Auf der diesjährigen gamescom (24. bis 28. August 2022, Köln) ist MINI offizieller Mobilitätspartner und Hauptsponsor der "merch area", einer auf exklusive Collectables ausgerichteten Messehalle. Das weltweit größte Gaming-Event nutzt die Mobilitäts-Love-Brand, um ihr Markenversprechen weiter mit Leben zu füllen und neue Zielgruppen mit spielerischen Markenerlebnissen zu begeistern.
Das gamescom Eventkonzept von MINI hält für Games- und Marken-Fans verschiedene Überraschungen bereit. Zum "Feel Good"-Konzept der MINI Area in Halle 5.2, Stand B10 / D19, gehören zahlreiche Sitzgelegenheiten, Wasser- und Popcorn-Tankstellen, Smartphone-Ladestationen und DJ Musik.
Ein Highlight ist die ungewöhnliche Installation für den neuen MINI Aceman – das Fahrzeug kann man vor Ort im Pokémon-Modus entdecken. Auf der Messe übernimmt das beliebte Pokémin Pikachu beim Bedienen des Experience Mode Toggles das OLED Display als neues Zentralinstrument. Durch eine innovative Projektion erstreckt sich die Pockémon Animation auch über das Dashboard, die Vordertüren sowie die Vorfeldprojektion. Im animierten Loop erscheint zunächst der Pokéball im OLED Display. Dieser bewegt sich, um sich anschließend in einem blauen Schein zu öffnen. Der Schein zieht dann eindrucksvoll vom OLED Display über das Dashboard, die Lichtleiste der Türen und die Vorfeldprojektion. In einem weiteren Loop erscheint zum Start Pikachu im Display. Das berühmteste Pokémon startet eine hellgelbe Blitzattacke, die sich ebenfalls über die Innentüren sowie die Vorfeldprojektion durch das Fahrzeug zieht. Ein Video hierzu gibt es auf YouTube: MINI x Pokémon Collaboration. Als besonderer Eye Catcher wird das Fahrzeug zudem in einem XXL Action Pack präsentiert – in der typischen Klarsichtbox-Verpackung von Actionfiguren und mit speziellen Designelementen.
Ein weiteres Messe-Highlight ist das MINIverse. In diesem Marken Metaverse kann man den MINI Concept Aceman auf einem virtuellen Roadtrip entdecken. Verschiedene futuristisch anmutende "Stadtviertel" des MINIversums laden den User zur virtuellen Erkundung des Fahrzeugs ein. Das MINIverse kann man auf der Messe via VR-Brille erfahren; via URL ist es per Smartphone oder Desktop erreichbar, ganz ohne zusätzliche Installation. Abwechslungsreiche Multiplayer-Games bieten Fans und Interessierten die Möglichkeit, sich auf der Online-Plattform zu verabreden und die neue, virtuelle MINI Welt gemeinsam zu erleben.
Fazit: MINI setzt im Rahmen der gamescom 2022 auf ein Eventkonzept, das neue digitale Erfahrungen ermöglicht und die Marke mittels innovativer Technologien und starker Marken-Kooperationen spielerisch erlebbar macht. Die Botschaft kommt an: PLAY ON! Die Kampagne, die alle Fans zum (Weiter-)Spielen animiert, wirbt gleichzeitig für eine offene und diverse Gesellschaft.
Stefanie Wurst, Leiterin der Marke MINI, erklärt: "Eine große Besonderheit von MINI ist der positive und zukunftsorientierte Umgang mit individueller Mobilität sowie das unverwechselbare Design der Fahrzeuge. Im MINI der Zukunft wird Gamification eine immer größere Rolle spielen und ein einzigartiges Erlebnis für unsere Kunden bieten. (…) Auf der gamescom 2022, als Event für moderne Fandom-, Gaming- und Popkultur, erreichen wir eine ganz neue Zielgruppe."
Bild: Das neue MINI Metaverse ("MINIverse") auf der gamescom 2022 (Bildrechte: BMW Group)

Verwandte Themen:
Event, Eventkonzept, kreative Eventkonzepte, Messestand, Messeauftritt, Messekonzept, Besucherintegration, Besucheraktivierung, Gamification, Pokémon, Markenerlebnis, Metaverse, Metaversum, MINIverse, MINI, Mobilität, gamescom 2022, VR, Virtual Reality, AR, Augmented Reality