Experience Abu Dhabi, die Destinationsmarke des Department of Culture and Tourism Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi), eröffnet die erste Biennale für öffentliche Kunst. Bis zum 30. April 2025 verwandeln sich die Städte Abu Dhabi und Al Ain in Open-Air-Galerien, die Kreativität und Kultur zelebrieren. Die Biennale befasst sich mit dem Thema "Öffentlichkeit" und zeigt, wie Kunst Menschen und Kulturen miteinander verbindet.
Über 70 Künstler aus aller Welt präsentieren bei der ersten Biennale von Experience Abu Dhabi ihre aufwändigen Installationen und Performances, die sich barrierefrei über die Innenstadtbereiche von Abu Dhabi Stadt und Al Ain verteilen. Die Kunstwerke setzen sich mit der Schnittstelle von Gemeinschaft, Umwelt und Identität auseinander und interagieren mit dem Publikum.
Zu den Highlights der Abu Dhabi Biennale zählt Farah Al Qasimis Klangskulptur "Homesickness", die an die kulturelle und ökologische Bedeutung des Meeres erinnert. Mit ihr kann man in Meeresklänge eintauchen.
Ein weiteres Highlight ist das "Haus unter Wasser". Seema Nusrats Kunstwerk "Floating Fragments" zeigt ein von einer Flut überschwemmtes Haus und thematisiert die wachsende Gefahr des Klimawandels.
Bei der Biennale Abu Dhabi 2024/25 wird auch ein traditioneller Teppich-Souk neu gedacht. Christopher Bentons riesige Teppich-Installation "Where Lies My Carpet Is Thy Home" verwandelt einen traditionellen Marktplatz in einen lebendigen Treffpunkt, an dem Menschen miteinander in Verbindung treten können.
Zeit und Raum neu erleben kann man mit Afra Al Dhaheris Kunstwerk "D-constructing Collective Exhaustion". Es handelt sich dabei um eine immersive Installation aus Holz, Seilen, Licht und Ton, die zum Nachdenken über Zeit, Präsenz und Aufmerksamkeit anregt.
Die Architektur der Zukunft zeigt Wael Al Awars "Barzakh" (s. Titelbild) – eine begehbare Kunstinstallation, welche die Grenzen der Architektur erforscht und dazu anregt, Materialien und Prozesse für die Architektur der Zukunft neu zu denken.
Die Biennale Abu Dhabi ist ein Projekt für Public Art. Die öffentlich zugängliche Open-Air Ausstellung lädt dazu ein, nicht nur die Kunst, Kultur, Werte und Gedanken der Destination Abu Dhabi zu entdecken, sondern auch die besondere Gastfreundschaft des Arabischen Emirats zu erleben. Die im 2-jährigen Turnus geplante Open-Air-Ausstellung ist seit dem 15. November 2024 für alle Abu Dhabi Besucher zu sehen. Sie läuft noch bis zum 30. April 2025. Im Januar 2025 wechselt das Ausstellungsprogramm.
Alle Informationen zum Programm, zu den Künstlern und Standorten gibt es unter: https://paad.ae/biennial
Titelbild: Kunstwerk Barzakh von Wael Al Awar, ausgestellt bei der Public Art Abu Dhabi Biennale 2024-2025 (Bildrechte: Lance Gerber)

Verwandte Themen: Public Art Abu Dhabi Biennale 2024-2025, Biennale Abu Dhabi, öffentliche Kunst, Open-air-Ausstellung, Kunst-Inszenierung, Kunstausstellung, Erlebniskonzepte, innovative Eventideen, Erlebnisdesign, DCT Abu Dhabi, Experience Abu Dhabi, Kunst und Kultur, Wüsten-Kunst, moderne Kunst, Kunst neu denken, Inspiration, immersive Kunst, immersives Erlebnis
Zusammenfassung: Experience Abu Dhabi lädt alle Besucher der Destination zur ersten Biennale und verwandelt gleich zwei Städte des Arabischen Emirats in Open-Air-Galerien. Die öffentlichen Kunstausstellungen sind seit dem 15. November 2024 noch bis zum 30. April 2025 in Abu Dhabi Stadt und Al Ain zu sehen.