EventMasterBook.de Redaktion - Stimmungsbild Portugal Mitte, Praia d'el Rey (Copyrights: eventmasterbook.de Redaktion)
21. Juni 2024 Autor: eventmasterbook – Magazin (Redaktionsteam)

Checkliste Mittsommer Events – Events und Eventplanungs-Tipps zur Sommer-Sonnenwende

Heute ist kalendarischer Sommeranfang und eines der wohl bekanntesten Feste rund um dieses Ereignis ist der "Mittsommer" (Original / Schweden: Midsommar). Der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel der Erde ist ein Grund für tolle Feste, Festivals und gemeinsame Sommer-Rituale, die in Europa oft noch bis Ende Juni / Anfang Juli gefeiert werden. Die EventMasterBook.de Redaktion hat aus diesem Anlass ein paar Tipps für eine Mittsommer-Party mit Freunden oder Kollegen zusammengestellt. Doch vorab gibt es eine Reise zu den schönsten Midsommar-Festen in Europa.

Jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni gibt es in Europa eine Vielzahl von Feierlichkeiten, Festivals und Partys, welche die Sommer-Sonnenwende zelebrieren. Hier sind einige der bekanntesten Events und Orte, die Mittsommer feiern:

Midsommar in Schweden

In Schweden wird Midsommar alljährlich groß gefeiert: Die Menschen tragen Blumenkränze im Haar, tanzen um einen geschmückten Baum (ähnlich eines Maibaums) herum und genießen traditionelle schwedische Speisen. Midsommar gilt als Fest der Freude und Gemeinschaft. Das Ereignis ist tief in der schwedischen Kultur verwurzelt.

Stonehenge in England

Stonehenge ist einer der berühmtesten und vor allem mystischsten Orte in Europa. Er gilt für viele Menschen als perfekter "Place-to-be", um mindestens einmal im Leben hier die Sommer-Sonnenwende zu feiern. Tausende Menschen versammeln sich jedes Jahr an dem Ort, um die Sonnenstrahlen, die durch die prägnanten Stonehenge Steine scheinen, zu beobachten und die besondere Atmosphäre zu genießen.

Juhannus in Finnland

In Finnland wird die Sommer-Sonnenwende als "Juhannus" gefeiert. Große Lagerfeuer (genannt "kokko") werden entzündet, um böse Geister zu vertreiben. Viele Finnen verbringen das Fest in ihren Sommerhäusern, genießen die Natur, gehen in die Sauna und feiern mit ihren Freunden und ihren Familien ausgiebig.

Fête de la Musique in Frankreich

Am 21. Juni wird in ganz Frankreich die Fête de la Musique gefeiert. Musiker aller Genres geben dabei kostenlose Konzerte im Freien. Die größte Feier findet in Paris statt. Aber auch in kleinen Dörfern gibt es zahlreiche Musikveranstaltungen, die den kalendarischen Sommeranfang zelebrieren.

Secret Solstice Festival in Island

Das Secret Solstice Festival ist ein dreitägiges Musikfestival, das vor der Kulisse spektakulärer Natur (Gletscher, heiße Quellen) veranstaltet wird. Internationale Top-Acts sind hier gerne zu Gast und die Mitternachtssonne​ macht das Festival zusätzlich einzigartig.


Ein eigenes Mittsommer-/ Sommer-Event planen – Tipps und Checkpunkte

Wer selbst eine schöne Mittsommer-Party mit Freunden oder Kollegen feiern möchte (und in diesem Jahr, im aktuellen EM-Fussball-Fieber 2024, hierfür noch Platz findet), kann folgende Eventplanungs-Checkliste als Inspiration nutzen:

1. Der perfekte  Ort

Feiern sollte man, wenn möglich, im Freien (oder in einer Panorama-Location mit freiem Blick), z.B. in einem Garten, auf einer Terrasse oder in einer 360° Skybar. Schlechtes Wetter kann es geben – deshalb sollte man immer auch einen Innenraum (oder wetterfeste Zelte) einrichten.

2. Die passende Dekoration

Im Partybereich machen sich üppig bunte Blumengebinde, Blumenkränze, Girlanden aus Laub und Blumen, Lichterketten und Kerzen sehr gut. Ein geschmückter Baum bildet traditionell das Zentrum einer Mittsommer-Dekoration – achten Sie aber auch auf die Umwelt und verwenden Sie ggf. einen künstlichen Baum aus schönen, umweltfreundlichen Materialien, den man im nächsten Jahr wiederverwenden oder an einen Gast zur Wiederverwendung verschenken kann.

