Wir haben es schon immer gewusst und nun ist es nochmals offiziell bestätigt: Die Ausstellungs- und Event-Locations der Motorworld Group sind etwas sehr Besonderes. Vor wenigen Tagen hat das Unternehmen unter der Leitung von Andreas Dünkel den "FIVA – TICCIH Automotive Industrial Heritage Recognition Award" erhalten. Die Auszeichnung wurde erstmalig vergeben. Mit dem Award werden herausragende Leistungen zur Erhaltung des industriellen Erbes speziell im Automobilbereich gewürdigt.
Die neue Auszeichnung, über die sich die Verantwortlichen der Motorworld Group freuen dürfen, ist eine gemeinsame Initiative der Organisationen FIVA und TICCIH. Die Fédération Internationale des Véhicules Anciens (kurz: FIVA) ist ein weltweiter Verband für historische Fahrzeuge und das automobile Erbe. TICCIH – The International Committee for the Conservation of Industrial Heritage – ist eine globale Organisation, die sich für die Erhaltung, Erforschung und das Verständnis des industriellen Erbes weltweit einsetzt.
Durch den gemeinsam vergebenen "Automotive Industrial Heritage Recognition Award" wollen die beiden Organisationen sicherstellen, dass das schutzwürdige industrielle Erbe der Automobilkultur auch für kommende Generationen erhalten bleibt und diese für die Zukunft inspiriert.
In der Erklärung zur Preisvergabe heißt es, die Motorworld Group widme sich mit ihrem dynamischen Netzwerk von Standorten und Veranstaltungsorten allen Facetten der Automobilkultur und leiste damit einen bemerkenswerten Beitrag zum Erhalt historischer Industriekultur.
Weiter wird in der Begründung für die Preisvergabe betont, eines der besonderen Merkmale der Motorworld Group sei ihr Engagement für die Erhaltung des architektonischen Erbes. Durch die innovative Umnutzung von Industriestandorten und Gebäuden verbinde sie nahtlos historischen Charme mit moderner Funktionalität. Die Besucher der Motorworld Locations seien eingeladen, in die Welt des Automobils einzutauchen, und zwar in einer Umgebung, die das industrielle Erbe der Vergangenheit ehre. Darüber hinaus fördere diese Strategie die Nachhaltigkeit, indem bestehende Strukturen umgenutzt werden, anstatt neue zu errichten.
Titelbild: Übergabe des FIVA – TICCIH Automotive Industrial Heritage Recognition Awards in der Motorworld München an Andreas Dünkel, Motorworld Group. Im Bild zu sehen v.l.n.r.: Prof. Dr. Mario Theissen (FIVA Honorary Member), Dr. Eckhard Schinkel (TICCIH), Nataša G. Jerina (FIVA VP Culture and Youth) und Andreas Dünkel (Gründer und Vorsitzender Motorworld Group). Bildrechte / Copyrights: FIVA_Motorworld

Verwandte Themen:
Event Locations, Special Locations, Locations mit Geschichte, Engagement, CSR, Nachhaltigkeit, Umnutzung, industrielles Erbe, denkmalgeschützte Locations, Automobilkultur, Automotive, Automobilindustrie, kulturelles Erbe, Motorworld Group, FIVA TICCIH Award, Preisverleihung, Award, Auszeichnung
Zusammenfassung: Die Motorworld Group erhält den ersten FIVA – TICCIH Award für ihr besonderes Engagement zum Erhalt historischer Industrie-Kultur speziell im Automobil-Bereich
Kategorie(n):