BMW Art Car #20 von und mit Künstlerin Julie Mehretu (Foto: Tereza Mundilová / Copyrights: BMW AG)
22. Mai 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Kunst und Events Julie Mehretu schickt 20. BMW Art Car ins 24-Stunden-Rennen von Le Mans

Die international renommierte New Yorker Künstlerin Julie Mehretu hat das 20. BMW Art Car gestaltet. Dieses geht am 15. Juni 2024 beim größten weltweiten Langstrecken-Rennen für Sportwagen in Le Mans an den Start. Gestern Abend wurde das kunstvolle Rennfahrzeug im Centre Pompidou Paris offiziell vorgestellt.

Das "performative Gemälde", wie Julie Mehretu ihr automobiles Kunstwerk nennt, wird am 15./16. Juni bei den 24 Stunden von Le Mans zum Einsatz kommen. Zur offiziellen Vorstellung des 20. BMW Art Cars waren mehrere Hundert geladene Gäste nach Paris gereist, darunter die Künstlerin selbst, ferner Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, und Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien.

Ein performatives Gemälde entsteht aus der Fusion eines Bildmotivs mit einem Rennfahrzeug, erklärte die Künstlerin. Für die Gestaltung des 20. BMW Art Car überführte Julie Mehretu erstmalig ein zweidimensionales Bildmotiv in eine dreidimensionale Darstellung. Als Grundlage diente das Farb- und Formenvokabular ihres monumentalen Gemäldes "Everywhen" (2021 – 2023), das derzeit im Rahmen einer großen Retrospektive im Palazzo Grassi in Venedig, Italien, präsentiert wird und anschließend in die ständige Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA) übergeht.

"Ich sah das Modell des BMW M Hybrid V8 vor dem fertigen Gemälde in meinem Studio und überlegte mir, was wohl passieren würde, wenn sich dieses Fahrzeug durch das Bild bewegen und mit ihm verschmelzen könnte", sagte Mehretu. "Jetzt ist das BMW Art Car ein Remix meines Bildes, und es wirkt, als hätte seine Kühlergrill-Niere das Gemälde eingeatmet."

Realisiert wurde die Fusion von Bild und Fahrzeug mithilfe eines 3D-Mappings, mit dem das Motiv auf die Konturen des Fahrzeugs übertragen wurde. Eine aufwändige Folierung ermöglicht es, den kunstvoll gestalteten BMW M Hybrid V8 beim 24-Stunden-Rennen einzusetzen. Das 20. BMW Art Car wird mit der Startnummer 20 in Le Mans antreten und hier von den BMW M Werksfahrern Sheldon van der Linde (RSA), Robin Frijns (NED) und René Rast (GER) gesteuert werden.

Franciscus van Meel, Geschäftsführer BMW M GmbH, erklärt das Engagement von BMW beim diesjährigen Le Mans Langstrecken-Rennen: "Unsere Rückkehr nach Le Mans ist aus mehreren Gründen spektakulär. Zum ersten Mal seit unserem Sieg 1999, also vor genau 25 Jahren, treten wir mit dem BMW M Hybrid V8 wieder in der Top-Klasse des größten Langstrecken-Rennens der Welt an. Auf uns wartet in der Hypercar-Kategorie der hochklassigste Wettkampf, dem man sich aktuell im Rennsport stellen kann. Mit mehr als 300.000 Zuschauern bieten die 24 Stunden von Le Mans darüber hinaus eine überwältigende Bühne für den Start des 20. BMW Art Cars von Julie Mehretu. Es steht in einer großen Tradition rollender Kunstwerke, die in Le Mans Renneinsätze absolviert haben. Ich finde das Design fantastisch und kann es kaum erwarten zu erleben, wie es alle Teilnehmer an diesem Mega-Event in seinen Bann ziehen wird."

Titelbild: BMW Art Car #20 von und mit der Künstlerin Julie Mehretu (Foto: Tereza Mundilová / Copyrights: BMW AG)

BMW Art Car #20 von und mit Künstlerin Julie Mehretu (Foto: Tereza Mundilová / Copyrights: BMW AG)
BMW Art Car #20 von und mit der Künstlerin Julie Mehretu (Foto: Tereza Mundilová / Copyrights: BMW AG)

Zusammenfassung: Künstlerin Julie Mehretu hat das 20. BMW Art Car kreiert. Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans wird der kunstvoll gestaltete BMW M Hybrid V8 ein echter Hingucker sein.

A.d.R. Kunst und Events sind per se gute Freunde. Kunst kann ein Eye-Catcher sein und den Blick auf bestimmte Bereiche, Themen oder Marken lenken; sie kann in das Event-Programm integriert sein und z.B. als moderierte Ausstellung die Gäste begeistern; die Besucher der Veranstaltung können in ein kollektives Kunstwerk eintauchen und sich daran beteiligen. Oder sie sind Zeugen einer spektakulären Kunst-Performance, die man so vielleicht nur einmal im Leben sieht. Wer kreative Events liebt, ist meist auch ein Freund oder eine Freundin der schönen Künste. Bei jeder Veranstaltung, die man plant, lohnt es sich also, darüber nachzudenken, wie Kunst die Veranstaltung bereichern kann. Kunst setzt bei Events immer besondere Akzente. Und sie gibt es in unzähligen Facetten, somit sicher auch in einer, die zum Thema oder Ziel der eigenen Veranstaltung passt.

TOPNews GreenBook GlamBook