3. Das geeignete Catering

Einfache und frische Sommergerichte sind perfekt. Machen Sie es wie die Schweden: Kartoffeln mit Dill, dazu frischer Lachs und zum Nachtisch Erdbeeren (mit oder ohne Sahne-Topping) mag fast jeder. Auch ein Buffet mit verschiedenen Salaten, Brot und Käse kommt in der Regel gut an. Bieten Sie auch stets etwas für Vegetarier und Veganer. Hinsichtlich der Getränke passen zu einem Mittsommer-Event eine fruchtige Bowle, ein leichter Weißwein und (alkoholfreie) selbstgemachte Limonaden bzw. mit Früchten aromatisierte Mineralwässer.

4. Die passenden Mitmach-Aktivitäten

Blumenkränze binden ist ein "Muss" bei jeder Mittsommer Party. Jeder muss dabei sein. Man braucht Draht, bunte Blumen und Blätter – und einen Coach, der den Gästen zeigt, wie daraus schöne Kränze werden.

Traditionelle Outoor-Spiele (z.B. Federball) machen vielen Menschen Freude. Was das Tanzen angeht, so ist in Deutschland längst nicht jeder so talentiert und motiviert wie die Skandinavier. In Schweden ist der gemeinsame Tanz um den geschmückten (Mai-)Baum an "Midsommar" definitiv gesetzt. Hierzulande kann man es ja mal probieren (…).

Feuer ist traditionell ein wichtiger Bestandteil bei den Mittsommer-Feierlichkeiten. Wenn es möglich, erlaubt und sicher durchführbar ist, kann man ein Lagerfeuer im Freien anzünden oder eine Feuerschale nutzen. Sorgen Sie stets für die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen (Löschdecken, Feuerlöscher, Sicherheitsabstand, Sicherheitspersonal, Feuerwehr vor Ort etc. – je nach Größe des Feuers und Events). Bei Hitze- und Trockenperioden gilt stets: Niemals offenes Feuer!

5. Die passende Musik

Erstellen Sie eine Playlist mit fröhlicher und chilliger Musik. Live-Musik von einer Band aus dem Ort oder dem Unternehmen kann in jedem Falle ein besonderer Höhepunkt sein.

6. Dresscode – Ja oder Nein?

Ein Event lebt immer von der Stimmung der Gäste. Auch das Outfit der Gäste trägt zum Gesamtbild bei. Ermutigen Sie Ihre Besucher:innen, bei einem Mittsommer-Event helle und sommerliche Kleidung zu tragen. Blumenketten zum Umhängen und Kränze fürs Haar sorgen bei allen Beteiligten für den passenden Mittsommer-Look.

7. Besondere Rituale – Welche?

Nicht alle Menschen sind große Mystik-Fans, aber die Sommer-Sonnenwende ist für viele Leute mit einem Hauch positiver Mystik belegt. In Anlehnung an die romantische Mystik der nordischen Länder kann man somit auch hierzulande ein kleines Mittsommer-Ritual wagen, weil es Spaß macht und unterhaltsamen Story Appeal hat. Und das geht so: Aus mehreren Pflanzentöpfen, die für das Event bereitgestellt werden, können sich die Gäste sieben verschiedene Blumen pflücken, die sie sich dann in der Nacht unters Kopfkissen legen. Der Legende nach sieht man im Traum den zukünftigen Partner. (…) Und wer nicht auf Partnersuche ist, kann es trotzdem versuchen – das Mittsommer-Ritual soll Glück und einen schönen Sommer bringen.

Titelbild: EventMasterBook.de Redaktion – Stimmungsbild Portugal Mitte, Praia d’el Rey (Copyrights: eventmasterbook.de Redaktion)

EventMasterBook.de Redaktion - Stimmungsbild Portugal Mitte, Praia d'el Rey (Copyrights: eventmasterbook.de Redaktion)
EventMasterBook.de Redaktion – Stimmungsbild Portugal Mitte, Praia d’el Rey (Copyrights: eventmasterbook.de Redaktion)

Verwandte Themen:
Mittsommer Events, Midsommar, Sommersonnenwende, Sommer-Events, Sommer-Party, Mittsommer-Party, Team-Events, Mitarbeiter-Events, private Events, Eventideen, Eventplanungs-Checkliste, Event-Tipps, Eventplanung, Wissen, Eventmanagement

Zusammenfassung: Eventplanungs-Checkliste für Mittsommer-Events – Events und Eventplanungs-Tipps zur Sommer-Sonnenwende in Europa, Redaktion EventMasterBook.de, Event-Magazin

TOPNews GreenBook GlamBook