13. November 2021 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Roadshow Coca-Cola Weihnachts-Trucks touren wieder – mit Sicherheits-Konzept

Im Rahmen der diesjährigen Coca-Cola Weihnachtskampagne, die unter der neuen Coca-Cola Marken-Philosophie "Real Magic" konzipiert wurde, rollen die beliebten Weihnachtstrucks wieder durch Deutschland. Die Tour macht insgesamt 8 Stops, die unter besonderen 2G-Sicherheitsmaßnahmen ablaufen werden.

Nach einem Jahr Pause kehrt die legendäre Coca-Cola Weihnachts-Truck-Tour nach Deutschland zurück. Die Roadshow beginnt am 25. November in Rövershagen bei Karls-Erlebnishof und macht danach in sieben weiteren deutschen Städten Halt. Das große Finale ist am 21.12.2021 in Berlin geplant. Das weihnachtliche Roadshow-Event ist Teil der neuen "Real Magic"-Markenoffensive von Coca-Cola. Passend dazu steht im Zentrum der diesjährigen 360° Weihnachtskampagne die Botschaft, dass der Zauber von Weihnachten vor allem darin liegt, das Weihnachtsfest gemeinsam zu genießen.

Die Tour findet in diesem Jahr verständlicherweise unter 2G-Richtlinien statt: nur Geimpfte und nicht länger als 6 Monate Genesene haben Zutritt zu den Events, was bedeutet, dass Coca Cola die eigene "Real Magic" Idee, die den Wert von Gemeinschaft und Gemeinsamkeit feiert, aus Sicherheitsgründen vor Ort pandemiebedingt leider nicht zu 100% umsetzen kann. Die sich als unbedenklich ausweisenden Bürger:innen (wobei ein alleiniger Status als negativ Getesteter nicht gilt; es gilt die 2G Regel) können sich im Vorfeld für eines von zwei Zeitfenstern (ab 15 Uhr oder ab 17.30 Uhr) online auf coke.de/trucktour anmelden. Vor Ort versprechen die Marken-Verantwortlichen dann eine wundervolle Weihnachtswelt mit festlichen Lichtern, weihnachtlichen Düften und schönen Gemeinschafts-Erlebnissen. An den insgesamt 8 Locations gibt es für die Besucher:innen zudem die Chance, eine personalisierte Coca-Cola Glasflasche als kleines Vor-Weihnachtsgeschenk mit nach Hause zu nehmen.

Manolo Arroyo, Global Chief Marketing Officer von Coca-Cola, fast die Idee der Kampagne wie folgt zusammen: "Coca-Cola hat schon immer an den Zauber von Weihnachten geglaubt und in diesem Jahr feiert unsere Kampagne die wahre Magie menschlicher Verbindungen. Mit einer aufmunternden Botschaft von Gemeinsamkeit und Lebensfreude möchte die Weihnachtskampagne uns daran erinnern, dass das Einzige was wir wirklich an Weihnachten brauchen, gemeinsame Momente mit den von uns geliebten Menschen sind."

Die Coca-Cola Weihnachtskampagne wird während der gesamten Weihnachtszeit laufen. Sie umfasst Out-of-Home, TV-Werbung, weihnachtliche Promotions am PoS sowie PR- und Social Media-Maßnahmen. Dieses Jahr sollen die Fans auch die Möglichkeit haben, Teil der Weihnachtskampagne zu sein. So nehmen unter anderem bekannte Influencer:innen ihre Communitys mit in die Coca-Cola Weihnachtswelt und es gibt die Möglichkeit, eine Übernachtung in einem umgebauten Coca-Cola Weihnachtstruck zu gewinnen – mit allem Komfort und kulinarischen Überraschungen.

Das Produkt selbst gibt es wieder in einer beliebten Weihnachts-Edition. Die Coca-Cola Zero Sugar "Zimt" (s. Titelbild) ist ab sofort in den Größen 1,25 L sowie 1,5 L wieder im Handel erhältlich. Die Flaschen und Multipacks von Coca-Cola Original und Coca-Cola Zero Sugar sowie die Umverpackung der 0,33 L Dose Coca-Cola Original und Coca-Cola Zero Sugar im Multipack sind ferner in einem festlichem Gewand erhältlich. Das diesjährige Design zeigt das ikonische Santa Claus Motiv.

Titelbild: Die beliebten Weihnachtstrucks von Coca-Cola rollen wieder durch Deutschland (Quelle / Copyrights: Coca-Cola Company, Coca-Cola GmbH)

Verwandte Themen:
Roadshow, Event, Outdoor Event, Weihnachten, Weihnachtskampagne, Coca-Cola, Weihnachts-Trucks, Truck-Tour, Kampagne, Marke, Real Magic, Marketing, Santa Claus

TOPNews GreenBook GlamBook