Noch ein paar Tage, dann ist es wieder so weit: Der ESC – das weltweit größte Musik-TV-Event – lädt in die Schweiz nach Basel ein. Auch wenn derzeit noch ungewiss ist, ob Finnland am 17. Mai den Eurovision Song Contest 2025 gewinnt: die finnischen Städte Tampere und Vörå haben rund um den Wettbewerb ein schönes Rahmenprogramm kreiert. Mitten in der Host-City Basel errichten sie eine Finnland-Lounge inklusive echter Sauna.
In unmittelbarer Nähe der diesjährigen ESC Finals (Semi-Finals und Finalshow) entsteht eine finnische Erlebniswelt. Neben einer Sauna laden Foto-Wände der Künstler Erika Vikman (finnischer ESC-Beitrag) und KAJ (schwedischer ESC-Beitrag) sowie verschiedene finnische Elemente die Besucher zum Entdecken und Verweilen ein. Erwartet werden mehrere Zehntausend Gäste, die bei dem Side-Event auch die einzigartige Saunakultur Finnlands erleben können.
Saara Saarteinen, Veranstaltungsleiterin der Stadt Tampere, erklärt die Idee: "Tampere ist seit einigen Jahren die Heimatstadt des UMK (Uuden Musiikin Kilpailu, die nationale Vorausscheidung für den ESC). Direkt nach Erika Vikmans Sieg begannen wir, Möglichkeiten zur Unterstützung in Basel zu planen. Wir wollten als ganze Stadt unbedingt dabei sein, um 'Ich komme’* zum Sieg zu verhelfen. Als Welthauptstadt der Sauna war die Idee einer Sauna bereits damals präsent. Die Sauna auf dem finnischen Areal wird vom Finnischen Saunaverband unter der Leitung der ehemaligen ESC-Teilnehmerin Hanna Pakarinen gestellt."
(*A.d.R.: "Ich komme" ist der Titel des finnischen ESC-Beitrags von Erika Vikman, deren Showact verspricht, recht freizügig zu werden – die EBU European Broadcasting Union hat die Künstlerin bereits aufgefordert, ihren Auftritt zu überarbeiten.)
Jan Finne, Bürgermeister von Vörå (80 Prozent der hier lebenden Bevölkerung sind Finnlandschweden), ergänzt: "Nach dem Melodifestivalen-Sieg von KAJ herrscht in Vörå seit dem Frühjahr eine wahre Saunabegeisterung. Auch wir haben sofort angefangen zu überlegen, wie wir KAJ in Basel unterstützen können. Die Sauna war von Anfang an ein zentraler Bestandteil unserer Pläne. Als wir von Tampere’s Idee hörten, beschlossen wir, unsere Kräfte zu bündeln und gemeinsam nach Basel zum Saunieren zu fahren."
Die Sauna wird während der gesamten ESC-Woche auf dem Gelände des Kulturzentrums Kaserne Basel-Park betrieben, betreut von einem erfahrenen Saunameister. Neben der Unterstützung für die Künstler steht auch die touristische Vielfalt Finnlands in der Erlebniswelt im Fokus. Das Projekt wird vom finnischen Außenministerium, den finnischen Botschaften in Deutschland und der Schweiz, dem Finnland-Institut in Berlin sowie dem Visit Finland Tourismusbüro begleitet.
Vom 13. bis 17. Mai ist der Loungebereich der Finland Lounge täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Sauna wird jeweils von 13:00 bis 19:00 Uhr beheizt.
Hanna Pakarinen vom Finnischen Saunaverband lädt alle Interessierten zum Besuch ein: "Finnische Saunakultur steht weltweit für Authentizität, Gleichberechtigung und Gemeinschaft – Werte, die perfekt zum Geist des Eurovision Song Contest passen. Hier in Basel verbinden wir nicht nur Musikfans aus ganz Europa, sondern auch Finnland und Schweden, Tampere und Vörå – durch die Magie der Sauna."
Titelbild / Bild 1: Szene der Bühnen-Performance von Erika Vikman, Beitrag von Finnland beim ESC 2025 (Copyright: Miikka Varila / Yle)

Bild 2: Sauna-Motiv von Visit Tampre (Foto: Visit Tampre / Laura Vanzo)

Verwandte Themen: Side-Event, ESC Rahmenprogramm, ESC 2025, Eurovision Song Contest, Finnland, Finland, Sauna-Erlebnis, Finnland-Lounge, Wellness-Lounge, Finland Experience, Destinationen Marketing, Tourismus Marketing, Musik-Event
Zusammenfassung: Finnland stellt sich rund um den Eurovision Song Contest 2025 als attraktive Reisedestination vor und punktet mit einem besonderen Rahmenprogramm – Die ESC Host City Basel wird zur finnischen Erlebniswelt. In der Stadt entsteht eine Finnland-Lounge inklusive echter Sauna.