Kooperationen im Bereich Events und Eventmarketing werden immer beliebter. Aktuell verkünden der Wildpark Lüneburger Heide und der HSV eine neue Partnerschaft, um für Fußball- und Naturfans, vor allem auch für die Kids, unvergessliche Momente rund um beide Erlebnis-Destinationen zu schaffen. Die Partnerschaft ist eine klassische Win-Win-Win-Situation – perfekt, weil beide Partner und die Besucher:innen profitieren.
Die Maskottchen des Traditions-Fußball-Clubs HSV und des Wildparks Lüneburger Heide werden sich in Zukunft öfters treffen und damit vor allem die kleinen Fußball- und Natur-Fans erfreuen. Dino Hermann und Willi Wildpark wollen sich im Rahmen der neuen Marketing-Partnerschaft gegenseitig besuchen. Die Brandings der Partner werden an beiden Erlebnisorten regelmäßig zu sehen sein.
Der Wildpark Lüneburger Heide liegt direkt an der A7, südlich von Hamburg. Inmitten eines Naturparks erstreckt sich der Wildpark über eine Fläche von 60 Hektar. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, mehr als 1.200 Tiere der Nordhalbkugel in einer naturbelassenen Umgebung zu erleben. Elche, Sibirische Tiger oder Kamtschatka-Bären lassen sich aus nächster Nähe beobachten. Verschiedene Aktivitäten und Attraktionen, wie Spielplätze für Kinder, eine Streichelecke sowie regelmäßige Fütterungen runden das Angebot ab. Zudem gibt es Vorträge und Events, wie Flugvorführungen von März bis Oktober.
Der HSV ist als größter Verein in Hamburg ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in der Region und das sportliche Aushängeschild der Stadt. Der Verein zählt laut Management Angaben mehr als 100.000 Mitglieder und rund drei Millionen Fans. Die sportliche Heimspielstätte des aktuellen Zweitliga-Fußballteams ist das Volksparkstadion, das über 57.000 Plätze verfügt und mit verschiedenen Flächen und Räumlichkeiten auch als Eventlocation zur Verfügung steht.
Im Rahmen der Partnerschaft wird bei allen Heimspielen des HSV die Bandenwerbung des Wildparks zu sehen sein. Zudem werden sich die Maskottchen Dino Hermann und Willi Wildpark gegenseitige Besuche abstatten, was vor allem die jungen Stadion- und Wildparkbesucher begeistern wird. Darüber hinaus ist das Branding der Kappen der HSV-Fußballschule Teil der Partnerschaft.
HSV-Vorstand Dr. Eric Huwer sagt: "Die gemeinsame Ausrichtung auf einzigartige Momente für die ganze Familie stärkt die Verbindung zwischen dem HSV und dem Wildpark Lüneburger Heide. Wir freuen uns über die geformte Partnerschaft sowie auf weitere Zusammenarbeit in naher Zukunft."
Jenny Hazler, zuständig für digitales Marketing, Events & Unternehmens-Kommunikation beim Wildpark Lüneburger Heide, sagt zum Einstieg als HSV Supplier: "Wir sind begeistert über die Partnerschaft mit dem HSV für die Saison 2023/24. Diese Zusammenarbeit eröffnet uns die Chance, den Wildpark Lüneburger Heide als ein naheliegendes Ausflugsziel für jedermann bekannt zu machen. Durch das Sponsoring der HSV-Fußballschule sowie verschiedene Werbeaktionen im Stadion und im Wildpark haben wir ein umfassendes Paket geschnürt, das nicht nur uns, sondern hoffentlich auch allen Besuchern viel Freude bereiten wird."
Titelbild: Der HSV und der Wildpark Lüneburger Heide verkünden ihre Partnerschaft. (Bildquelle / Copyrights: HSV). Als Supplier und Kids-Partner unterstützt der Wildpark Lüneburger Heide den HSV in der laufenden Saison in verschiedenen Bereichen.

Verwandte Themen:
Partnerschaft, Kooperation, HSV, Fußball, HSV-Fußballschule, Sport, Volksparkstadion, Hamburg, Wildpark Lüneburger Heide, Marketing-Kooperation, Marketing-Partnerschaft, Co-Marketing, Branding, Sport-Marketing, Kinder, Kids, Jugendliche, Jugend, Naturerlebnis, Sport und Natur, Sponsoring
Zusammenfassung: Der HSV und der Wildpark Lüneburger Heide verkünden ihre neue Partnerschaft. Als Supplier und Kids-Partner unterstützt der Wildpark Lüneburger Heide den HSV in der laufenden Saison in verschiedenen Bereichen.
Kategorie(n):