Immersive Kunst boomt und gewinnt weltweit an Beliebtheit. Der Grund: Die innovative Form, Kunst zu präsentieren, entführt die Betrachter in eine ganz neue, bunte Welt voller Emotionen und multisensorischen Eindrücken. Ein Beispiel für eine solche Inszenierung ist ab dem 5. Dezember 2024 in der Alten Lokhalle Mainz zu bestaunen. Die immersive Kunstausstellung "KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer" gastiert dort bis zum 29. März 2025. Für Event-Fachleute in der Region Mainz ist die Show schon fast ein Muss – zeigt sie doch, wie durch die Kombination von großartigen Bildern, Technik, Licht und Sound visuelle Botschaften tiefe Eindrücke hinterlassen.
Immersive Kunst-Ausstellungen werden, genau wie immersive Marken-Inszenierungen, in der Event- und Business-Welt immer beliebter, denn sie ermöglichen ein tiefes Eintauchen in visuelle Botschaften, das weit über das bloße Betrachten hinausgeht. Als Besucherin oder Besucher einer immersiven Kunstausstellung, wie Klimts Kuss, kann man die Kunstwerke mit allen Sinnen erleben, sie auf sich selbst spüren, sie durch sich hindurchfließen lassen – und dadurch selbst ein Teil der Vision des Künstlers werden. Durch technisch aufwändige Projektionen, Animationen, Musik und Soundeffekte entsteht ein sinnliches Gesamterlebnis, das bleibende Erinnerungen hinterlässt.
Die digitale Ausstellung "KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer" widmet sich dem Leben und Werk des österreichischen Jugendstilmeisters Gustav Klimt (1862–1918). Durch die moderne Technik, die in der Alten Lokhalle Mainz zum Einsatz kommt, erwachen die ikonischen Werke Klimts zum Leben, allen voran sein weltberühmtes Gemälde "Der Kuss".
Die immersive KLIMT Ausstellung ist nicht nur ein Erlebnis-Tipp für Verliebte, sondern für alle Kunst- und Kulturfans sowie Menschen mit Interesse an innovativen Erlebnisdesigns – also insbesondere auch für Veranstaltungsplaner und Eventfachleute.
Die Wahl der Alten Lokhalle Mainz als Ausstellungsort unterstreicht den Trend, immersive Kunst in ungewöhnlichen und atmosphärisch dichten Räumen zu präsentieren. Das immersive Kunsterlebnis mit den Kunstwerken von Gustav Klimt wird dort vom 5. Dezember 2024 bis zum 29. März 2025 werktags von 10 bis 21 Uhr und am Wochenende von 9 bis 21 Uhr geöffnet sein, mit speziellen Zeiten während der Feiertage und Schulferien. Tickets sind unter reservix.de erhältlich.
Titelbild: Das weltberühmte Gemälde "Der Kuss" von Gustav Klimt ist ab dem 5. Dezember 2024 als digitales, immersives Kunsterlebnis in der Alten Lokhalle Mainz zu bestaunen (Bildrechte: Morris Mc Matzen)

Verwandte Themen: Immersive Kunst, immersive Kunstausstellung, Ausstellung, Kunstinszenierung, multisensorische Erlebnisse, Erlebnismarketing, Event Tipp, Alte Lokhalle Mainz, Gustav Klimt, Der Kuss, Event Trends, Event Innovation, Messe- und Ausstellungstrends, Besuchererlebnis, emotionale Erlebnisse, Erlebnisdesign, Eventtechnik
Tipp (A.d.R.): Lesen Sie in unserem Marketing-Magazin marketingScout.com ein ähnliches Thema: "Wunderwelt Ozean" – eine aufwändige, immersive Kunstausstellung mit subtilem Umweltasapekt, die aktuell im immersiven Kunstzentrum Phonix des Lumières, Dortmund, läuft. Die Redaktion war persönlich vor Ort und befindet die Show als absolut sehenswert.
Zusammenfassung: Immersive Kunst- und Marken-Inszenierungen sind einer der wichtigsten Trends im Event-Business. In Mainz kann man ab dem 5. Dezember 2024 in das immersive Kunsterlebnis "KLIMTS Kuss" eintauchen. Ein "must-see" nicht nur für Kunst-Interessierte, sondern auch für Eventmanager und Kreative.