Viel Platz für immersive Marken-Erlebnisse und auch für Events: Mit dem neuen MediaMarktSaturn Tech Village hat die größte Technik-Erlebniswelt Europas in Hamburg ihre Türen geöffnet. Im Rahmen der Omnichannel-Strategie hat das Handelsunternehmen weiter in seine stationären Märkte investiert und den ehemaligen Saturn-Markt im Herzen von Hamburg in das neue Store-Format "Lighthouse" umgebaut. Dabei wurden die beiden Zukunftskonzepte "Tech Village" und "Xperion" unter einem Dach vereint.
Die neue MediaMarktSaturn Erlebniswelt "Tech Village Hamburg" erstreckt sich über fünf Ebenen und bietet nicht nur Platz für Produkte, sondern auch für Events und immersive Marken-Erlebnisse. Den innovativen Charakter des neuen Store-Konzeptes unterstreicht bereits der Eingangsbereich im Erdgeschoss. Hier gehen die Kundinnen und Kunden durch einen LED-Tunnel, an dessen Ende eine 3D-LED-Wall mit visuell eindrucksvollen Animationen die Besucher begrüßt.
In den insgesamt 47 Partner-Boutiquen auf der Fläche präsentieren Marken wie Anker, Apple, DeLonghi, Dyson LG, Philips Samsung oder Sony ihre neuesten Highlights. Ergänzend betreibt MediaMarktSaturn acht hauseigene Boutiquen, u.a. zu den Themen Nachhaltigkeit, E-Mobility, Vinyl und – neu im Sortiment – Musikinstrumente.
Durch eine Kooperation mit der Hochschule der Bildenden Künste in Hamburg wurde im Erdgeschoss des Tech-Villages auch Platz für die Verbindung zwischen Technik und Kunst geschaffen. Studierende und Künstler können hier ihre Arbeiten unter dem Motto "Kunst trifft Technik" präsentieren.
Das Thema Gaming wird im Tech Village Hamburg groß geschrieben. In der vierten Etage bietet das "Xperion" eine Gaming-Welt auf etwa 3.500 Quadratmetern. Partner wie HP Omen, Meta, Acer, Asus, Logitech, Razer oder Intel laden hier die Besucher zum Ausprobieren ihrer neuesten Produkte ein. Zudem stehen 130 professionell ausgestattete Gaming-Plätze und eine Event-Arena mit fast 200 Sitzplätzen, großer Bühne und LED-Wand zur Verfügung. Influencer und Streamer können in modernen Boxen ihre Inhalte mit direktem Blick auf die Event-Arena produzieren. Der Bereich wurde bereits für Publikums-Events wie das Uniliga Saisonfinale 2024 gebucht.
Das neue Store-Konzept verfolgt einen immersiven Ansatz. Über die fünf Etagen erstrecken sich sieben Experience-Zonen, die zum Ausprobieren und interaktiven Erleben der Produkte einladen. Die Schwerpunktthemen wechseln dabei ständig, sodass man als Besucher immer wieder neue Highlights entdecken kann.
Das stationäre Handelskonzept des Tech Village Hamburg wurde eng mit den Online-Services von MediaMarktSaturn verzahnt. Kundinnen und Kunden erhalten einen nahtlosen Zugang zu allen Omnichannel-Angeboten, einschließlich Abholung online bestellter Waren und einer direkten Lieferoption innerhalb von 90 Minuten, die mit dem Partner Uber umgesetzt wird.
Titelbild: Zugang zum Gaming-Bereich Xperion, MediaMarktSaturn, Tech Village Hamburg (Bildquelle: MediaMarktSaturn)

Verwandte Themen:
Erlebniswelt, Handel als Eventlocation, immersive Markenerlebnisse, Gaming Events, Eventlocation, MediaMarktSaturn, Hamburg, Tech Village, neue Handelskonzepte, Trends im stationären Handel, Innovation im Handel
Zusammenfassung: Location-News – MediaMarktSaturn eröffnet Europas größte Technik-Erlebniswelt in Hamburg – Viel Platz für immersive Markenerlebnisse und Tech-Events
Kategorie(n):