Heute beginnt in Deutschland, in den Karnevals-Hochburgen wie Köln oder Mainz, der Straßenkarneval. Andere Destinationen, wie Nizza, Venedig oder Rio de Janeiro feiern schon seit Wochen – der Karneval ist die bunteste Party der Welt. Vom brasilianischen Samba-Festival bis zur historischen Kostüm-Show – jedes Event hat seine eigene Tradition. Die EventMasterBook.de-Redaktion zeigt die größten Karnevalsfeste der Welt und hat auch ein paar Tipps für alle, die Last-minute noch ihre eigene Karnevals-Party planen möchten, zusammengestellt.
Manche mögen ihn, manche meiden ihn: den Karneval, die bunteste Party der Welt. Ab heute steuert diese ihrem Saison-Höhepunkt 2024/2025 entgegen.
Fakt ist: Karneval wird rund dum den Globus gefeiert. Hier sind die Top 5 der größten und bekanntesten Karnevals-Events weltweit, zusammengestellt von der EventMasterBook.de Redaktion. (Am Schluss des Beitrags folgen dann, in Anlehnung an diese Top-Events, ein paar Last-Minute-Ideen für die Karnevals-Party daheim.)
Listicle: Die Top 5 Karnevals-Events weltweit / international
1. Karneval in Rio de Janeiro, Brasilien
Der Karneval in Rio ist ohne Zweifel das bekannteste Karnevals-Event der Welt. Jedes Jahr im Februar oder März kommen Millionen von Menschen zusammen, um Samba Musik, Tanz und atemberaubende Kostüme zu feiern. Die Highlights der Karnevalstage sind die Paraden der Sambaschulen im "Sambodrom" – spektakuläre Kostüm-Gruppen mit aufwändig gestalteten Festwagen zeigen hier ihre Kunst. Der Karneval in Rio zieht Touristen aus aller Welt an und ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das brasilianische Lebensgefühl hautnah erleben wollen. Weblink: https://www.rio-carnival.net/
2. Karneval in Venedig, Italien
Atmosphärisch ganz anders, aber nicht weniger beeindruckend, ist der Karneval in Venedig. Der historisch geprägte Karneval ist berühmt für seine eleganten Masken, opulenten Kleidungsstücke und die geheimnisvolle Stimmung, die die Kanäle und Paläste der Lagunen-Stadt umhüllt. Der Karneval in Venedig hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Besondere Events sind die glamourösen Maskenbälle sowie die bunten Aktivitäten, die auf den Plätzen und in den Gassen von Venedig stattfinden. Weblink: https://www.carnevale.venezia.it
3. Karneval in Trinidad und Tobago
Der Karneval in Trinidad und Tobago ist ein bedeutendes Karnevalsfest, das sich durch seine einzigartige Mischung aus westindischen und afrikanischen Einflüssen auszeichnet. Der Karneval findet jedes Jahr am Montag und Dienstag vor Beginn der Fastenzeit (Aschermittwoch) statt und umfasst farbenfrohe Paraden, Straßenfeste und große Musikevents. Der Karneval ist in der Region ein Symbol der Freiheit und kulturellen Vielfalt. Besonders berühmt ist der Pretty Mas Umzug mit seinen extravaganten Kostümen und Calypso Klängen. Weblink: https://ncctt.org/regional-carnival/
4. Kölner Karneval, Deutschland
Der Kölner Karneval ist das größte Karnevalsfest in Deutschland. Der "Fastelovend", wie der Kölner Karneval im Rheinland auch genannt wird, beginnt schon im Vorjahr, am 11. November um 11:11 Uhr. Die Feier-Höhepunkte finden traditionell von Weiberfastnacht (Karnevals-Donnerstag / meist im Februar) bis Veilchen-Dienstag statt, mit unzähligen Partys, Bällen und Umzügen. Der Rosenmontagszug, das Highlight des Kölner Karneval, wird regelmäßig von einem Millionen-Publikum live und über die Medien gesehen. Die Menschen vor Ort verwandeln Köln in eine riesige Feierzone, bei der das gemeinsame Singen und "Schunkeln" im Mittelpunkt stehen. Der Karneval in Köln ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das Fans aus der ganzen Welt anzieht. Weblink: https://www.koelnerkarneval.de/
5. Karneval in New Orleans, USA
Der Karneval in New Orleans, auch bekannt als "Mardi Gras", ist der größte und bekannteste Karneval in den USA. Der Höhepunkt des Mardi Gras ist der "Fat Tuesday", der Tag vor Aschermittwoch. In New Orleans herrscht während des gesamten Karnevals eine ausgelassene Stimmung, mit Paraden, Tanz, Musik und den beliebten "Beads" (= bunten Perlenketten), die während der Paraden geworfen werden. Der Karneval in New Orleans ist eine Mischung aus französischer, spanischer und afroamerikanischer Kultur. Der Mardi Gras zieht jährlich Millionen von Besuchern in seinen Bann. Weblink: https://www.mardigrasneworleans.com/
Unser Fazit: Karneval ist rund um den Globus ein ausgelassenes Fest. Also, höchste Zeit mitzufeiern. Für alle, die jetzt noch "muffeln" (d.h. eigentlich keine Lust auf Karneval haben), hat die EventMasterBook.de Redaktion ein paar Last-Minute-Party Ideen rund um die tollen Tage zusammengestellt:
Party Idee 1: Die "Masken-Ball"-Challenge – Ein Hauch von Venedig für Kreative
Inspiriert vom Karneval in Venedig kann man einen eigenen kleinen Maskenball organisieren und diesen mit einem Kreativwettbewerb kombinieren. Beim Einlass bzw. "Get together" wird nicht nur rumgestanden, sondern jeder, der zur Party will, muss erst einmal seine eigene Maske basteln. Mit Unterstützung eines örtlichen Künstlers oder Art Directors gelingt dies sicher. Wer beim Tanz die kreativste Maske trägt, gewinnt einen thematisch passenden Preis, z.B. eine Flasche Prosecco aus Venezien.
