Am 24. Mai 2025 wurde Düsseldorf erneut zum Schauplatz eines der größten Feste für japanische Kultur und Begegnung in Europa. Während draußen zehntausende Besucher:innen bei eher bescheidenem Wetter den Japan-Tag 2025 feierten, verwandelte sich das KFC-Restaurant mitten in der Düsseldorfer Altstadt in eine eigene Erlebniswelt. Mit dem ganztägigen In-Store Event #KFCJapanAdventure nutzte die US-amerikanische Fastfood-Kette die Strahlkraft des Japan-Tags und machte das beliebte Straßenfest zum Publikumsmagneten für die eigene Marke.
Der Japan-Tag in Düsseldorf ist längst ein etabliertes Großereignis – mit Kulturprogramm, Cosplay, Musik und abschließendem Feuerwerk zieht das Event hunderttausende Besucher:innen an den Rhein. Genau hier setzte KFC am 24. Mai 2025 mit einem eigenen In-Store Event an: Statt nur vor Ort anwesend zu sein, positionierte sich die Marke aktiv als Teil der Community. Mit einem temporären Makeover wurde das Restaurant an der Bolkerstraße zum immersiven Erlebnisspot im Japan-Look – Neonlichter, Manga-Fotospots, Anime-Designs, In-Store Games und sogar versteckte Easter Eggs sorgten für eine kreative Atmosphäre.
"Der Japan-Tag in Düsseldorf ist ein einzigartiges Kulturereignis – und mit unserem KFC Japan Adventure haben wir die Verbindung zweier Kulturen für einen Tag erlebbar gemacht. Denn als globale Marke steht KFC nicht nur für legendär leckere Chicken-Spezialitäten. Unsere Restaurants sind Orte der Begegnung, an denen der weltweite KFC Spirit für alle spürbar wird", erklärt Katharina Zietz, Senior Brand & Communications Managerin bei KFC Deutschland.
Besondere Highlights des In-Store Events waren ein Cosplay-Wettbewerb, Meet & Greets mit bekannten J-Culture Creator:innen wie BlondeMinh und Farbenfuchs sowie ein Live-DJ-Set mit J-Pop und J-Core von DJ Yokai. Wer unter dem Hashtag #KFCJapanAdventure in den sozialen Medien kreativ postete, konnte attraktive Preise gewinnen. Für bleibende Erinnerungen sorgte außerdem ein Manga-Künstler, der die Gäste im KFC-Stil porträtierte.
Warum KFC und Japan?
Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, hat tatsächlich eine tiefere kulturelle Verbindung: Japan ist einer der wichtigsten internationalen Märkte für KFC, mit über 1.100 Filialen und einer einzigartigen kulturellen Verankerung – etwa als beliebtes Weihnachtsessen oder als romantischer Treffpunkt fürs erste Date. Die Kampagne in Düsseldorf griff diese Besonderheiten auf und erzählte sie über das Eventdesign weiter.
Mit dem #KFCJapanAdventure hat KFC gezeigt, wie Publikumsevents mit hoher Außenwirkung den Rahmen für kreative Local-Store-Marketing-Maßnahmen setzen können. Das KFC-Team hat das Kulturfest wirksam in den eigenen Store verlängert und damit ein inspirierendes Beispiel für durchdachtes Street-to-Store-Marketing geliefert.
Titelbild: Das KFC Restaurant in der Düsseldorfer Bolkerstraße verwandelte sich anlässlich des Japan-Tags am 24. Mai 2025 zum Erlebnis-Spot im japanischen Style. (Bildrechte: KFC Deutschland, Fotograf: Marie Staggat)

Verwandte Themen: KFC Japan Adventure, KFC Japantag Düsseldorf, KFC Event Düsseldorf, In-Store Event, Event Marketing, PoS Marketing, Japantag 2025 Highlights, KFC Düsseldorf Bolkerstraße, Cosplay Wettbewerb Düsseldorf, Manga Event KFC, KFC x Japan, Fastfood, Systemgastronomie, Street-to-Store-Marketing
Zusammenfassung: Mit dem In-Store Event #KFCJapanAdventure hat eine Düsseldorfer KFC Filiale den Japantag am 24. Mai 2025 als Bühne genutzt, um Fans mit Cosplay-Contest, Manga-Art und J-Pop direkt ins eigene Restaurant zu locken. Die Aktion ist ein gutes Beispiel für gelungenes Street-to-Store-Marketing mitten im Trubel eines großen Publikumsevents.