Zum Internationalen Tag der Kinderrechte wird das ikonische Fördergerüst "Doppelbock" auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen in strahlendem Blau leuchten. Am 20. November 2025, zwischen 18 und 22 Uhr, setzt das Industriedenkmal ein sichtbares Zeichen für den Schutz der Rechte von Kindern weltweit. Damit beteiligt sich die Stiftung Zollverein an einer globalen Aktion des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF), die zum wiederholten Mal den Internationalen Tag der Kinderrechte flankiert.
Viele Kultur- und Eventlocations haben längst erkannt, dass sie mehr sind als nur Orte für Freizeit und Unterhaltung – sie sind auch Plattformen für gesellschaftliche Verantwortung und soziales Engagement. Durch ihre oft einzigartige Architektur, ihre zentrale Lage und die hohe Publikumsfrequenz bieten sie eine ideale Bühne, um sozial Initiativen zu unterstützen. Immer mehr Veranstaltungsorte nutzen ihre Fassaden und Eventflächen, um auf globale Herausforderungen aufmerksam zu machen und durch gezielte Aktionen einen Beitrag zu positiven Veränderungen zu leisten.
Ein Beispiel ist das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen, das sich am 20. November 2025 zum Internationalen Tag der Kinderrechte mit einer auffälligen Beleuchtungsaktion in den Dienst der Rechte von Kindern und Jugendlichen stellt.
Jedes Jahr am 20. November erinnert UNICEF an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989. Diese Konvention bildet bis heute die Grundlage für den weltweiten Schutz und die Förderung der Rechte von Kindern.
Anlässlich dieses Datums engagieren sich weltweit Millionen von Menschen und Institutionen, um die Rechte von Kindern ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Dies geschieht unter anderem durch das Beleuchten von Wahrzeichen und Bauwerken in der Farbe Blau – der Farbe der Kinderrechte.
Neben dem Welterbe Zollverein nehmen in Deutschland zahlreiche Denkmäler und Wahrzeichen an der globalen Beleuchtungsaktion teil. In Städten wie Berlin, Frankfurt oder München werden bedeutende Bauwerke am 20. November ebenfalls in Blau leuchten und so gemeinsam mit Zollverein an den Internationalen Tag der Kinderrechte erinnern.
Die Stiftung Zollverein lädt alle Interessierten ein, die einmalige Lichtinszenierung vor Ort zu erleben. Die Beleuchtungsaktion ist eine Gelegenheit, das beeindruckende historische Wahrzeichen des Ruhrgebiets in einem ganz besonderen Ambiente zu erkunden. Informationen zu dieser Aktion und zum UNESCO-Welterbe Zollverein gibt es Webseite der Stiftung Zollverein: www.zollverein.de
Titelbild: Der ikonische Doppelbock auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein wird am 20. November 2025 blau beleuchtet (Foto / Copyright: Jochen Tack, Stiftung Zollverein)

Verwandte Themen: Zeche Zollverein, Doppelbock, Blau, Beleuchtungsaktion, Lichtaktion, Lichtbotschaft, Illuminierung, Kinderrechte, UNICEF, Internationaler Tag der Kinderrechte, CSR, soziales Engagement, Eventlocation, Kulturstätte, Industriedenkmal, gesellschaftliches Engagement, Stiftung Zollverein, UNESCO-Welterbe
Zusammenfassung: Der ikonische Doppelbock der Zeche Zollverein leuchtet am 20. November 2025 in Blau. Mit der Beleuchtungsaktion unterstützt das UNESCO-Welterbe eine globale Aktion des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF), die den Internationalen Tag der Kinderrechte flankiert. In Deutschland werden zahlreiche Denkmäler und Wahrzeichen ebenfalls in blauem Licht erstrahlen.
Kategorie(n):







