Alte Kulturen, die trotz ihres Glanzes untergegangen sind, haben immer etwas Faszinierendes – und von den Ausstellungen, die es hierzu gibt, erhofft man sich stets, Inspirierendes für sich und seine Zeit zu finden. So auch bei der Erfolgsshow TUTANCHAMUM, die so ziemlich alles vereint, was man bei Events in puncto Erlebnis-Design bieten kann. Eine reale Ausstellung wird mit immersiven Bild-/Ton-Projektionen sowie Virtual Reality kombiniert. Der 3-in-1 Effekt ist unbedingt sehenswert, nicht nur für Kunst- und Kultur-Interessierte, sondern auch für die Event-Community.
Kunst und Kultur treffen auf modernste Technik, wenn die immersive Ausstellung TUTANCHAMUN am 06. September 2024 auf dem RAW-Gelände* Berlin und ab dem 09. Oktober im Utopia* München ihre Türen öffnet. Das Rundum-Erlebnis führt die Gäste durch mehrere Erlebnisräume in die faszinierende Welt des Alten Ägyptens und des Kindkönigs Tutanchamun.
In einem "realen" Ausstellungsraum kann man den Sarkophag mitsamt der Mumie und der Totenmaske des Tutanchamuns, die in Originalgröße nachgebaut wurden, sehen. In mehreren Vitrinen sind Repliken ausgestellt, die den Reichtum, mit dem die Grabstätte Tutanchamuns ausgestattet war, widerspiegeln.
In einem Metaversum reisen die Gäste durch Zeit und Raum und wandern im Tal der Könige umher. Dabei werden sie zurückversetzt in das Jahr 1922 und betreten das Expeditionslager von Howard Carter**, wo sie eigenständig Tutanchamuns Grab erkunden und dessen Schätze zum Greifen nah erleben können. Mittels Virtual Reality begeben sich die Besucher:innen auf eine spielerische Heldenreise durch die verschlungenen Pfade des Totenbuchs bis zum Gericht des Osiris und erlangen, wenn sie alle Prüfungen erfolgreich meistern, das ewige Leben auf den Feldern von Lalu – dem Jenseits der alten Ägypter.
Das Highlight der Ausstellung ist eine immersive 360°-Grad-Projektion von Bildern und Ton in den gesamten Raum, die durch eine aufwendige technische Installation zu dem Gefühl des "Mittendrin-Seins" führt. Durch sechs ineinandergreifende Erzählungen taucht man in die Geschichte des Alten Ägyptens ein. Die Reise führt in die Nil-Region, von den fruchtbaren Uferstreifen des Flusses bis hin zur trockenen Wüste. Die Tempel des Alten Ägyptens erscheinen vor den Augen der Besucher:innen – durch die besondere Inszenierung wirken diese so beeindruckend und farbenprächtig wie zur damaligen Zeit.
Die immersive Ausstellung TUTANCHAMUM wurde im November 2022 im "MAD – Madrid Artes Digitales" eröffnet und ist derzeit auch im neuen Grand Egyptian Museum in Gizeh zu erleben. Weltweit wurden bereits über 1 Million Besucherinnen und Besucher begrüßt. Die Show hat zahlreiche internationale Preise erhalten. Das Erlebnis wendet sich an Familien, Kunst-, Technik- und Kulturinteressierte – kurz an alle, die in faszinierende Bilder und ein inspirierendes Thema eintauchen möchten und zudem moderne Projektions- und VR-Technik einmal selbst hautnah erfahren wollen. Ein Besuch dauert ca. 75 Minuten. Alle Informationen gibt es unter: www.tutanchamun-immersiv.de
* Die Eventlocations RAW, Berlin, und Utopia, München, sind ebenfalls sehenswert. Das RAW in Berlin ist das ehemalige Reichsbahn-Ausbesserungswerk plus Umgebung, das zu einem Kultur-, Sport- und Veranstaltungsgelände umgebaut wurde; das Utopia ist die ehemalige Reithalle München, die jetzt eine moderne Eventlocation ist.
** Die Entdeckung des nahezu ungeplünderten Grabes des jungen Pharaos Tutanchamun am 4. November 1922 durch Howard Carter machte den ägyptischen Kindkönig TUTANCHAMUM über Nacht weltberühmt.
Titelbild: Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis in Berlin und München 2024 (Bildrechte: Alegria Exhibition GmbH / Fotograf: Morris Mac Matzen)

Verwandte Themen: Immersive Ausstellung, Phygital-Event, phygitales Erlebnis, VR bei Events, Virtual Reality bei Events, 3D-Mapping, immersive Kunst, immersives Erlebnis, immersive Kunstinstallation, immersiver Kunstraum, Kultur-Event, Tutanchamun Ausstellung
Zusammenfassung: Phygital-Event – Die immersive Ausstellung TUTANCHAMUN eröffnet am 06. September 2024 auf dem RAW-Gelände in Berlin und ab dem 09. Oktober im Utopia in München. Die Besucher können reale Exponate sehen, per Virtual Reality in die Welt von Tutanchamun eintauchen und eine immersive Show über das Alte Ägypten erleben.