Es war ein wirklich tolles Fussball-Kunst-Event in der Veltins-Arena auf Schalke: Am Sonntag, den 5. Mai 2024, ist in Gelsenkirchen das "Größte Gemälde der Welt mit Action-Painting" entstanden. Dieses wurde auf 13.033,85 qm Leinwand durch das Nachspielen historischer Fußball-Spielzüge durch Spieler:innen mit auslaufenden Farbrucksäcken und unter der Regie des Künstlers Christian Nienhaus erstellt. Rund 600 geladene Gäste duften die Entstehung des Rekord-Kunstwerkes mitverfolgen. Hier ist der Nachbericht für alle, die sich für außergewöhnliche Events und deren Macher interessieren.
Einfach war es nicht: Beeindruckende sechs Jahre Vorbereitungszeit hatte das Fussball-Kunstprojekt "The Colourful Art of Football" des Künstlers Christian Nienhaus, das am 5. Mai 2024 erfolgreich in Gelsenkirchen umgesetzt wurde. Maßgeblich beteiligt an der Initiierung, Planung, Organisation und Umsetzung des Events war die Agentur TAS Emotional Marketing. Zahlreiche Mitwirkende, Unterstützer und Sponsoren, ferner die gesamte Crew vor Ort, machten die Veranstaltung in der Veltins-Arena auf Schalke zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen, Karin Welge, zeigte sich in ihrer Begrüßungsrede von der Bedeutung des Projektes bewegt. Sie lobte das Engagement aller Beteiligten und freute sich darüber, dass diese einmalige Kunst- und Sport-Aktion wichtige Werte wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und Vielfalt in den Fokus rücke – Werte, die auch das Ruhrgebiet und die Stadt Gelsenkirchen mit ihren Bürger:innen lebt und feiert. Die Hymne der Region, das Bergmannslied ("Steigerlied" / Glück auf!), das im großen Stil live präsentiert wurde, sorgte für das passende emotionale Opening des Events.
Die Weltrekord-Veranstaltung, die einen gelungenen Mix aus Kunst, Sport, Technik, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen bot, wurde zeitlich passend zur bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland realisiert. Die Veltins-Arena auf Schalke wird Austragungsort mehrerer EM-Spiele sein. Das gigantische Kunst- x Fussball-Projekt war somit ein schönes Kick-off-Event, das die Vorfreude auf die EURO 2024 zusätzlich schürte.
Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr, der das Projekt gerne unterstützt hat und welches durch die Metropole Ruhr 'Stadt der Städte' präsentiert wurde, sagte zur Veranstaltung: "Mit der Fußball-Europameisterschaft 2024 feiern wir in Deutschland und im Ruhrgebiet ein Fest der kulturellen Vielfalt. Die gemeinsame Leidenschaft verbindet Menschen unterschiedlichster Nationen. Das Kunstprojekt Colourful Art of Football weckt die Vorfreude auf dieses große Turnier und spiegelt das wider, was in unserer Region selbstverständlich ist – Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Glauben zu vereinen."
Die Urkunde, die nach Fertigstellung des Kunstwerkes auf der rund 13.000 qm großen Leinwand durch das Rekord-Institut für Deutschland (RID) an Christian Nienhaus und alle Beteiligten übergeben wurde, war nur eine Facette der Belohnung für die Gemeinschaftsleistung. Was bleibt, ist ein Kunstwerk, das für einen guten Zweck nun in kleine Schnipsel zerschnitten wird (jeder Original-Schnipsel ist 10 x 10 cm groß). Ein Schnipsel kann zusammen mit einem 100 x 70 cm großen Kunstdruck des kompletten Bildes für knapp 50 EUR erworben werden. Die Hälfte der Verkaufserlöse fließen als Spende an die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.". Mit den Geldern wird unter anderem ein Kinderhilfsprojekt von "Schalke hilft e.V.!" in Gelsenkirchen unterstützt. Im Fokus stehen hierbei sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Das Fussball-Kunstprojekt wurde erst durch die Mitwirkung zahlreicher Partner möglich. Unter anderem beteiligt sich der Möbel-Discounter ROLLER an dem Vertrieb der Kunstwerke, die über die Gelsenkirchener Filiale sowie im Onlineshop auf www.roller.de erhältlich sind. Die Leinwand für das ausgefallene Kunstprojekt, die aus 100% recyceltem Malkarton besteht, stammt vom größten Karton Hersteller Europas, der Mayr-Melnhof AG. Die insgesamt 8.500 Liter Acrylfarben, die für das Kunstwerk fussballerisch "verlaufen" wurden, kamen von dem Farbpartner Sto SE & Co. KGaA, weltweit agierender Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden.
Das Projekt selbst wurde bereits ausführlich auf EventMasterBook.de (The Colourful Art of Football – Blick hinter die Kulisse) sowie dem Schwestermagazin marketingScout.com (Interview mit Christian Nienhaus und The Colourful Art of Football – Vorbericht) besprochen. Die Redaktion, vertreten durch Monika Monzel, war am 5. Mai 2024 selbst beim Weltrekord anwesend und hat gesehen, wie die zentrale Botschaft des Projektes zum Leben erweckt wurde. Sie lässt sich wie folgt zusammenfassen: Vielfalt und Gemeinschaft, menschliche Begegnungen sowie Kunst und Fußball können Wege ebnen und Grenzen überwinden.
Das Projekt schien anfangs selbst vor scheinbar unüberwindbaren Grenzen zu stehen. Doch Thomas Siepmann, Inhaber der Agentur TAS Emotional Marketing, die Christian Nienhaus von der ersten Idee bis zur finalen Realisierung des Projektes mit Rat und Tat unterstützt hat, war stets optimistisch, dass es klappt:
"Frei nach Albert Einsteins Zitat 'Was vorstellbar ist, ist auch machbar' kamen Christian Nienhaus und ich vor rund 6 Jahren bei einer guten Flasche Wein zusammen. Nach der großen Idee kam die Frage der Realisierung auf. Wer kann ein Projekt dieser Größenordnung umsetzen? Wer hat Erfahrung und Expertise auf diesem Gebiet? Wir, die TAS Emotional Marketing, realisieren seit über 30 Jahren für unsere Kunden aus den verschiedensten Branchen Live-Events jeglicher Art. Ob 125 Jahre RWE-Firmenjubiläum oder den Telekom T3 Summit – wir setzen die Ideen, die zunächst in Köpfen entstehen, in die Realität um und sorgen so für langfristige Gänsehautmomente, die bleiben", so Siepmann auf dem Podium beim Event am 5. Mai.
Christian Nienhaus fasste sein Fazit zum Projekt nach getaner Arbeit in folgende schöne Worte:
"Als die Idee damals entstanden ist, hätte ich mir niemals erträumt, dass die Umsetzung so groß, so toll, so emotional, so spannend und so besonders sein wird, wie es heute war. Die letzten Wochen waren für mich anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Wir haben heute den Weltrekord für das größte Bild der Welt erlangt und dafür gilt mein Dank dem gesamten Team, allen Spielern und Spielerinnen, die mitgewirkt haben, allen Partnern und Sponsoren, die mich unterstützt haben, allen Organisatoren, die dieses Event heute auf die Beine gestellt haben. Ohne sie wären wir heute nicht hier. Ich bin sehr stolz auf alle und das, was wir vollbracht haben. Das wird nicht nur für die Stadt Gelsenkirchen, sondern weit darüber hinaus für Aufmerksamkeit sorgen", so der Künstler.
Auf der The Colourful Art of Football Website gibt es weitere Informationen und Impressionen. Hier ist auch das 2,5-stündige Video von dem Fussball-Kunstprojekt und dem Weltrekord zu sehen.
Bild 1 (Titelbild): Der Künstler Christian Nienhaus dirigiert die Fussball-Spielerinnen und -Spieler, die am 5. Mai 2024 das Rekord-Kunstwerk – The Colourful Art of Football – in der Arena auf Schalke erstellt haben. (Bildrechte: Jochen Tack / TAS)

