In der Wirtschaftsförderung muss man stets innovativ sein, um Unternehmen, Gründer:innen, Bürger:innen, Hochschulen, wissenschaftliche Institutionen und auch die öffentliche Verwaltung regelmäßig zusammenzubringen, damit in der Region Neues und Großes entstehen kann. So auch bei der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG), die als Partner der DMA (Digitale Mutterbodenagentur) eine neue Event-Reihe für die Wolfsburger Startup-Szene unterstützt.
Bei dem neu konzipierten Veranstaltungsformat "Curry & Content" geht es eigentlich um etwas ganz Bodenständiges: es geht um Snacks. Sowohl in der Form von Content-Snacks, die nützliches Wissen und frische Inspiration in kurzweiliger Form liefern, als auch um kulinarische Snacks, deren Verkostung den geselligen Rahmen bieten, in dem man gerne Business-Kontakte knüpft.
Am vergangenen Donnerstag, 23. Februar 2023, lud die Digitale Mutterbodenagentur (DMA) Gründerinnen und Gründer, Gründungsinteressierte sowie Partner zum ersten "Curry & Content" Startup Event in das Schiller40 Coworking Space in die Markthalle ein. Thema des Netzwerkabends war das Influencer Marketing.
Rund 40 Teilnehmende bekamen bei einer Currywurst, auf Wunsch auch in einer vegetarischen Variante, verschiedene Impulse zum Thema des Abends. Als Speakerinnen berichteten die Influencerinnen Madeleine (@lenikind) und Vanessa (@vanessaundjosie) aus der Praxis. Melanie Bergmann aus dem Bereich Marketing der WMG berichtete aus Sicht des Stadtmarketings als Auftraggeber über die Erfahrungen und gab Einblicke in die Zusammenarbeit mit Influencern.
Die Netzwerkveranstaltungen der DMA sollen ab sofort regelmäßig am jeweils letzten Donnerstag im Monat in unterschiedlichen Formaten stattfinden. So ist z.B. auch ein Gründer-Frühstück geplant. Das nächste "Curry & Content" Event soll es wieder am 27. April 2023 geben.
Business-Frühstücke und kulinarische Netzwerk-Events sind in der Veranstaltungsbranche, und auch im Bereich der Wirtschaftsförderung, eigentlich nicht neu. Viele Wirtschaftsförderungen in Deutschland haben solche Formate bereits seit Jahren fest in ihr Veranstaltungsprogramm integriert. Die anhaltende Begeisterung zeigt jedoch, dass Menschen (trotz verbesserter digitaler Eventformate) weiterhin nach realen Begegnungen suchen und kulinarische Eventkonzepte mit passendem Motto immer noch – und immer wieder – ein funktionierender Besuchermagnet sind.
Ob man vor dem Hintergrund des wachsenden Nachhaltigkeitsstrebens in der Veranstaltungswirtschaft, und angesichts der innovationsfreudigen Startup-Klientel, nicht mutig eine ausschließlich vegetarische oder vegane Currywurst (quasi als "Probiergelegenheit") hätte anbieten können, ist durchaus diskutierbar. Letztlich zählt die klassische Currywurst jedoch zu den Wolfsburger Spezialitäten, weshalb die Snack-Auswahl unter dem Standort-Aspekt nachvollziehbar ist. Zudem ist es unter sozialen Aspekten (insb. im Sinne des gegenseitigen Respekts) auch wichtig, nach Möglichkeit unterschiedliche Ess- und Lebensgewohnheiten zu integrieren. Der Erfolg der Premiere-Veranstaltung zeigt auf jeden Fall, dass das Konzept der Veranstalter hier aufgeht.
Über die Digitale Mutterbodenagentur
Die Digitale Mutterbodenagentur (DMA) ist ein Zusammenschluss aus den Wolfsburger Institutionen Stadt Wolfsburg, WMG, Wolfsburg AG, IHK, Stadtwerke sowie DD Konzept und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit verschiedenen Maßnahmen wie Events und persönlicher Beratung Gründer:innen zu unterstützen und zu vernetzen. Weitere Informationen zur DMA finden sich unter https://wo-ideen-wachsen.de/
Titelbild: Curry & Content – Ein neues Eventformat der DMA, das von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) unterstützt wird. (Screenshot v. 25.02.2023 / Quelle: https://wo-ideen-wachsen.de/termine)
Verwandte Themen:
Eventkonzept, Eventfomat, Eventidee, neues Eventfomat, Veranstaltungen, Innovation, Gründer-Event, Netzwerk-Event, Community Event, Startup Events, Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung, Gründer, Gründerinnen, Start-Up, Wolfsburg