Drohnen-Shows statt Outdoor-Feuerwerke stehen derzeit bei vielen Event-Veranstaltern hoch im Kurs. Unter dem Motto "Hello Europe – Welcome to Hannover" setzt Hannover weiter auf traditionell visuelle Wow!-Erlebnisse und lädt auch 2023 zum Internationalen Feuerwerks-Wettbewerb in die Herrenhäuser Gärten. Im Jubiläumsjahr 2022 sahen rund 58.000 Gäste besondere Feuerwerk-Shows aus fünf Kontinenten. In 2023 soll das mehrteilige Erlebnis-Event zusammen mit den direkten Nachbarländern Deutschlands umgesetzt werden.
Beim Internationalen Feuerwerks-Wettbewerb 2023 besteht jedes Feuerwerk wie gewohnt aus einem einheitlichen Pflichtstück – im nächsten Jahr passend zum Motto ein Auszug aus der Europahymne "Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven – und einer anschließenden individuellen Kür. Noch bis Mitte Dezember ist die Eventreihe auf ausgewählten Großflächen-Plakaten im Umland, CityLight-Postern, Fahnenmasten mitten in Hannover, im Fahrgastfernsehen, Anzeigen bei Facebook und Instagram, mit Flyern in kulturellen Einrichtungen sowie Interstitials und Online-Bannern in norddeutschen Tageszeitungen präsent.
Mit dem Erlebnispaket "Hannover explosiv" ist der Internationale Feuerwerks-Wettbewerb ferner Teil der aktuellen Winter-Kampagne der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG). Hier liefern unterschiedliche Motive auf Großflächenplakaten, Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften und Online-Bannern ab Ende November bis Weihnachten 2022 besondere Hannover-Geschenkideen. Passend dazu werben Veröffentlichungen in Reisemagazinen, Zeitschriften und im Umfeld touristischer Internetseiten in der Schweiz, Belgien und Österreich sowie auch in den Niederlanden, England und Dänemark ab Mitte November für einen Besuch in Hannover.
Im Frühjahr 2023 schließt sich eine internationale, länderspezifische Kampagne in den Teilnehmer-Ländern an. Individuelle Plakatmotive und spezifische Angebote laden dann die jeweiligen Bewohner ein, ihr Länder-Team in Hannovers Herrenhäuser Gärten zu unterstützen.
Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing und Tourismus sowie der Hannover Veranstaltungs GmbH, sagt über die Kampagne: "Mit der Aussage 'Hello Europe', die derzeit aktueller denn je ist, haben wir den Internationalen Feuerwerkswettbewerb zum Botschafter und Mittelpunkt unserer aktuellen Marketing-Aktivitäten gemacht. Mit der Strahlkraft der Herrenhäuser Gärten und der Internationalität des Feuerwerks-Wettbewerbs präsentiert sich die Region Hannover als attraktive Tourismus-Destination in der Mitte Europas."
Dies sind die Feuerwerks-Wettbewerb Termine 2023 in Hannover:
20.05. – Land: Deutschland, Verantwortlich: Beisel Pyrotechnik
10.06. – Land: Frankreich, Verantwortlich: Brezac Artifices
19.08. – Land: Schweiz, Verantwortlich: Pyromantiker
02.09. – Land: Belgien, Verantwortlich: H.C. Pyrotechnics
06.09. – Land: Österreich, Verantwortlich: Pyrovision
Zu allen fünf Terminen präsentiert Radio21 gemeinsam mit der Neuen Presse einen Livestream.
Titelbild: Hannover Internationaler Feuerwerks-Wettbewerb 2023 | Bildquelle: Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)

Verwandte Themen:
Publikumsevent, Feuerwerksevent, Feuerwerksshow, Feuerwerks-Wettbewerb, Hannover, Stadtmarketing, Eventreihe, Eventserie, mehrteiliges Event, visuelle Effekte, Outdoor Event, Open-air Event, Länder-Event, internationales Event, Eventmarketing, Livestream, Streaming-Event, Hybrid-Event