Seit heute sind auf verschiedenen Plätzen in der niederländischen Stadt Eindhoven und auch außerhalb der Stadt atemberaubende Licht-Installationen von führenden Lichtkünstlern zu sehen. Das beeindruckende Lichtkunst-Festival GLOW findet in diesem Jahr unter besonderen Corona-Schutz-Maßnahmen statt.
Das Eindhovener Lichtfestival GLOW steht 2021 unter dem Thema "Moved bij Light". Dahinter verbergen sich großartige Kunstwerke, wie die poetische 3D-Projektion des Künstlers Yann Nguema auf der Fassade der früheren Paterskerk und das Kunstwerk "Carbon Arc" von Ivo Schoofs am Stadskanaal – ein riesiges Suchlicht aus dem zweiten Weltkrieg, bei dem ein helles Lichtbündel vom Wasser zurückgeworfen wird.
Der wohl stärkste Eye Catcher des GLOW 2021 Licht-Festivals ist "Porte Celesti" des italienischen Künstlers Valerio Festi. An zwanzig Orten der Innenstadt hat er eindrucksvolle Tore aus Licht errichtet, die über die Weihnachtsfeiertage noch bis Anfang Januar zu sehen sind. Eines dieser Tore ist am Airport Eindhoven installiert.
Die Arbeit "Fotoprint" von Hugo Vrijdag am Ketelhuisplein soll deutlich machen, dass das Eindhovener Lichtfestival ein Ereignis von und für Jung und Alt ist. Der gesamte Platz und die umliegenden Häuserfassaden verändern sich in ein gewaltiges Blumenmeer aus Licht. Grundschüler von sechzig Eindhovener Grundschulen waren Wochen damit beschäftigt, Blumen, Pflanzen und Insekten zu zeichnen.
Neu ist in diesem Jahr sind zwei Satelliten-Standorte der Lichtkunst: An der Roosdonck Molen in Nuenen, wo Vincent van Gogh ein Viertel seines Lebens malte, ist die Sonnenblumen-Installation von Hugo Vrijdag zu bewundern. Das andere Projekt ist eine beeindruckende Licht- und Wassershow am High Tech Campus. Sie wurde von der französischen Gesellschaft Aquatique Show entworfen.
"Jeder Festival-Standort hat seine eigene Identität, seine eigene Architektur und seine eigene Geschichte. Durch die neue Struktur erhalten Besucher mehr Zeit und Raum, um die Lichtinstallationen zu bewundern und sich mit ihnen auseinander zu setzen", so ein Sprecher von GLOW.
Die Standorte der verschiedenen Installationen gelten genau wie Museen als sogenannte "doorstroomlocaties". Deshalb haben die Organisatoren von GLOW am vergangenen Donnerstag beschlossen, die Lichtinstallationen einzuzäunen und am Eingang einen Corona-Check zu machen.
Bild: Kunstinstallation im Rahmen des GLOW Festivals 2021 Eindhoven – "Sunflowers for Van Gogh" by light artists Hugo Vrijdag from Eindhoven and Gu Yeliang from Nanjing. Art installation on the spot where Van Gogh created 'The potato eaters'. (Copyrights: GLOW Eindhoven)

Verwandte Themen:
Outdoor Event, Kunst Event, Lichtkunst, Lichtkunst Festival, Satelliten-Event, GLOW, Eindhoven, Niederlande, Sonnenblumen, Sunflowers for Van Gogh, Stadtmarketing, Kultur-Event, Corona-Schutz-Maßnahmen
Kategorie(n):