Portraitfoto von Elias Knubben (privat)
8. August 2025 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Lied der Einheit Elias Knubben gewinnt den Song-Contest zum 35. Jubiläum der Deutschen Einheit

Der Gewinner des Song-Contest "Deutschland schreibt ein Lied der Einheit" der Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt und des Deutschen Musikrates steht fest: Elias Knubben aus Kirchheim unter Teck konnte den Wettbewerb für sich entscheiden. Sein Lied "Wer wollen wir sein" überzeugte die Jury und das Publikum.

Am 3. Oktober 2025 wird in ganz Deutschland das 35. Jubiläum der Deutschen Einheit gefeiert. Zum Anlass lud die Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt gemeinsam mit dem Deutschen Musikrat im Frühsommer zur Teilnahme am Songcontest "Deutschland schreibt ein Lied der Einheit" ein (EventMasterBook.de berichtete, siehe Link).

Am 1. August 2025 endete das Auswahlverfahren. Der Gewinner heißt Elias Knubben. Sein jazzig-rockiger Song "Wer wollen wir sein" konnte bei der Jury und dem Publikum gleichermaßen punkten.

Elias Knubben lebt mit seiner Frau und vier Töchtern in Kirchheim unter Teck, nahe Stuttgart. Als Designer und Ingenieur leitet er im beruflichen Leben die Innovationsabteilung eines Stuttgarter Unternehmens. Seine Kreativität und Neugier beim Songwriting und seine Motivation, auf die Gesellschaft durch Musik positiv einzuwirken, begleitet ihn schon seit seinen jungen Jahren.

Es ist geplant, dass Elias Knubben den Song bei der Hauptveranstaltung zur deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 in Saarbrücken live aufführt. Das Label Artists & Acts/Universal Music wird den Titel "Wer wollen wir sein" zeitgleich veröffentlichen.

Elias Knubben sagte zu seinem Sieg: "Ich finde dieser Wettbewerb ist eine großartige Initiative, die sehr gut in diese Zeit passt. Ich freue mich sehr, dass ich gewonnen habe und bedanke mich bei allen, die mit ihrer Stimme unterstützt haben. Nun darf ich den Song bis zur Aufführung am 3. Oktober noch etwas weiter entwickeln und dann mit Deutschland das 35-jährige Jubiläum der Einheit feiern. Ich wünsche mir, dass ich mit diesem Song einen kleinen Beitrag für ein gutes Miteinander und eine tolle Zukunft für dieses Land leisten kann."

Weitere Gewinner des Songcontests sind Carina Becher auf Platz 2 mit dem Kanon "Einheitskanon – himmlisch bunt" und auf Platz 3 Kolja Weyh mit seinem Song "Eigentlich". Auch diese Komponisten werden ihre Titel live bei einer der deutschlandweiten Veranstaltungen der Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt am 3. Oktober 2025 aufführen.

Zudem vergab die Jury einen Sonderpreis an die Künstlerin Ronja Maltzahn für ihren eingereichten Song "Beziehungsweberei". Auch sie wird ihr Werk am 3. Oktober bei einer der bundesweiten Veranstaltungen präsentieren.

Titelbild: Portraitfoto von Elias Knubben (privat)

Portraitfoto von Elias Knubben (privat)
Portraitfoto von Elias Knubben (privat)

Verwandte Themen: Song-Contest zur Deutschen Einheit, 3. Oktober, Deutschland schreibt ein Lied der Einheit, Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt, Deutscher Musikrat, Liederwettbewerb

Zusammenfassung: Elias Knubben gewinnt den Song-Contest zum 35. Jubiläum der Deutschen Einheit. Zum Song-Contest "Deutschland schreibt ein Lied der Einheit" hatten die Initiative 3. Oktober – Deutschland singt und klingt und der Deutsche Musikrat anlässlich des besonderen Jahrestages eingeladen.

TOPNews GreenBook GlamBook