Der gezielte Einsatz von Sounds, Jingles und Songs gewinnt im Rahmen von (Business-) Events zunehmend an Bedeutung. Musik und Klang sind weit mehr als nur eine akustische Untermalung des Programms – sie sind ein mächtiges Werkzeug, um Emotionen zu wecken, Botschaften zu verstärken und eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. Ein gut durchdachtes Sound Design kann den Charakter eines Events prägen und ist entscheidend, um eine stimmige Markenidentität für ein neues Eventkonzept aufzubauen. Bei der Premiere des REMIX – The Pop Culture Summit am 7. November 2024 in Berlin glänzte MassiveMusic mit einem passenden Sound Branding.
Am vergangenen Donnerstag, 7. November 2024, fand in Berlin die erste Ausgabe von REMIX – The Pop Culture Summit by Kruger Media statt. Das innovative Eventformat brachte Kreative und Marketing-Verantwortliche zusammen, um die vielfältigen Schnittstellen zwischen Popkultur und Marketing zu beleuchten. Neben Panels mit namhaften Speakern u.a. von Meta, Tinder, Gucci und TikTok, wurden am Abend die besten Cultural Marketing-Kampagnen mit dem REMIX Award ausgezeichnet. Als exklusiver Sound-Partner verlieh MassiveMusic (Teil der Songtradr-Gruppe) der Veranstaltung mit einem speziell produzierten Sound Branding eine ganz besondere Atmosphäre.
Zum REMIX Sound Branding gehörten eingängige Klänge für die verschiedenen Programmpunkte des eintägigen Summits, darunter Sounds für die Ein- und Ausgänge bei den Paneldiskussionen sowie die emotionale Untermalung der Award-Zeremonien. Jedes Soundelement wurde strategisch ausgewählt und auf die Panels sowie den emotionalen Mehrwert der Veranstaltung abgestimmt, um ein konsistentes Erlebnis zu schaffen. Durch die Integration von Sound in das Eventdesign konnte MassiveMusic der Premiere von REMIX eine klangliche Identität verleihen, die dem Spirit der Veranstaltung gerecht wurde.
Tip van den Bos, Head of Creative Production bei MassiveMusic Berlin, sagt über die Kooperation: "REMIX zeigt, wie viel Kraft in der Verknüpfung von Popkultur und Marketing liegt. Mit unseren Soundelementen konnten wir nicht nur die einzigartigen Momente des Summits klanglich unterstreichen, sondern auch die Verbindung zwischen den Themen und dem Publikum auf emotionaler Ebene verstärken. Sound hat die Kraft, Erlebnisse wie einen Konferenzbesuch zu intensivieren und bleibende Erinnerungen zu schaffen."
Auch Michael Frohoff, Initiator von REMIX und Geschäftsführer der Berliner Agentur Kruger Media, äußerte sich begeistert über die Kooperation: "MassiveMusic hat es geschafft, unseren Summit nicht nur zu begleiten, sondern eine klangliche Identität zu schaffen, die den Spirit von REMIX optimal verkörpert. Eine perfekte Synergie für eine Veranstaltung, die Kreativität feiert."
Ergänzende Hinweise der Redaktion (A.d.R.):
Audioelemente wie Jingles oder Soundlogos spielen nicht nur im Entertainment-Segment, sondern zunehmend auch bei Business-Events eine große Rolle. Sie steigern den Erlebnisfaktor und unterstreichen wichtige Momente des Events akustisch – sei es zu Beginn eines Vortrags, zum Abschluss einer Keynote oder als Übergang zu einem neuen Programmpunkt. Auch dezente Hintergrundmusik in Warte- und Loungebereichen der Event-Location trägt zum Gesamterlebnis bei und kann, je nach Zielsetzung, aktivierend bis entspannend wirken. Bei Business-Events kommt hinzu, dass gezielt eingesetzte Sounds die Professionalität des Formats und den Innovationsgeist des Veranstalters unterstreichen.
Der Trend beim Event Sound Branding weist auf jeden Fall in Richtung maßgeschneiderter Kompositionen, die speziell für das jeweilige Eventformat entwickelt werden, wie beim REMIX Summit Berlin. Und nicht nur bei Präsenz-Veranstaltungen kommen Sounds immer öfters zum Einsatz: bei Hybrid-Events oder rein virtuellen Events spielen sie eine wesentliche Rolle, um trotz digitaler Distanz eine emotionale Verbindung aufzubauen.
Fazit: Professionelles Sound Branding ist längst nicht mehr nur etwas für große Marken und XXL-Events, sondern ein wichtiges szenisches Mittel für die erfolgreiche Eventgestaltung sowohl im Entertainment- als auch im Business-Bereich.
Lesetipp: Den Vorbericht zum REMIX – The Pop Culture Summit by Kruger Media gibt es im Marketingmagazin marketingScout.com (Schwestermagazin von EventMasterBook.de) | REMIX Summit 2024
Mehr Infos zu den Sound Designern von MassiveMusic gibt es unter dem Link.
Titelbild: Tip van den Bos, Head of Creative Production bei MassiveMusic, kreierte mit seinem Team das Sound Branding für die Premiere des REMIX The Pop Culture Summit in Berlin. (Bild: REMIX by Kruger Media)

Verwandte Themen: Event Sound, Sound Branding, Soundscapes, Brand Music, Event Music, Event Musik, akustisches Konzept bei Events, Event-Song, Event-Jingle, Programm-Trenner, Event-Dramaturgie, Event-Inszenierung, Event-Musik, Musik zum Event, Sound Design für Events, REMIX Summit 2024, MassiveMusic Berlin
Zusammenfassung: Das Thema "Sound Branding" erobert nicht nur das klassische Marketing, sondern zunehmend auch das Live Marketing und Event Business. Beispiel REMIX Summit Berlin. MassiveMusic kreierte ein eigenes Sound Branding für die Premiere des REMIX – The Pop Culture Summit am 7. November 2024.