Screenshot v. 08.04.2024 der Website zum Tag des Laufens
8. April 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Lauf-Event mit Plus GRR und DLV kombinieren den Tag des Laufens mit Baumpflanz-Aktion

Sportliche Events können so viel Gutes bewirken: Menschen zusammenbringen, Motivation und Selbstvertrauen aufbauen sowie sinnvolle Initiativen unterstützen. So auch der bundesweite Aktionstag "Tag des Laufens". Dieser wird am 5. Juni 2024 wieder deutschlandweit gefeiert. Mitmachen kann jeder, überall – und dabei nicht nur etwas für das eigene Wohl tun, sondern auch ein Baumpflanz-Projekt in Deutschland unterstützen. 

Weltweit wird der Global Running Day jedes Jahr am ersten Mittwoch im Juni gefeiert. Seit 2022 beteiligen sich auch Lauf-Interessierte in ganz Deutschland an dem Aktionstag. Initiiert wird der "Tag des Laufens" vom DLV (Deutscher Leichtathletik-Verband) gemeinsam mit GRR, der Vereinigung der großen deutschen Straßenläufe.

Vereine, Lauftreffs und private Initiativen laden an diesem Tag zum gemeinsamen Lauf am frühen Abend ein. Interessierte können überall kostenlos dabei sein, alleine oder mit Freunden laufen. Es ist möglich, zu einem organisierten Event in der Nähe zu kommen – dort erhalten Teilnehmende auch ihre kostenlose Startnummer, mit der man dokumentieren kann, dass man mitmacht und den Aktionstag unterstützt. Wie schnell oder langsam man am "Tag des Laufens" läuft, spielt keine Rolle. Es ist auch egal, wie viele Kilometer bewältigt werden. Hauptsache man ist dabei.  

Dr. Kristin Behrens, Senior Managerin beim DLV, erläutert: "Der Tag des Laufens ist für uns alle ein Herzensprojekt. Denn er bringt das auf den Punkt, was im Zentrum unserer gemeinsamen Bemühungen steht: Menschen für den Sport, die Bewegung und besonders das Laufen zusammenzubringen – und zwar flexibel so, wie es zu ihrem Alltag und ihrer Lebenswelt passt. Darüber hinaus wollen wir mit dem Aktionstag zeigen, wie wertvoll das Laufen für jeden Einzelnen sein kann und wie motivierend es ist, sich dabei dennoch als Teil einer großen Gemeinschaft zu sehen."

Wer zum 5. Juni als Verein, Verband oder als private Initiative eine eigene Aktion auf die Beine stellen will, kann diese auf tagdeslaufens.de anmelden und erhält rechtzeitig zum Tag des Laufens kostenlos Materialien, die bei der Event-Organisation helfen. Werbemittel können ab sofort auf der o.g. Webseite kostenlos heruntergeladen werden.

Steffi Eichel aus dem GRR-Vorstand sagt: "Im vergangenen Jahr haben sich bereits mehr als 100 Initiativen mit eigenen Aktionen am Tag des Laufens beteiligt. In diesem Jahr sollen es noch viel mehr werden."

Neben der Gesundheit und dem Spaß an der Bewegung steht beim Tag des Laufens 2024 auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus: Alle Teilnehmenden können mit ihrem Lauf junge Bäume pflanzen lassen und so Projekte unterstützen, mit denen der durch Hitze und Trockenheit geschädigte Wald in Deutschland wieder aufgeforstet wird. Zum Tag des Laufens finanzieren DLV, GRR und DATEV gemeinsam die Neu-Anpflanzung von 1.000 Bäumen. Alle, die beim Tag des Laufens am 5. Juni 2024 mitmachen, können weitere Bäume beisteuern, indem sie bei der Anmeldung mindestens 7 Euro als freiwillige Teilnahmegebühr zahlen. Die Aktion wird in Kooperation mit der "Stiftung Wald" umgesetzt. In Absprache mit den forstlichen Dienststellen werden geeignete Flächen ausgewählt und mit standortgerechten Baumarten aufgeforstet.

Titelbild: Screenshot v. 08.04.2024 der Website zum Tag des Laufens

Screenshot v. 08.04.2024 der Website zum Tag des Laufens
Screenshot v. 08.04.2024 der Website zum Tag des Laufens

Verwandte Themen:
Sport-Events, Lauf-Events, gemeinsam Laufen, Aktionstag, Tag des Laufens, Lauf-Initiative, Motivation zum Laufen, Bewegung, Baumpflanzaktion, Baumpflanzprojekte, DLV, GRR, DATEV, Stiftung Wald

TOPNews GreenBook GlamBook