Petra Leroy, Adel Tawil, Jörg Leroy in Aktion bei der Küchenparty FRIENDS zugunsten des ZNS-Kochclubs (Copyrights: ZNS - Hannelore Kohl Stiftung)
13. Februar 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Charity-Event Küchenparty FRIENDS geht in die vierte Runde – Geniessen für den guten Zweck

Veranstaltungen, die Besucher mit kulinarischen Highlights begeistern, liegen voll im Trend. Wenn diese mit einer Charity-Aktion kombiniert werden, können sie auch für andere Menschen viel Gutes bewirken. So auch die Küchenparty FRIENDS. Am 20. April 2024 geht das beliebte Kulinarik-Event in die vierte Runde. Als Event-Location wurde dieses Jahr das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte gewählt. Wer an dem Event teilnimmt, kann mit seiner Spende die ZNS-Hannelore Kohl Stiftung unterstützen und Menschen mit Schädelhirntrauma helfen.

Die FRIENDS, eine Gruppe renommierter Spitzenköche, haben sich bereit erklärt, ihre kulinarischen Fähigkeiten wieder für den guten Zweck einzusetzen. Unter der Schirmherrschaft des bekannten Musikers Adel Tawil werden sie am 20. April 2024 eine exklusive Küchenparty kreieren, um Spenden für die Arbeit der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung zu sammeln.

Der Erlös der Veranstaltung kommt dem ZNS-Kochclub für Menschen mit Schädelhirntrauma zugute. Dieser wurde 2017 von LEROY’S Feste feiern wie ein König, einer auf gastronomische Events und kulinarische Highlights spezialisierten Veranstaltungsagentur, initiiert. Der ZNS-Kochclub vermittelt im Rahmen der ZNS-Akademie von Schädelhirntrauma betroffenen Menschen an einem kostenfreien Wochenende nützliches Wissen über gesundes Kochen, über den Wareneinkauf, die Zusammensetzung von Lebensmitteln sowie den Einsatz wichtiger Hilfsmittel, wenn im Zuge der Erkrankung z.B. eine halbseitige Lähmung besteht.

Das Eventkonzept der Küchenparty FRIENDS sieht folgendes vor: Die Sterne- und Fernsehköche kümmern sich zusammen mit Weingütern und Partnern aus der Genuss-Szene an zahlreichen Ständen um das Wohl der Gäste, die zu diesem besonderen Abend ins Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte angereist sind. Durch die Veranstaltung führen Moderator Seppl Pauli von Radio Frankfurt sowie Moderatorin Jane Uhlig. Für musikalische Unterhaltung sorgen J. Sanders & Friends. Eine Tombola mit attraktiven Preisen ist als weiteres Event-Highlight geplant.

Alle Informationen zur Küchenparty FRIENDS gibt es unter friends-charity.de. Hier sind auch die Tickets für 85 EUR pro Person erhältlich. Zusätzlich wird von jedem Teilnehmenden eine Spende ab 100 EUR an die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung erbeten. Übernachtungen im Hotel sind zu Sonderkonditionen buchbar.

Über die ZNS-Stiftung, gegründet von Hannelore Kohl
Jährlich erfahren rund 270.000 Menschen in Deutschland ein Schädelhirntrauma. 45.000 von ihnen müssen nach dem Unfall mit dauerhaften körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen weiterleben. Rund 800.000 Menschen sind dauerhaft auf die Unterstützung von Pflegekräften oder Angehörigen angewiesen. Ziel der ZNS-Stiftung ist es, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern und ihnen umfassende Teilhabe zu ermöglichen. Durch Aufklärung und präventive Maßnahmen trägt die Stiftung dazu bei, Unfallzahlen zu senken und die Schwere von Kopfverletzungen zu reduzieren.

Titelbild: Petra Leroy, Adel Tawil, Jörg Leroy in Aktion bei der Küchenparty FRIENDS zugunsten des ZNS-Kochclubs (Copyrights / Foto: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung)

Petra Leroy, Adel Tawil, Jörg Leroy in Aktion bei der Küchenparty FRIENDS zugunsten des ZNS-Kochclubs (Copyrights: ZNS - Hannelore Kohl Stiftung)
Petra Leroy, Adel Tawil, Jörg Leroy in Aktion bei der Küchenparty FRIENDS zugunsten des ZNS-Kochclubs (Copyrights / Foto: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung)

Verwandte Themen:
Kulinarik-Event, Koch-Event, Charity-Event, Genuss-Event, Event für einen guten Zweck, Spendenaktion, Küchenparty FRIENDS, ZNS Hannelore Kohl Stiftung, ZNS-Kochclub, LEROY’S Feste feiern wie ein König

Erläuterung zum Eventformat "Küchenparty" (A.d.R.):
Eine Küchenparty ist ein Eventformat, das in einer Gastronomie-Location eine bunte Mischung an Essens- und Getränkeständen bietet, die sich über die gesamte Location oder bestimmte Locationbereiche (insbesondere die Küche, Terrasse, Gasträume etc.) verteilen. Das kulinarische Erlebniskonzept kann den ganzen Tag oder auch nur ein paar Stunden dauern. Es wird häufig durch weitere Aktivitäten, wie Musikdarbietungen, Gewinnspiele, Spendenaktionen etc. ergänzt. Ziel ist die Schaffung eines genussvollen Rahmens, um mit Freunden, Gleichgesinnten, den anwesenden Köchen und Kulinarik-Anbietern zu plaudern und sich auszutauschen.

TOPNews GreenBook GlamBook