Der Konstanzer Fasnachtsbecher ist ein Mehrwegbecher, den man dank Karabinerhaken stets mit sich tragen kann (Copyrights: MTK / Marion Baumeister)
12. Januar 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Event Accessoires Event-Becher sind trendy – Konstanz bringt einen zur Fastnacht mit Haken

Von Festivals und Weihnachtsmärkten kennt man sie – und bei vielen anderen Events liegen sie ebenfalls im Trend: die mit dem Event-Motto, -Visual, -Thema und / oder -Termin bedruckten Event-Becher. Der "Konstanzer Fasnachtsbecher" ist ein besonderes Schätzchen: Es gibt ihn mit Karabinerhaken, sodass der Becher an einer Gürtelschlaufe oder an einer Tasche leicht befestigt und "Hände frei" mitgetragen werden kann. Der Mehrwegbecher ist auch nach den tollen Tagen weiter nutzbar.

Der bedruckte Konstanzer Fasnachtsbecher, der bei der Tourist-Information im Bahnhof für 2,50 EUR erhältlich ist, ist nicht der einzige Clou des Konstanzer Stadtmarketings zur fünften Jahreszeit. In der größten Stadt am Bodensee verbinden sich Elemente des Karnevals und der ursprünglichen schwäbisch-alemannischen Fasnacht zu einer ganz besonderen "Konschtanzer Mischung".

Mit dem Ausrufen der Fasnacht am 6. Januar 2024 beginnt in Konstanz die heiße Phase der närrischen Zeit. Bis zum 14. Februar hallt der Fasnachtsgruß "Ho Narro!" durch die Gassen der Stadt, wenn "Mäschgerle" und Narren in traditionellen und kreativen Kostümen gemeinsam bis ins Mittelalter zurückreichende Bräuche zelebrieren. In der Fasnachts-Hochburg feiern Groß und Klein auf den Straßen und Plätzen, es gibt Umzüge und auch Bälle.

Am Tag bis spät in die Nacht treffen sich die Menschen "uff de Gass" in der historischen Innenstadt und in urigen Weinstuben zum gemeinsamen Feiern. Mit dem populären Hemdglonker-Umzug in Nachthemden und -mützen erwartet die Besucher:innen ein besonderes Highlight. Zu den weiteren Höhepunkten der Konstanzer Fasnacht gehören auch der Butzenlauf, eine der ältesten Fastnachts-Traditionen Süddeutschlands, ferner der große Umzug am Fastnachts-Sonntag und der Kinderumzug am Rosenmontag. Am Vorabend des Aschermittwochs steht dann u.a. die Fasnachts-Verbrennung* der Konstanzer Münsterhexen auf dem Programm, die laut Information der Organisatoren (Münsterhexen Konstanz e.V.) mittlerweile ein echter Publikumsmagnet ist.

*A.d.R.: Keine Angst, verbrannt wird hier heute niemand mehr – aber die Tradition hat einen historischen Hintergrund. Auf ihrer Website schreiben die Münsterhexen, die für ihre prägnanten Masken und Kostüme weit über die Region hinaus bekannt sind: "Anno Domini 1458 wurde am Bischofssitz der Freien Reichsstadt Konstanz ein Hexenmeister hingerichtet. Begründet auf diesem historischen Ereignis wurde 1974 von Markus Stengele am Fasnachtsdienstag die Hexenmeister-Verbrennung auf dem Münsterplatz ins Leben gerufen, als offizielle Beendigung der Fasnachtszeit für die Münsterhexen. Mittlerweile findet die Verbrennung des Hexenmeisters im Pfalzgarten statt und die Fasnachtsverbrennung der Münsterhexen ist zu einem wahren Publikumsmagnet geworden. Seit Jahren bieten wir ein exakt durchgeplantes Schauspiel mit mystischer Musik (…) und nicht zuletzt dem Sprung übers Feuer."

Weitere Informationen zur Konstanzer Fasnacht mit allen Events und Terminen gibt es unter dem Link.

Titelbild: Der Konstanzer Fasnachtsbecher ist ein Mehrwegbecher, den man dank Karabinerhaken stets "Hände frei" mit sich tragen kann (Copyrights: MTK / Marion Baumeister)

Der Konstanzer Fasnachtsbecher ist ein Mehrwegbecher, den man dank Karabinerhaken stets mit sich tragen kann (Copyrights: MTK / Marion Baumeister)
Der Konstanzer Fasnachtsbecher ist ein Mehrwegbecher, den man dank Karabinerhaken stets "Hände frei" mit sich tragen kann (Copyrights: MTK / Marion Baumeister)

Verwandte Themen:
Event Accessoires, Event Merchandising, Merch, Eventbecher, Eventglas, Eventtasse, Mottobecher, Mottotasse, Mottoglas, Mehrwegbecher, Give-aways, Zugabe, Gadget, Goody, Konstanz, Bodensee, Karneval, Fasching, Fastnacht, Fasnacht, Top-Events, Tourismus, Stadtmarketing, Destinationen-Marketing

Zusammenfassung: Event-Becher liegen vor allem bei Outdoor-Events voll im Trend – Konstanz bringt seinen "Fasnachtsbecher" zu den Konstanzer Fastnachts-Events in einer praktischen Version mit Karabinerhaken

TOPNews GreenBook GlamBook