Der Frauensport rückt ins Rampenlicht – beim SPORT MARKE MEDIEN Kongress am 1. und 2. Dezember 2025 in München. Im Rahmen des Konferenz-Events, das in die ISPO eingebunden ist, werden Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst, Kim Renkema, Krystal Rivers, Valeska Schneider und viele weitere prägende Persönlichkeiten zeigen, wie Marken, Medien und Athletinnen gemeinsam neue Strukturen und Reichweiten schaffen.
Unter dem Motto "Alle Player. Alle Perspektiven. Eine Konferenz." findet am 1. und 2. Dezember 2025 die SPORT MARKE MEDIEN Konferenz in München statt. Für den Frauensport gibt es ein eigenes Forum – mit verschiedenen Sportarten und zahlreichen Akteur:innen auf der Bühne.
An zwei intensiven Tagen diskutieren führende Akteurinnen und Akteure aus Unternehmen, Verbänden und Sportvereinen, wie sie durch strategische Partnerschaften und innovative Formate Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und nachhaltige Markenbindung im Frauensport schaffen.
Unter anderem sind mit dabei:
- Svenja Brunckhorst, Olympia-Siegerin im 3×3 Basketball. Sie stellt in München das Konzept "Time for HER Game" vor.
- Kim Renkema (Geschäftsführerin, Volleyball Bundesliga) und Krystal Rivers (ehemalige Profi-Volleyballerin & Project Manager, Sparda Bank BW) berichten über ihre Nachwuchs-Partnerschaft, die Stipendien, Trainingscamps und die Kampagne "Volleyball für Alle" bündelt.
- Valeska Schneider (Profi Surferin und Gründerin der Surfboard Marke RIVVER) erklärt, wie sportliche Leistung, Authentizität und gezielte Markenpartnerschaften zu einer eigenen "Athlete Brand" führen und welche Kanäle – von Social Media Storytelling bis zu Co Branding Events – dafür am besten geeignet sind.
- Martin Kallen (CEO, UEFA-Events) blickt auf die UEFA Women’s EURO 2025 zurück, das mit über 120.000 Fans, einem sechs fachen Besucherzuwachs in den Fan Zonen und einem Rekord Sponsoring Programm (20 Partner) neue Maßstäbe setzte. Er erläutert die Erfolgs KPIs und zeigt die langfristigen Chancen für den Frauenfußball in Europa auf.
- Christina Gassner (Direktorin Institutionelle und Politische Beziehungen & Strategie, DFB) präsentiert die Initiative FF27, die mit Förderprogrammen für Trainerinnen, Medienkooperationen und Diversity Workshops aus dem Schwung nach der UEFA Women’s EURO 2025 nachhaltige Strukturen auch im Hinblick auf das geplante Heim WM 2027 schaffen soll.
- Stephan Franssen (Head of Sponsoring & UEFA bei Volkswagen) erläutert, wie der Konzern die Gleichberechtigung und Sichtbarkeit von Frauen im Sport fördert. Außerdem gibt Franssen Antworten auf die Fragen, welche Maßnahmen dafür während der EURO 2025 getätigt wurden, wie diese nachhaltige Markenbindung gewährleisten und warum Frauenfußball für VW ein wichtiger Hebel ist.
Wer als Interessierter und Verantwortlicher in den Bereichen Sport, Wirtschaft und Medien an der Konferenz teilnimmt, darf sich auf einen spannenden Austausch und relevante Insights freuen.
Nach der erfolgreichen Premiere in 2024 ist dies bereits die 2. Ausgabe von SPORT MARKE MEDIEN. Die Konferenz, die im Rahmen der ISPO in München stattfindet, bringt Entscheider:innen aus Sport, Wirtschaft und Medien zusammen, um sowohl den Austausch als auch Innovationen im Sportbereich zu fördern. Veranstalter ist das ESB Marketing Netzwerk, das gemeinsam mit der ISPO Munich mit dem neuen Format an eine lange, gemeinsame Erfolgsgeschichte anknüpft: 1998 wurde mit dem ISPO Sportsponsoring Kongress (später bekannt als SPOBIS) ein erstes, richtungsweisendes Sportmarketing-Event in Deutschland etabliert.
Informationen und Tickets zu SPORT MARKE MEDIEN 2025 gibt es unter https://www.sportmarkemedien.com
Titelbild: Szene von SPORT MARKE MEDIEN 2024 (Foto: Gabriele Grießenböck / ESB Marketing Netzwerk)

Verwandte Themen: SPORT MARKE MEDIEN 2025, Kongress, Konferenz, Sport-Event, B2B-Event, Sportbusiness, Sportmarketing, Austausch, Dialog, ISPO 2025, München, Events in München, Sportevents, Sportmanagement, Sortmarketing, Sponsoring, Innovationen, Dialogformat
Zusammenfassung: Die SPORT MARKE MEDIEN Konferenz am 1. und 2. Dezember 2025 bietet ein eigenes Forum für Frauensport. Auf der Agenda stehen spannende Insights von bekannten Profi-Sportler:innen und erfahrenen Sport-Manager:innen, die sich die Bühne teilen und in den Austausch mit den Gästen gehen.
Kategorie(n):







