Bild: Schmackhafte Raffinesse – das Rezept für die kreativen Fächerkartoffeln à la Hasselback gibt es im Rezeptbereich auf die-kartoffel.de
18. August 2021 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Green Events Gesunde Snacks für nachhaltige Meetings und Events

Das Thema "Green Events" wird vor dem Hintergrund des wachsenden Umweltbewusstseins für Messe- und Veranstaltungs-Manager*innen immer wichtiger. Zu jedem nachhaltigen Event gehört – neben einer umwelt- und klimafreundlichen Location –  natürlich auch ein passendes Catering, das auf Nachhaltigkeit setzt.

Da Messe-, Event- und Meeting-Teilnehmer*innen nicht nur verköstigt werden wollen, sondern auch Geschichten lieben, ist ein Catering, das eine "Story" hat, die perfekte Wahl. Bei exklusiven Dinner Events kann der Chefkoch oder ein Moderator jeden Gang mit einer solchen Kurzgeschichte einleiten. Bei (Snack-)Buffets können Infotafeln oder Aufsteller mit interessanten Hintergrund-Informationen das Speisenangebot noch attraktiver machen.

Zum Jahrestag der Kartoffel hat die Kartoffel-Marketing GmbH einige Fakten rund um die "tolle Knolle" zusammengetragen, die für jeden Event-Caterer, der auf Nachhaltigkeit setzt,  interessant sind. Denn die Kartoffel ist gleich aus mehreren Gründen ein perfekter Snack (oder auch ein komplettes Gericht) für Green Meetings und Green Events.

Und hier die Fakten:

Der 19. August ist der Tag der Kartoffel, der in den USA ins Leben gerufen wurde, und an dem der gesunde Erdapfel gefeiert wird. Der Grund: Kartoffeln sind nicht nur lecker, nahrhaft und gesund, sondern darüber hinaus auch besonders gut für die Zukunft unseres Planeten. Denn der Anbau und die Verwertung von Kartoffeln sind klima- und umweltfreundlicher als bei vielen anderen Grundnahrungsmitteln.

Die nachhaltigen Qualitäten der Kartoffel sind wissenschaftlich belegt. Eine Studie der englischen Cranfield University beispielsweise hat vor einigen Jahren genau nachgemessen, wieviel Wasser beim Anbau von Grundnahrungsmitteln wie Kartoffeln, Reis und Hartweizen verbraucht wird, und wie viel Treibhausgas dabei entsteht. Das Ergebnis: Sowohl beim Wasserverbrauch als auch bei den Gasemissionen blieb die Kartoffel deutlich unter den Werten von Reis und Weizen.

Die Kartoffel ist zudem sehr ergiebig und so widerstandsfähig wie kaum ein anderes Gemüse. Über 85 Prozent der Kartoffelpflanze sind für den menschlichen Verzehr geeignet. Bei den meisten Getreidesorten sind es nur etwa 50 Prozent. Zudem wächst sie schneller als viele andere Nutzpflanzen, braucht weniger Platz und gedeiht auch in schwierigem Gelände. So wachsen Kartoffeln nicht nur in Deutschland, sondern auch in den steilen Höhenlagen der Anden oder des Himalayas. Damit trägt die Kartoffel weltweit zu einer nachhaltigen Ernährung bei.

Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, hebt zudem die Regionalität hervor: "Der Aspekt der Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Menschen auch bei der Ernährung eine Rolle. Die Kartoffel kann dabei ganz besonders punkten, da sie heute schon auf ökologisch und sozial verantwortungsvolle Weise angebaut werden kann. Und weil sie in vielen Regionen kultivierbar ist, eignet sie sich auch für alle, die auf regional und nachvollziehbar hergestellte Produkte achten."

Natürlich spielt auch der Geschmack – gerade im Event-Catering – eine große Rolle. Auch hier kann die Kartoffel punkten, denn sie lässt sich in zahlreichen Varianten kreativ zubereiten, ob als Fingerfood oder als Beilage, ob als Hauptgericht oder Nachtisch.  Auf der Webseite der Kartoffel-Marketing GmbH gibt es passende Ideen und Inspirationen: https://www.die-kartoffel.de

Bild: Schmackhafte Raffinesse – das Rezept für die kreativen Fächerkartoffeln à la Hasselback gibt es im Rezeptbereich auf die-kartoffel.de

Bild: Schmackhafte Raffinesse – das Rezept für die kreativen Fächerkartoffeln à la Hasselback gibt es im Rezeptbereich auf die-kartoffel.de
Bild: Schmackhafte Raffinesse – das Rezept für die kreativen Fächerkartoffeln à la Hasselback gibt es im Rezeptbereich auf die-kartoffel.de

Verwandte Themen:
Catering, Event-Catering, Green Events, nachhaltige Events, Nachhaltigkeit, Veranstaltungen, Meetings, nachhaltige Meetings, Buffet, Fingerfood, Snacks, gesunde Ernährung, Catering-Trends, Kartoffeln, Kartoffel-Snacks, Kartoffel-Marketing GmbH

TOPNews GreenBook GlamBook