Der KI-Chatbot BreznBot auf dem Handy-Display mit Oktoberfest-Hintergrund (Bildrechte: BR / Julia Knoblauch; Bildcollage: Wolfgang Zehentmeier)
20. September 2025 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Event-KI Ein Chatbot zum Oktoberfest – Der smarte BR BreznBot beantwortet Fragen 24/7

Seit heute, 12 Uhr, heißt es wieder: O’zapft is. Während die Bier-Fans aus aller Welt das Münchener Oktoberfest 16 Tage lang zu den veranschlagten Festivalzeiten stürmen, ist ein KI-gestützter Chatbot 24/7 aktiv, um die Gäste bei Fragen zu unterstützen. Der "BreznBot" ist ein Gemeinschaftsprodukt des Bayerischen Rundfunks (BR) und Ippen Digital. Ziel ist es, kollaborative KI-Anwendungen im Medienbereich zu testen und die Arbeit des "AI for Media Networks" weiter auszubauen.

Bereits seit dem 8. September 2025 können Oktoberfest-Besucher und -Interessierte Fragen rund um das größte Volksfest der Welt an den KI-Chatbot namens "BreznBot" richten. Der BR und Ippen Digital möchten mit dem Projekt ihre Zusammenarbeit im Rahmen des "AI for Media Networks" auf ein neues Level heben.

Der Chatbot beantwortet rund um die Uhr Fragen zum 190. Oktoberfest in München, z.B. "Was ist dieses Jahr neu auf der Wiesn?" Oder: "Welche neuen Fahrgeschäfte gibt es?" Und: "Was sollte ich im Zelt unbedingt vermeiden?" Für seine Antworten greift der freundliche BreznBot auf ausgewählte Inhalte von BR, tz, Merkur und oktoberfest.de, der offiziellen Oktoberfest-Website der Stadt München, zurück. Passende Quellen werden gleich verlinkt.

Der BreznBot ist aber auch neugierig und hört gerne zu. Er fragt die Nutzer zum Beispiel aktiv nach ihren ganz besonderen Erlebnissen auf der Wiesn. Diese Geschichten können auf Wunsch des jeweiligen Users direkt an die Redaktionen im BR und bei Ippen Digital weitergeleitet werden. So eröffnet der BreznBot einen Rückkanal in die Redaktionen, die durch die Nutzergeschichten Ideen für neue Recherchen finden können.

Mit dem zum Münchener Oktoberfest 2025 erstmalig gelaunchten KI-Chatbot "BreznBot" testet das AI for Media Netzwerk, inwieweit Medienhäuser journalistische Inhalte gemeinsam nutzen und mit KI auf die Interessen von Nutzerinnen und Nutzern zuschneiden können.

Der im BR AI + Automation Lab entwickelte Chatbot ist als Beta-Version auf der Website und in der App von BR24.de verfügbar, ebenso auf br.de und den Websites und Apps von merkur.de und tz.de.

Laut Selbstaussage spricht der BreznBot mehrere Sprachen. (A.d.R.: Wir haben ihn in Englisch befragt – und eine Antwort in Englisch erhalten.) Ausprobieren kann man den Oktoberfest-KI-Assistenten unter dem Link auf der Website des BR.

Titelbild: Der KI-Chatbot BreznBot auf dem Handy-Display mit Oktoberfest-Hintergrund (Bildrechte: BR / Julia Knoblauch; Bildcollage: Wolfgang Zehentmeier)

Der KI-Chatbot BreznBot auf dem Handy-Display mit Oktoberfest-Hintergrund (Bildrechte: BR / Julia Knoblauch; Bildcollage: Wolfgang Zehentmeier)
Der KI-Chatbot BreznBot auf dem Handy-Display mit Oktoberfest-Hintergrund (Bildrechte: BR / Julia Knoblauch; Bildcollage: Wolfgang Zehentmeier)

Verwandte Themen: Oktoberfest 2025, Bavarian Beer Festival 2025, KI-Assistent, BreznBot, KI-Chatbot, Chatbot, Fragen und Antworten zum Oktoberfest, Q&A, Gästeservice, Digitalisierung, digitaler Service, Themen-Recherche, User Content, Wiesn-Geschichten, Wiesn-Erlebnisse, BR, Bayerischer Rundfunk, Ippen Digital, Event-App, EventTech, Event-Trends, 190. Oktoberfest in München

Zusammenfassung: Ein Chatbot zum Oktoberfest – Der BreznBot von BR und Ippen Digital beantwortet Fragen rund ums Münchener Oktoberfest 2025 und stellt dabei auch selbst Fragen. Mit dem KI-gestützten Tool soll der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich Events und Medien, insbesondere auch die gemeinsame, KI-gestützte Nutzung und Aufbereitung journalistischer Inhalte im Rahmen des AI for Media Networks, getestet und ausgebaut werden.

TOPNews GreenBook GlamBook