Party Idee 2: Die "Samba-Challenge" – Karneval in Rio für Nichtflieger
Das Samba-Feeling aus Rio de Janeiro kann man sich auch nach Hause holen. Die Musik sorgt immer für ausgelassene Stimmung. Man könnte zur Karnevals-Party einen Tanzlehrer einladen, der den Gästen einfache Samba-Schritte beibringt. Zusammen mit einem DJ und einer Playlist, die Karnevalsmusik mit Samba mixt, werden die Gäste ganz sicher in Bewegung kommen.
Party Idee 3: Die "Bollerwagen-Challenge" – Kölner Rosenmontagszug in XS
Statt eines riesigen Rosenmontagszugs wie in Köln (bzw. Mainz, etc.), kann man auch einen kleinen (privaten) Umzug auf einer (Haus- / Büro- / Gewerbe-) Freifläche organisieren. Die geladenen Gäste müssen Bollerwagen (wahlweise Rollenkoffer oder Fahrradanhänger) mit Sprüchen, Zeichnungen, Girlanden etc. in kleine Festwagen umdekorieren. Der schönste Wagen gewinnt. Ein DJ spielt bei der Präsentation die passenden Karnevalshits, ein Moderator sorgt für Stimmung und kommentiert die Kreationen. Getränke sollten nicht fehlen, ausreichend Mineralwasser und Snacks verlängern die Party.
Party Idee 4: Die "Perlenketten-Challenge" – New Orleans Feeling für alle
Um das Mardi Gras-Gefühl von New Orleans in heimische Gefilde zu bringen, kann man die symbolträchtigen "Beads" (Perlenketten / Modeschmuck) als Partyspiel einsetzen. Die Gäste erhalten am Eingang mehrere farbige Ketten, die sie während der Karnevals-Party tragen. Wer bestimmte Aufgaben gut erfüllt (z.B. ein Karaoke oder Dance Battle bestreitet), bekommt von den anderen Gästen eine oder mehrere Ketten zugeworfen. Am Ende der Party gibt es Preise für die Gäste mit den meisten Perlenketten.
Zusammenfassung: Die größten Karnevals-Events der Welt liefern Inspiration und Ideen für die heimische Karnevals-Party. Wissen und Tipps der EventMasterBook.de Redaktion zum Karneval 2025.
Die EventMasterBook.de Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern viel Spaß an den folgenden Karnevalstagen. Ab Aschermittwoch (5.3.2025) gibt es dann wieder neue Themen und Eventideen hier im Eventmagazin EventMasterBook.de.
Noch ein Tipp der Redaktion:
Wer seine Business-Events (Firmenfeste, Kundenevents, Incentive-Veranstaltungen etc.) ab sofort "mit mehr System" planen möchte, findet in dem Event Master Kurs die ideale Weiterbildung für professionelles Eventmanagement. Der Kurs, der hier auf der Plattform verfügbar ist, macht in wenigen Stunden fit für perfekt organisierte (Firmen-) Veranstaltungen inkl. Firmenfeste, Mitarbeiter-, Kunden- und Networking-Events. Alle Informationen gibt es unter dem Link. Der Profi-Eventmanagement-Kurs ist gerade in der aktuellen 2025er Version erschienen. Er richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Unternehmen, Verbänden, Vereinen, Organisationen, Agenturen und ist flexibel online absolvierbar.
Titelbild: Collage EventMasterBook.de Redaktion (Fotos: canva.com)