Bild 2: Gruppenbild nach gelungenem Weltrekord – Das größte Gemälde der Welt mit Action Painting entstand am 5. Mai 2024 in Gelsenkirchen, Arena auf Schalke. (Bildrechte: Jochen Tack / TAS)

Bild 3: Rund 600 Gäste verfolgten den Weltrekord von Christian Nienhaus beim Fussball-Kunstprojekt – The Colourful Art of Football – in der Veltins-Arena auf Schalke. (Bildrechte: EventMasterBook.de / marketingScout.com Redaktion)

Bild 4: Monika Monzel (Redaktion) auf dem Weltrekord-Kunstwerk des Künstlers Christian Nienhaus in Zusammenarbeit mit der Agentur TAS Emotional Marketing. (Bildrechte: EventMasterBook.de / marketingScout.com Redaktion)

Zusammenfassung: Weltrekord in Gelsenkirchen – Am 5. Mai 2024 entstand das größte Gemälde der Welt mit Action Painting. Ein Kunst- und Fussball-Projekt des Künstlers Christian Nienhaus in Zusammenarbeit mit TAS Emotional Marketing.
Verwandte Themen:
Weltrekord-Event, Fussball-Kunstprojekt, Rekordaktion, größtes Bild der Welt, größtes Gemälde der Welt mit Action Painting, RID Rekord, Sport-Event, Kunst-Event, Kultur-Event, Christian Nienhaus, TAS Agentur, Gelsenkirchen, Ruhrgebiet, Veltins-Arena, Fußball-EM, Charity-Aktion, CSR-Event