenwechsel-bochum.de und www.bochum.de/bochum-strategie
A.d.R. Das o.g. Projekt mit Silvio Bardaro zeigt sehr deutlich, wie kreative Eventideen zur Belebung von Städten beitragen können und sinnhafte Erlebnis-Momente für die Besucher:innen erzeugen. Kunst-Events mit integrierten Kreativwerkstätten sind aktuell sehr angesagt, auch (oder gerade wegen) des intensiven Networking-Charakters. Menschen wollen wieder zusammenkommen und sich "Unplugged" kreativ betätigen. Zahlreiche neue Eventformate, die gerade in der Entstehung sind, beweisen diesen Trend.
Titelbild: Der Künstler Silvio Bardaro in seinem Pop-up-Atelier an der Kortumstraße, Bochum (Copyright: Bochum Marketing / Andreas Molatta)

Verwandte Themen: Kunst-Events, Kunst-Workshops, Mal-Event, Team-Event, Teambuilding, Bochum Marketing, Silvio Bardaro, Barssiloe, Selbsterfahrung, Feel-good-Event, Kreativ-Event, Kreativwerkstatt, Kunstwerkstatt, Sinn, Events mit Sinn
Zusammenfassung: Bochum fördert Kunst-Workshops von Silvio Bardaro – Erlebnismodul für Teams und Kunstinteressierte. Sich selbst entdecken in der Kunst. Kreativ-Events in Bochum.







