Baden im Kunstwerk – Das Werksschwimmbad der Zeche Zollverein, Essen, bietet kostenfreien Badespaß in den NRW-Sommerferien bis zum 26. August (Copyright: Stiftung Zollverein, Jochen Tack)
16. Juli 2025 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Sommer-Event Coolster Pool der Welt – Zeche Zollverein lädt zum Bad im Container-Kunstwerk

Das UNESCO-Welterbe Zollverein hat den "Coolsten Pool der Welt*" geöffnet. Wo einst bei über 1.000 Grad Celsius Kohle zu Koks gebacken wurde, heißt es vom 15. Juli bis 26. August sechs Wochen lang: Rein ins kühle Nass. Der offizielle Startschuss für das Bad in zwei zusammengeschweißten Überseecontainern, die das Ergebnis eines Kunstprojektes sind, fällt am Samstag, den 19. Juli 2025.

Die Sommerferien in NRW sind gestartet – gleichzeitig ist der "coolste Pool der Welt" zurück auf der "schönsten Zeche der Welt*" in Essen. Das Werksschwimmbad auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein misst 12 x 5 Meter und ist aus zwei zusammengeschweißten Überseecontainern gefertigt.

Das ungewöhnliche Freibad ist ein begehbares Kunstwerk – geschaffen von den Künstlern Dirk Paschke und Daniel Milohnic im Rahmen eines Kunstprojektes. Vom 15. Juli bis zum 26. August 2025 lädt das Bad täglich von 12 bis 20 Uhr zum Abkühlen und Sonnen ein. Der Eintritt ist frei. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag, 19. Juli, 12 Uhr, erhalten die ersten 100 Badegäste eine kostenlose Kugel Eis.

Rund um das Kunstwerk sind weitere sommerliche Aktionen geplant. Am Samstag, den 23. August, entscheidet eine Jury beim "Arschbomben-Contest", wer mit dem stilvollsten Sprung ins kühle Nass überzeugt. Eine Anmeldung ist direkt am Tag vor Ort möglich. Parallel dazu findet das Parkour-Sommerfest statt, organisiert vom Kreisjugendwerk der AWO Essen. Auf einer 600 Quadratmeter großen Anlage zeigen Profis, wie man die Parcours-Hindernisse mit Sprüngen überwindet. Ferner ist ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Chill-Out-Möglichkeiten geplant.

Wer das Werksschwimmbad besucht, kann täglich auch die industrielle Vergangenheit des UNESCO-Welterbes entdecken. Nur wenige Schritte vom Schwimmbecken entfernt beginnt der Rundgang mit einigen neue eröffneten Stationen, die seit Juni 2025 Teil des Denkmalpfads sind: der begehbare Kokskohlenturm 2, die Station "Abkühlen" an der Löschgleishalle sowie das spektakulär inszenierte Ensemble "Fuchs und Schornstein" mit animierter LED-Lichtführung. Geführte Touren vermitteln anschaulich, wie die Arbeitswelt auf der ehemals größten Zentralkokerei Europas funktionierte – und schlagen zugleich den Bogen in die Gegenwart.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.zollverein.de

(*"Coolster Pool der Welt" und "Schönste Zeche der Welt" sind Eigenaussagen, keine offiziellen Auszeichnungen)

Wissenswertes über das Werksschwimmbad
Entstanden ist der Outdoor-Pool im Rahmen des Kunstprojekts "Zeitgenössische Kunst und Kritik" im Jahr 2001 durch die Frankfurter Künstler Dirk Paschke und Daniel Milohnic. Das 12 x 5 Meter Gesamtkunstwerk symbolisiert den Strukturwandel des Ruhrgebiets und besteht aus zwei zusammengeschweißten Überseecontainern.

Hinweis zur Barrierefreiheit (Poolnutzung) 
Die Badegäste müssen in der Lage sein, selbstständig – das bedeutet, ohne eine Hilfsperson – über eine Badeleiter in das Schwimmbecken hinein- und herauszukommen. Das Schwimmbecken ist 2,40 Meter tief und daher ausschließlich für geübte Schwimmerinnen und Schwimmer geeignet. Nichtschwimmerinnen und -schwimmer dürfen das Becken nicht betreten – auch nicht mit Schwimmhilfen. Der Zugang zur Poolebene erfolgt ausschließlich über eine Treppe. Ein ebenerdiger Zugang ist leider nicht möglich, sodass gegebenenfalls Unterstützung durch eine Begleitperson nötig sein kann. Fragen zur inklusiven Nutzung des Werksschwimmbads können an die E-Mail-Adresse inklusion@zollverein.de gerichtet werden.

Titelbild: Baden im Kunstwerk – Das Werksschwimmbad der Zeche Zollverein, Essen, bietet kostenfreien Badespaß in den NRW-Sommerferien bis zum 26. August (Copyright: Stiftung Zollverein, Jochen Tack)

Baden im Kunstwerk – Das Werksschwimmbad der Zeche Zollverein, Essen, bietet kostenfreien Badespaß in den NRW-Sommerferien bis zum 26. August (Copyright: Stiftung Zollverein, Jochen Tack)
Baden im Kunstwerk – Das Werksschwimmbad der Zeche Zollverein, Essen, bietet kostenfreien Badespaß in den NRW-Sommerferien bis zum 26. August (Copyright: Stiftung Zollverein, Jochen Tack)

Verwandte Themen: Zeche Zollverein, Kulturerbe, Museum, Industriedenkmal, Ausstellungsfläche, Eventlocation, Sommer-Events, Sommer-Programm, Sommer-Highlights, Location-Marketing, Event-Marketing, Kunstprojekt, Werksschwimmbad, coolster Pool der Welt, Stiftung Zollverein, Essen

Zusammenfassung: Coolster Pool der Welt – Stiftung Zollverein lädt vom 15. Juli bis zum 26. August 2025 zum Bad in ein Container-Kunstwerk inmitten des Industriedenkmals Zeche Zollverein, Essen, ein.

TOPNews GreenBook GlamBook