Stellvertretend für alle besonderen Weihnachtsmärkte, die in den nächsten Wochen in ganz Deutschland starten, möchten wir hier das Konzept der Burg Satzvey, Mechernich-Satzvey / Kreis Euskirchen – Nähe Köln, vorstellen. Das historische Ambiente, das mittelalterliche Marktkonzept, ein besonderes Krippenspiel und der Weihnachtsmann mit seinen Elfen machen die Burgweihnacht zum Erlebnis.
Die mittelalterliche Burg Satzvey ist ein Schmuckstück unter Deutschlands Wasserburgen. Ein vielfältiges Eventprogramm zieht ganzjährig Groß und Klein in seinen Bann. Eintauchen in vergangene Zeiten wird hier zum Kinderspiel.
Viele Menschen sind fasziniert von vergangenen Jahrhunderten, gerade zur Weihnachtszeit – nicht umsonst ist der bezaubernde Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" mit seinem mittelalterlich-höfischen Charme ein Dauerbrenner im alljährlichen Weihnachts-TV-Programm.
Der Weihnachtsmarkt im mittelalterlichen Ambiente der Burg Satzvey bedient diese Romantik-Sehnsucht in besonderem Maße. An allen vier Adventswochenenden – jeweils samstags und sonntags – können die Besucher mit der ganzen Familie in die feierliche Atmosphäre eintauchen.
Und das steht auf dem Programm:
Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarkt kann man stöbern und genießen. Verschiedene Händler bieten regionale Handwerkskunst, süße Köstlichkeiten sowie herzhafte Leckerbissen an. Ob Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Weihnachtskrippen oder Räucherwerk – für jeden gibt es hier das passende Geschenk oder ein persönliches Andenken.
Stündlich findet eine Führung durch das historische Krippenspiel statt, das mit aufwendigen Kostümen und in detailgenauer Gestaltung dem Hochmittelalter nachempfunden ist. Unter freiem Himmel erwacht die Weihnachtsgeschichte auf Latein und Mittelhochdeutsch zu neuem Leben – mit Glockengeläut und Proklamationen in deutscher Übersetzung.
Die Wunschzettel der Kinder nimmt der Weihnachtsmann direkt vor Ort entgegen. Seine kostbar gewandeten Elfen stecken den Besuchern die ein oder andere süße Kleinigkeit zu. Kinder können einen Stiefel oder eine Mütze mitbringen, um sie an den Samstagen bis 15 Uhr füllen zu lassen.
Dies sind die Termine:
- Samstag, 29. November 2025, 12 bis 20 Uhr
- Sonntag, 30. November 2025, 12 bis 19 Uhr
- Samstag, 6. Dezember 2025, 12 bis 20 Uhr
- Sonntag, 7. Dezember 2025, 12 bis 19 Uhr
- Samstag, 13. Dezember 2025, 12 bis 20 Uhr
- Sonntag, 14. Dezember 2025, 12 bis 19 Uhr
- Samstag, 20. Dezember 2025, 12 bis 20 Uhr
- Sonntag, 21. Dezember 2025, 12 bis 19 Uhr
Das Krippenspiel findet stündlich samstags zwischen 13 und 20 Uhr, sonntags zwischen 12 und 19 Uhr statt.
Karten gibt es im Vorverkauf und an der Tageskasse. Besucher, die mit dem Pkw anreisen, können die ausgeschilderten Großparkplätze an den Ortseingängen nutzen.
Alle Informationen gibt es auf der Website: Burg Satzvey Burgweihnacht 2025
Titelbild: Burg Satzvey, Stimmungsbild Weihnachten, besonderer Weihnachtsmarkt (Bildrechte / Fotograf: Juergen Sittig)

Verwandte Themen: Burgweihnacht, Weihnachtsmarkt, mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Burg Satzvey, romantischer Weihnachtsmarkt, Wasserburg, Schloss, Euskirchen, Eifel, Köln, besondere Weihnachtsmärkte 2025
Zusammenfassung: Besondere Weihnachtsmärkte 2025 – Tipp – Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey, Kreis Euskirchen, Nähe Köln, trifft eine Sehnsucht. Viele Menschen sind von vergangenen Jahrhunderten fasziniert und wünschen sich gerade zur Weihnachtszeit ein historisch-romantisches Ambiente.