Einsatz von Leih-Rädern bei Events – Beispiel Red Bull und Nextbike im Herbst 2023. Gestaltet mit dem Event-Motiv lenkten die Leihfahrräder zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Event in der Frankfurter City. (Quelle: nextbike by TIER)
9. Februar 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Grünes Event-Marketing Einsatz von Leih-Rädern bei Events – Beispiel Red Bull und Nextbike

Wie können Eventveranstalter ihren Events im lokalen Umfeld noch mehr Sichtbarkeit verschaffen und zudem den Mitwirkenden einen Mehrwert über das eigentliche Erlebnis hinaus bieten? Der europäische Bike-Sharing-Marktführer nextbike by TIER hat hierauf eine Antwort. Beim "Red Bull Dance Your Style World Final", das im Herbst 2023 in Frankfurt am Main stattfand, konnten die Aktiven mittels Voucher-Code kostenfrei ein Leihfahrrad für eine Tour durch die Stadt nutzen. Die gestalteten Räder lenkten zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Event in der Frankfurter City.

Das weltweit renommierte Street Dance Event "Red Bull Dance Your Style" bringt regelmäßig die kreativsten Street Dancer der Welt zusammen, die sich in einem spannenden K.o.-System miteinander messen. Das Besondere an dem Battle-Format ist, dass die Tänzer spontan auf Mainstream-Hits performen und somit aus ihrer Komfortzone ausbrechen müssen. Statt einer Jury entscheidet das Publikum, wer das jeweilige Duell und letztlich den Wettbewerb gewinnt. Veranstalter der größten internationalen Street Dance Competition ist Red Bull, Hersteller des gleichnamigen Energy Drinks.

Während der 2023er Finalrunde, die vom 30.10. bis 05.11. in Frankfurt am Main in der Frankfurter Festhalle vor rund 6.000 Zuschauer:innen über die Bühne ging, konnten die Mitwirkenden des Red Bull Dance Your Style Wettbewerbs die Fahrräder von nextbike by TIER kostenfrei nutzen und so innerhalb der City schnell und klimaschonend von A nach B gelangen. Dazu gestaltete Adbike, die Sparte für Fahrradwerbung von nextbike by Tier, 500 Fahrräder mit dem Event-Motiv und platzierte diese in der hessischen Landeshauptstadt.

Digitale Ausleih- und Rückgabe-Stationen wurden sowohl an der Event-Location als auch in Hotels eingerichtet. Ein Flyer von Red Bull mit einem Voucher-Code machte es den Competition Teilnehmern möglich, den Bike-Sharing-Dienst täglich 60 Minuten lang kostenfrei zu nutzen. Im Aktionszeitraum vom 14.09.2023 bis 05.11.2023 kamen die 500 gebrandeten Bikes bei knapp 9.000 Fahrten in Frankfurt zum Einsatz und legten insgesamt fast 17.000 Kilometer zurück. Die meisten Ausleihen und Rückgaben erfolgten am Hauptbahnhof Frankfurt. Die errechnete CO2-Ersparnis betrug laut Nextbike rund drei Tonnen.

Mit der Bereitstellung der Bikes hat Red Bull für die Mitwirkenden einen echten Mehrwert geschaffen, so die nextbike Verantwortlichen. Zudem konnte durch die gestalteten Räder die ohnehin schon große Sichtbarkeit des Events im lokalen Umfeld zusätzlich gesteigert werden.

Jan Gewinner, Head of Business Development Media & Services und Verantwortlicher für die Sparte Fahrradwerbung (ADbike) bei Nextbike by Tier, sieht in dem Konzept auch Potenzial für andere Marken: "Nicht nur für Unternehmen, deren Marken mit Sport und Spaß in Verbindung gebracht werden, ist das Fahrrad ein geeignetes Instrument, um Mehrwerte und Sichtbarkeit miteinander zu vereinen."

Laut der ADbike Verantwortlichen können Unternehmen, Kommunen und Organisationen ihre Werbekampagnen in mehr als 30 deutschen Städten "auf dem sympathischsten Werbeträger der Welt" platzieren. Dabei würden die Werbetreibenden neben der vergleichsweise hohen Reichweite auch vom positiven Image des Bike-Sharings gerade bei jüngeren Zielgruppen profitieren.

Titelbild: Einsatz von Leih-Rädern bei Events – Beispiel Red Bull und Nextbike im Herbst 2023. Gestaltet mit dem Event-Motiv lenkten die Leihfahrräder zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Event in der Frankfurter City. (Quelle: nextbike by TIER)

Verwandte Themen:
Grüne Event-Marketing-Ideen, Leihräder, Bike Sharing, Leihfahrräder, Fahrradwerbung, Werbeträger, mobile Werbung, lokale Werbung, umweltfreundliche Werbung, Green Events, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Eventmarketing, Gästeservice, Besucherservice, Red Bull, Red Bull Dance Your Style Finale, nextbike by TIER, ADbike, Mikromobilität, Mehrwert

Zusammenfassung:
Grüne Eventmarketing Ideen – Beispiel Red Bull und nextbike by TIER. Mitwirkende des "Red Bull Dance Your Style World Final" fuhren mit Leihrädern kostenfrei durch Frankfurt am Main und sparten dabei rund drei Tonnen CO2.

TOPNews GreenBook GlamBook