Verteilt man eigentlich noch Visitenkarten bei Messen und Kongressen? Oft haben die Event-Teilnehmer:innen die kleinen Karten gar nicht mehr dabei und vernetzen sich lieber gleich auf LinkedIn & Co. Doch kreative Visitenkarten mit persönlicher Note können bei (Business-) Veranstaltungen starke Botschafter sein. Die Onlinedruckerei VistaPrint hat 9 Visitenkarten-Trends ausgemacht, die Unternehmen und Marken dabei helfen, ihre Business Cards gewinnbringend einzusetzen.
Ob kreative QR-Codes, die in größere Muster integriert werden, oder ein "Scribbled"-Stil, der einen coolen Look erzeugt – die neuen Designtrends für Visitenkarten von VistaPrint zeigen verschiedene Ansatzpunkte, um eine klassische Visitenkarte in einen kreativen Marken-Botschafter zu verwandeln.
Vor allem bei Business-Events, die in Präsenz abgehalten werden, zählt für den 1:1 Dialog und die erfolgreiche Vernetzung der gelungene Auftritt des Einzelnen. Eine kreative Visitenkarte, die im richtigen Moment überreicht und mit ein paar passenden Worten übergeben wird, kann dabei helfen, Image, Vertrauen und stabile Erinnerungen zu schaffen. Immer mehr Unternehmen tauschen ihre klassischen Business Cards gegen Designs mit einer persönlicheren Note aus, um im Vor-Ort-Kontakt ihre Identität auszudrücken.
Laut der der Visitenkarten-Trend-Analyse von VisaPrint sind neben modernen, kreativen Designs auch hochwertige, haptische Visitenkarten mit Prägungen oder individuell zugeschnittenen Silhouetten in 2025 besonders gefragt.
Hier sind die 9 Visitenkarten-Trends 2025, ermittelt von VistaPrint (Beschreibungen im Originaltext von VistaPrint):
1. Kunstvolle Schriftformen
Schrift wird zum Designstar: Kreativ gestaltete Buchstaben machen die Typografie selbst zum Blickfang und transportieren die Markenbotschaft in einzigartiger Ästhetik.
2. Prägedruck mit Wow-Effekt
Haptische Erlebnisse für die Sinne: Prägedrucke auf hochwertigem Karton verleihen der Visitenkarte eine luxuriöse Struktur und dem Design Handwerkskunst sowie Exklusivität.
3. QR-Codes als kreative Design-Elemente
QR-Codes werden raffiniert integriert und avancieren zum Herzstück des Designs – ein direkter Weg, Kunden zur Interaktion einzuladen und die Brücke zwischen Print und Digital zu schlagen.
4. Farbexplosionen und plakative Schriften
Mut zur Farbe und auffällige Schriftkombinationen symbolisieren Flexibilität und ein dynamisches Markenimage, das direkt ins Auge fällt.
5. Text am Rand
Am Kartenrand platzierte Text- und Logoelemente schaffen ein anspruchsvolles, kunstvolles Layout, das klassische Designregeln bricht und dennoch geordnet wirkt.
6. Individuelle Silhouetten
Visitenkarten in maßgeschneiderten Formen heben sich von der Masse ab und verleihen einer Marke ein unverkennbares Profil – ideal für Kreative und Individualisten.
7. Über den Rand hinausgehende Designs
Elemente, die über die Kanten hinausspielen, vermitteln Selbstbewusstsein und eine unkonventionelle Ästhetik, die Blicke auf sich zieht.
8. Gekritzelte Notizen
Der gewollt unperfekte Scribble-Look vermittelt Authentizität und Rebellion – ideal für Marken, die sich gegen den Mainstream positionieren und Individualität betonen.
9. Erdverbundene Natürlichkeit
Warme, natürliche Farbtöne und Texturen schaffen ein ruhiges, vertrauenswürdiges Design, das besonders von nachhaltig orientierten Marken genutzt wird.
Bespiele für alle Design-Trends kann man sich auf vistaprint.de ansehen.
Fazit: Ist die gedruckte Visitenkarte auch in Zukunft "State-of-the-art" bei Messen und Events?
Die EventMasterBook.de antwortet mit einem klaren "Ja"! Eine gut gestaltete Visitenkarte ist mehr als ein Stück Papier – sie ist das Aushängeschild der Marke und unterstreicht die Persönlichkeit des Überreichenden. Mit verschiedenen Designs, Technologien und Materialen können kreative Gestalter der klassischen Business Card auch im digitalen Zeitalter Sinn und Zukunft geben. Wer sie hat, hat immer einen kleinen "Marken-Botschafter" in der Tasche, der bei gelungener Gestaltung für eine bleibende positive Erinnerung sorgt.
Titelbild: Individuelle Silhouetten sind einer der insgesamt 9 Visitenkarten-Trends 2025, die die Onlinedruckerei VistaPrint ermittelt hat. (Bildquelle: VistaPrint / vistaprint.de)

Verwandte Themen: Visitenkarten bei Messen und Events, Visitenkarten-Trends 2025, VistaPrint, Visitenkarten-Design, Business Cards, Networking, Vertrauen, Image, erster Eindruck, personal touch, Kontakte pflegen, Leads gewinnen, Markenbotschafter, Event-Etikette
Zusammenfassung: Ist es im digitalen Zeitalter noch zeitgemäß, bei (Business-) Meetings und Events Visitenkarten auszugeben? Die EventMasterBook.de Redaktion sagt "Ja!". Die Onlinedruckerei VistaPrint legt 9 Visitenkartentrends für 2025 vor, mit denen man klassische Business Cards in kreative Markenbotschafter verwandeln kann.
Kategorie(n):