Krasse Trasse in Bochum – Die Trassenradel-Tour mit Sascha Scherhag führt die Radtour-Teilnehmenden u.a. zur Zeche Holland (Bildrechte: Bochum Marketing)
18. September 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Gelungen Dieses Motto macht Lust auf die Krasse Trasse – Bochum lädt zum Trassenradeln

Immer wieder sieht man, wie ein guter Event-Titel viel Aufmerksamkeit auf eine Veranstaltung lenken kann. So auch auf die Bochumer "Krasse Trasse". Die Stadt lädt zu einer besonderen Radtour ein – ein gemeinschaftliches "Trassenradeln" entlang interessanter Punkte der City im Ruhrgebiet. Der Name ist Programm – es geht u.a. hoch hinaus auf das frühere Fördergerüst der Zeche Holland.

Die "Krasse Trasse" ist eine geführte Radtour durch Bochum, die Geschichten, Anekdoten, Action und Snacks für die Teilnehmenden bereithält. Am 10. Oktober 2024 kann man im Verlauf der Tour zum Beispiel das ehemalige Fördergerüst der Zeche Holland besteigen und in Gemeinschaft einen lokaltypischen Snack mit Getränk am Kumpeltreff genießen.

Der Trassenradel-Spaß, so der Veranstalter, startet um 15 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof. Dort geht’s per Rad mit Gästeführer Sascha Scherhag über die Fahrradtrassen, und auch über ein wenig Feld und Flur, zu spannenden Punkten der Stadt Bochum. Wer mit dabei sein will, muss Fahrrad und Fahrradhelm selbst mitbringen. Weil die Tour einige Höhenmeter hat, wird ein E-Bike empfohlen. Wer ein Rad leihen möchte, kann sich im Voraus mit Bochum Marketing (E-Mail: buchungen@bochum-tourismus.de) in Verbindung setzen. Am Hauptbahnhof befindet sich zudem eine Mietstation für Räder.

Der genaue Verlauf der Tour ist auf der Bochum Marketing Website, Trassenradeln durch Bochum, beschrieben. Ein Highlight ist der Halt an der Zeche Holland. Hier wird eine größere Fahrradpause eingelegt. Wer sich traut, kann zusammen mit Sascha Scherhag das Fördergerüst der ehemaligen Zeche Holland erklimmen. Dieses verspricht einen Rundumblick, der vom Tetraeder in Bottrop über den Doppelbock von Zollverein in Essen bis hin zum Fördergerüst des Deutschen Bergbau-Museum, dem Exzenterhaus und dem Ruhrstadion in Bochum reicht. Als Snack stehen ortstypische Currywurst / Pommes und ein Getränk vom Kumpeltreff auf dem Programm.  

Das Radfahr-Event dauert ca. vier Stunden. Rund 30 Kilometer Strecke sind vom Start bis zum Ziel (beides der Hauptbahnhof Bochum) ganz im Sinne des Mottos "Krasse Trasse" zurückzulegen. Nach der Premiere im Oktober ist für das Frühjahr 2025 die Fortsetzung des Trassenradelns geplant. Tickets für den 10. Oktober sind ab sofort erhältlich. (Informationen gibt es auf der Bochum Marketing Website, Link s.o.)

Titelbild: Krasse Trasse in Bochum – Die Trassenradel-Tour mit Sascha Scherhag führt die Radtour-Teilnehmenden u.a. zur Zeche Holland (Bildrechte: Bochum Marketing)

Krasse Trasse in Bochum – Die Trassenradel-Tour mit Sascha Scherhag führt die Radtour-Teilnehmenden u.a. zur Zeche Holland (Bildrechte: Bochum Marketing)
Krasse Trasse in Bochum – Die Trassenradel-Tour mit Sascha Scherhag führt die Radtour-Teilnehmenden u.a. zur Zeche Holland (Bildrechte: Bochum Marketing)

Verwandte Themen: Rad-Event, Ausflug, Radwandern, Krasse Trasse, Bochum Marketing, Stadtmarketing, Regionen-Marketing, City Marketing, City Event, Mitmach-Event, sportliches Event, Trassenradeln, Bochum, Stadttour mit dem Rad, Event-Motto, Krasse Trasse

Zusammenfassung: Bochum lädt am 10. Oktober 2024 zum Trassenradeln – Das Motto macht Lust auf die Krasse Trasse. Geführte Radtour mit Geschichten, Action und Snacks.

TOPNews GreenBook GlamBook