Die BMW Lounge bei der Frieze London 2024 ist eine Hommage an die afrikanische Künstlerin Esther Mahlangu, die 1935 in Südafrika geboren wurde und 1991 als erste Frau ein BMW Art Car gestaltet hat. (Bildquelle: BMW)
20. September 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Marken bei Kunstevents Das plant BMW zur Frieze London 2024 – Neue Wandkunst und neue Musik

Vom 9. bis 13. Oktober 2024 kehrt die Frieze London, Messe für zeitgenössische Kunst, in den Londoner Regent’s Park zurück. BMW würdigt in diesem Zusammenhang das künstlerische Werk von Esther Mahlangu, die 1991 als erste Frau ein BMW Art Car gestaltet hat. Gemeinsam mit BMW enthüllt die Serpentine Galerie am 9. Oktober das neue Wandgemälde "Umuntu ngumuntu ngabantu" ("Ich bin, weil du bist"). Und auch die Verbindung von Kunst und Musik wird von BMW im Rahmen der Frieze Music Initiative wieder unterstützt.

Ein Höhepunkt des kulturellen Engagements von BMW bei der Frieze London 2024 ist die Enthüllung des ersten Wandkunstwerks ("Mural") von Esther Mahlangu. Dieses wird beim Frieze Serpentine-Frühstück am 9. Oktober 2024 offiziell eingeweiht. "Umuntu ngumuntu ngabantu" wurde auf sechzehn Holztafeln gemalt und zeigt traditionelle Ndebele Formen und Muster, die mit einem schwarzen Rand eingefasst sind. Der Titel des Werks bedeutet in der Ndebele Sprache "Ich bin, weil du bist", was die Bedeutung von Gemeinschaft und Einheit zwischen den Menschen und anderen Lebewesen unterstreichen soll.

In der BMW Lounge auf der Frieze London sind weitere Veranstaltungen geplant, welche die Beziehung der Automobil-Marke zu der 88-jährigen Künstlerin feiern. Die BMW Ausstellung ist als Hommage an Esther Mahlangus Werk angelegt, die 1991 als erste Frau und afrikanische Künstlerin ein BMW Art Car gestaltet hat. Der Schauspieler Russell Tovey präsentiert in der BMW Lounge eine Auswahl seiner Privatsammlung mit Werken der Künstlerin.

Zusammen mit der Frieze London engagiert sich BMW auch wieder für die Verbindung von Kunst und Musik. Das Format "Frieze Music" erforscht die Schnittstelle zwischen Musik und Kunst und schafft Raum für Dialoge. In verschiedenen Performances während der Kunstmesse präsentieren Musik-Künstler ihr Werk und treten in Austausch mit den bildenden Künstlern.

Frieze Music wurde während der ersten Frieze in Los Angeles im Jahr 2019 ins Leben gerufen und hat bereits eine Vielzahl von Musikern zusammengebracht, darunter Moses Sumney, Caroline Polachek, Nilüfer Yanya oder Loyle Carner. Am 10. Oktober wird die zeitgenössische Indie-Pop-Sängerin Arlo Parks im Rahmen der Frieze Music im legendären KOKO Theatre in Camden auftreten. Das jüngste Album der 24-jährigen Künstlerin ("My Soft Machine") schaffte es ins Ranking der Top 100 besten Alben des Jahres 2023, herausgegeben vom Rolling Stone Magazin.

Das BMW Group Kultur-Engagement mit tieferen Einblicken in die globalen Initiativen der Marke kann auf Instagram unter @BMWGroupCulture verfolgt werden.

Titelbild: Die BMW Lounge bei der Frieze London 2024 ist eine Hommage an die afrikanische Künstlerin Esther Mahlangu, die 1935 in Südafrika geboren wurde und 1991 als erste Frau ein BMW Art Car gestaltet hat. (Bildquelle: BMW)

Die BMW Lounge bei der Frieze London 2024 ist eine Hommage an die afrikanische Künstlerin Esther Mahlangu, die 1935 in Südafrika geboren wurde und 1991 als erste Frau ein BMW Art Car gestaltet hat. (Bildquelle: BMW)
Die BMW Lounge bei der Frieze London 2024 ist eine Hommage an die afrikanische Künstlerin Esther Mahlangu, die 1935 in Südafrika geboren wurde und 1991 als erste Frau ein BMW Art Car gestaltet hat. (Bildquelle: BMW)

Verwandte Themen: Kunst und Marken, Sponsoring, Marken bei Events, Kunstevent, Kulturevent, Kunstmesse, Zusammenarbeit von Messen und Marken, Live Marketing, Kultur-Sponsoring, CSR, BMW, Frieze London 2024, Esther Mahlangu, Frieze Music, kulturelles Engagement

Zusammenfassung: BMW bei der Kunstmesse Frieze London 2024 – Engagement für Kunst und Musik. Hommage an Esther Mahlangu in der BMW Lounge, neue Wandkunst, Präsentation der Indie-Pop-Sängerin Arlo Parks bei der Frieze Music.

TOPNews GreenBook GlamBook