Gelsenkirchen nennt sich im Juli für ein paar Tage in Swiftkirchen um. Hier das neue (befristete) Ortseingangsschild. (Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen / Bildquelle: www.gelsenkirchen.de)
5. Juli 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Swiftkirchen und Taylor Town Gelsenkirchen feiert Taylor Swift Konzerte mit buntem Public Event

Vom 17. bis 19. Juli gibt Superstar Taylor Swift gleich drei Konzerten in Gelsenkirchen, in der Veltins-Arena AufSchalke. Aus diesem Anlass verwandelt sich der Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener City in die "Taylor Town" – ein buntes Public Event, kostenfrei für die Öffentlichkeit. Die Stadt selbst nennt sich befristet in "Swiftkirchen" um und hat entsprechende Ortseingangsschilder bereits aufgestellt.

"Taylor Town" ist ein Public Event der Stadt Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen, der City Initiative Gelsenkirchen e.V. sowie den Organisatoren Julia Meya und Marius Rupieper. Das Programm, das an allen drei Taylor Swift Konzerttagen auf dem Gelsenkirchener Heinrich-König-Platz stattfinden wird, wurde ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit an der Freude über die Auftritte des amerikanischen Mega-Stars in der Arena AufSchalke teilhaben zu lassen – und dies völlig kostenfrei, auch ohne Konzerttickets.

In Taylor Town sind für alle "Swifties", so die Bezeichnung der Fangemeinde von Taylor Swift, an den Taylor-Tagen Karaoke-Sessions, DJ Auftritte und weitere musikalische Highlights geplant. Ferner gibt es ein Walk-In-Tattoo-Studio, eine Tauschbörse für Fanartikel, verschiedene Händlerstände sowie Essens- und Getränkestationen.

Die Stadt Gelsenkirchen lädt alle Fans der berühmten Singer-Songwriterin ein, die Veranstaltung kostenfrei zu besuchen und gemeinsam in der City drei Tage voller Musik, Freude und Gemeinschaft zu erleben. Wer keine Tickets für eines der drei Taylor Swift Konzerte in der Arena ergattern konnte, kann auf diese Weise trotzdem an dem für die Stadt und Region bedeutenden Ereignis teilhaben.

Alle Informationen zum dreitägigen Taylor Town Event gibt es auf der Gelsenkirchener Event-Website www.gelsenkirchen.de | Taylor Town.

Titelbild: Gelsenkirchen nennt sich im Juli für ein paar Tage in Swiftkirchen um. Hier das neue (befristete) Ortseingangsschild. (Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen / Bildquelle: www.gelsenkirchen.de)

Gelsenkirchen nennt sich im Juli für ein paar Tage in Swiftkirchen um. Hier das neue (befristete) Ortseingangsschild. (Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen / Bildquelle: www.gelsenkirchen.de)
Gelsenkirchen nennt sich im Juli für ein paar Tage in Swiftkirchen um. Hier das neue (befristete) Ortseingangsschild. (Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen / Bildquelle: www.gelsenkirchen.de)

Verwandte Themen:
Taylor Swift Konzerte, Gelsenkirchen, Musik-Event, Rahmenprogramm, Stadtfest, Public Event, Swiftkirchen, Swift Town, Arena auf Schalke, AufSchalke, Veltins-Arena, Arena-Events, Stadion-Events, Musik Events, Großevents, flankierendes Programm für die Öffentlichkeit

Zusammenfassung: Gelsenkirchen nennt sich in Swiftkirchen um und lädt Fans zur "Taylor Town" ein. Das kostenfreie Public Event wird zur Feier der Taylor Swift Konzerte (Arena auf Schalke, 17. bis 19. Juli 2024) in der Gelsenkirchener City stattfinden.

TOPNews GreenBook GlamBook