Terry Crews steuerte das LEGO F1 Cadillac Cooldown Car beim Formel 1 Grand Prix 2025 in Las Vegas (Bildquelle: LEGO Group)
24. November 2025 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Mega-Event Formel 1 x LEGO – Spektakuläre Fan-Erlebnisse zum F1 Las Vegas Grand Prix 2025

Am vergangenen Wochenende begeisterten die LEGO Group und die Formel 1 während des F1 LAS VEGAS GRAND PRIX 2025 Fans, Familien und Fahrer gleichermaßen mit einer Reihe spektakulärer Lego-Momente – darunter die Weltpremiere eines fahrbaren Cadillacs aus den 1950er-Jahren, nachgebaut aus 418.000 LEGO-Elementen, ferner tolle LEGO-F1-Bilder und -Szene auf der digitalen Außenhaut der Las Vegas Sphere.

Der Formel 1 Las Vegas Grand Prix (LVGP) 2025 war definitiv ein Spektakel der Extraklasse: Nach einem spannenden 50-Runden-Rennen im Neonlicht der Straßen von Las Vegas nahmen die drei Top-Fahrer Max Verstappen, Lando Norris und George Russell auf dem Rücksitz eines LEGO Cadillac Platz – um sich darin zur Siegerehrung am Bellagio chauffieren zu lassen. Die einzigartige Limousine wurde von Schauspieler Terry Crews, einem bekennenden LEGO-Bau- und F1-Fan, gesteuert.

Das Spezial-Fahrzeug, das auf einem pinkfarbenen Cadillac Sixty Special aus den 1950er Jahren basiert, wurde aus über 418.000 LEGO-Elementen gebaut. Es war ein zentrales Highlight beim F1-Rennwochende in Las Vegas und wurde im F1 Paddock, einem exklusiven Bereich hinter der Boxengasse, präsentiert, bevor es nach dem Rennen selbst auf die Strecke ging.

Mit einem Gewicht von über 2 Tonnen, einer Länge von mehr als 5 Metern sowie funktionierenden Lichtern und Sounds vereinte das Meisterwerk aus LEGO Design x Ingenieurskunst den Marken-Spirit von LEGO mit dem Glanz von Las Vegas und der Formel 1. Fans konnten das Fahrzeug in einem speziell errichteten "Las Vegas Grand Prix Wedding Bereich" aus nächster Nähe erleben.

Während des gesamten Grand-Prix-Wochenendes (21.-23.11.2025) konnten sowohl die Fans vor Ort als auch zu Hause weitere grandiose LEGO-Momente bestaunen:

Zur Feier des ersten F1 ACADEMY-Rennauftritts in Las Vegas erhielten die Fahrerinnen auf dem Podium der beiden Rennen individuelle LEGO Botanical Bouquets, jeweils aus fast 2.000 LEGO Elementen gebaut. Zudem konnten Fans exklusive LEGO F1 ACADEMY-Merchandise im F1 HUB im Venetian Resort erwerben.

Vor der Las Vegas Skyline zeigte die beeindruckende Konzert- und Event-Location "Sphere" auf ihrer digitalen Außenhaut spektakuläre LEGO-Szenen – darunter alle zehn Formel-1-Teams in LEGO-Optik sowie Highlights der neuen Partnerschaft mit der F1 ACADEMY.

Dies sind die O-Töne der Verantwortlichen:

Julia Goldin, Chief Product & Marketing Officer, LEGO Group: "Gemeinsam mit der Formel 1 haben wir beim Las Vegas Grand Prix ein Jahr voller unvergesslicher Momente erlebt, die Fans eine neue Dimension des F1-Erlebnisses eröffnen. Das ganze Jahr über haben wir Fans näher an Grand-Prix-Erlebnisse und den Sport der Formel 1 herangebracht – und Las Vegas war keine Ausnahme. Von unserem unglaublichen LEGO-Cadillac über neue Inhalte auf der ikonischen Exosphere der Sphere bis zur Vorstellung des nächsten Kapitels unserer Partnerschaft mit der F1 ACADEMY – der F1 Kalender 2025 war fantastisch, und wir können es kaum erwarten, was 2026 bringen wird."

Emily Prazer, Chief Commercial Officer Formula 1 & President/CEO Las Vegas Grand Prix: "Der FORMEL 1 LAS VEGAS GRAND PRIX ist schnell zu einem ikonischen Eckpfeiler im F1-Kalender geworden, und es war fantastisch, mit der LEGO Group zusammenzuarbeiten, um neue Ideen und kreative Erlebnisse für Fans zu schaffen. Wir verschieben ständig Grenzen – auf und neben der Strecke – und erneut hat unsere Partnerschaft mit der LEGO Group die Messlatte höher gelegt. Es war ein unglaubliches erstes gemeinsames Jahr, und wir können es kaum erwarten, den Fans zu zeigen, was wir für die Zukunft planen."

Vor dem F1-Grand-Prix-Wochenende in Las Vegas gab die LEGO Group ihre neue Partnerschaft mit der F1 ACADEMY bekannt, die mehr Sichtbarkeit und Chancen für Frauen im Motorsport schaffen soll.

Ab der Saison 2026 wird ein LEGO® Racing Team an den Start gehen – mit eigener Fahrzeuglackierung und Esmee Kosterman am Steuer. Begleitet wird das Team von einem neuen LEGO Speed Champions F1 ACADEMY™ Race Car als 201-Teile-Set.

Informationen zur Zusammenarbeit zwischen LEGO und der Formel 1, vor allem auch zu den LEGO F1 Produkten, gibt es unter LEGO.com/F1.

Titelbild / Bild 1: Terry Crews steuerte das LEGO F1 Cadillac Cooldown Car beim Formel 1 Grand Prix 2025 in Las Vegas (Bildquelle: LEGO Group)

Terry Crews steuerte das LEGO F1 Cadillac Cooldown Car beim Formel 1 Grand Prix 2025 in Las Vegas (Bildquelle: LEGO Group)
Terry Crews steuerte das LEGO F1 Cadillac Cooldown Car beim Formel 1 Grand Prix 2025 in Las Vegas (Bildquelle: LEGO Group)

Bild 2: Visuell starke LEGO-Szenen beeindruckten auf der digitalen Außenhaut der Sphere in Las Vegas die F1-Fans (Bildquelle: LEGO Group)

Visuell starke LEGO-Szenen beeindruckten auf der digitalen Außenhaut der Sphere in Las Vegas die F1-Fans (Bildquelle: LEGO Group)
Visuell starke LEGO-Szenen beeindruckten auf der digitalen Außenhaut der Sphere in Las Vegas die F1-Fans (Bildquelle: LEGO Group)

Verwandte Themen: LEGO x Formel 1, Partnerschaft, Markenpartnerschaft, F1-Grand-Prix in Las Vegas, LVGP, Las Vegas Grand Prix, Renn-Event, Grand Prix, Formel 1, Formula 1, Racing-Event, F1 Event, Lego x Sphere, Lego x F1, Formula 1, Lego-Cadillac, Lego-Fahrzeug, Fahrzeug aus Lego-Bausteinen, fahrendes Lego-Auto, Eventpartnerschaft, Fan-Erlebnisse, Wow-Momente, Wow-Faktor, Begeisterungsmomente

Zusammenfassung: Mega-Show beim F1 Las Vegas Grand Prix 2025. Die LEGO Group sorgte für spektakuläre Fan-Momente rund um das diesjährige Formel-1 Event in der Wüstenstadt.

TOPNews GreenBook GlamBook