So wie jedes Produkt, so braucht auch jede Destination, die im internationalen Wettbewerb um neue Kunden wirbt, eine klare, den Zeitgeist treffende Positionierung. Das "One Happy Island" Aruba präsentiert sich zum World Vegan Day am 01. November als Vorreiter-Destination für vegane Reisende in der gesamten Karibik. Das Aruba-Konzept ("Vegan Experience") könnte auch für alle, die eine internationale Event-Destination suchen, interessant sein.
Die Liste an veganen Foodspots auf Aruba ist lang. Viele etablierte Restaurants passen sich dem Lifestyle-Trend an und bieten mindestens ein veganes Menü für ihre Gäste. Mit über 250 Restaurants und kulinarischen Einflüssen aus aller Welt sieht sich das kleine Eiland Aruba als wahrer Gourmettempel in der Karibik. Ganz im Sinne gesellschaftlicher Megatrends, setzen die meisten Gastronomieanbieter auf Themen wie Nachhaltigkeit und Regionalität. Reisende, die einen veganen Lebensstil pflegen oder diesen einmal ausprobieren möchten, finden auf der Karibik-Insel zahlreiche vegane Foodspots.
Bei "One Happy Bowl" an der Renaissance Marina auf Aruba können sich Foodies ihre eigene Happy Bowl zusammenstellen – eine vollständig pflanzliche und glutenfreie Poké Bowl. One Happy Bowl galt bei der Eröffnung im Jahr 2018 als das erste pflanzenbasierte und glutenfreie Café auf Aruba. Die Speisekarte wechselt ständig, je nach Saisonalität der Produkte. Interessierte können sich einen persönlichen Ernährungsplan vom Profi zusammenstellen lassen. Dieser ist genau auf den Lebensstil, die Ziele und mögliche Allergien des Kunden zugeschnitten
Das Origin Café in Noord ist ebenfalls ein ausschließlich veganes Restaurant. Die beiden Inhaber-Familien gründeten die erste vegane Metzgerei und Käserei der Insel. Im Café wartet ein umfangreiches Menü nach dem Motto: "Veganes Essen ist so viel mehr als nur Salat". Von süßem Frühstück über herzhafte Speisen können Urlauber ihre Energiespeicher nach Belieben auffüllen. Es gibt vegane Tacos und Pancakes, Quesadillas, Poké Bowls und Burger.
Mauchi Smoothies in Savaneta mixt nicht nur die üblichen Frucht- und Gemüse-Klassiker, sondern auch ausgefallenere Geschmackssorten wie Key Lime Pie und vegane Piña Colada. Die Zutaten liefern einheimische Bauern.
Eine Besonderheit des Aruba Experience Café sind die Soßen, die auf rein pflanzlicher Basis hergestellt werden. Zudem wird keine Speise mit Fett angebraten, sondern ausschließlich gedünstet, gebacken oder gegrillt. Auch die Location ist besonders: Das Aruba Experience Café befindet sich in einem traditionellen arubanischen Cunucu-Haus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Der wohl bekannteste Hotspot für veganes Essen auf Aruba ist das Eduardo’s Beach Shack am Palm Beach. Eine Spezialität sind u.a. die Pistazienmousse-Energyballs. Ständig werden neue Kreationen entwickelt. Neben Eduardo und seiner Frau Michelle sind mittlerweile auch die drei Kinder mit neuen Ideen in das Familienunternehmen eingestiegen. Die einfache Hütte am Palm Beach ist über die Jahre eine echten veganen Lifestyle-Instanz geworden und hat sich zudem als beliebter Fotospot für Reise-Selfies und Influencer Postings etabliert.
Die Liste an veganen Foodspots auf Aruba ist lang. Auch viele etablierte Restaurants passen sich den aktuellen Trends an und bieten ein separates veganes Menü für ihre Gäste, z.B. das Hadicurari am Palm Beach, das italienische Restaurant El Faro Blanco direkt am California Lighthouse oder das mexikanische Lola Taqueria. Wer es exklusiv mag, kann sich z.B. im Restaurant Infini ein exquisites veganes Menü mit acht Gängen von Meisterkoch Urvin Croes kreieren lassen. Die intime "Chef’s table experience" in schickem Ambiente wird sicher lange in Erinnerung bleiben.
Weitere Informationen gibt es unter www.aruba.de.
Titelbild: Vegane Energyballs von Eduardo’s Beach Shack auf der Insel Aruba (Bildrechte: Aruba Tourism Authority | Bildquelle: Fremdenverkehrsamt Aruba c/o fame creative lab)
Verwandte Themen:
Destinationen, Event Locations, veganer Lifestyle, veganes Catering, vegane Speisen, CSR, Green Events, Nachhaltigkeit, Destinationen Marketing, Aruba, Karibik, internationale Events, Reisen, MICE, World Vegan Day