Bochum Marketing bringt vom 8. bis 12. September 2025 die Bochumer Sportwoche auf die Bühne. Schon jetzt sind 70 Aktionen von knapp 30 Bochumer Sportvereinen mit dabei. Vereine können sich noch bis Ende August anmelden und sind eingeladen, ihr Sportangebot einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Den krönenden Abschluss der Sportwoche bildet das große Spiel- und Sportfest am 13. September am und im Deutschen Bergbau-Museum.
Das Motto der Bochumer Sportwoche, die in Zusammenarbeit von Bochum Marketing mit dem Stadtsportbund Bochum auf die Beine gestellt wurde, lautet: Bochum probiert sich aus! Die Schnupper-Woche für Sportentdecker findet im Rahmen des Sportjahrs "Bochum bewegt" statt.
Vom 8. bis 12. September 2025 können Sportbegeisterte – vom Neuling bis zum Profi, von Jung bis Alt – im gesamten Stadtgebiet neue Sportarten ausprobieren und sich inspirieren lassen. Bislang haben knapp 30 Bochumer Sportvereine in der Aktionswoche ihr Training für die Öffentlichkeit freigegeben oder veranstalten spezielle Aktionstage. So sind schon 70 verschiedene Angebote zusammengekommen, die die Vielfalt der Bochumer Sportlandschaft widerspiegeln.
Während der Bochumer Sportwoche können sich Interessierte zum Beispiel im Kanufahren, beim Minigolf, Cheerleading, Turnen, Sportschießen, Schwimmen oder Baseball ausprobieren. Auch für den Fan von Schach oder Tischfußball gibt es Schnupperangebote, ebenso wie für den adrenalinsuchenden American-Football- und Kampfsport-Enthusiasten.
Ein Überblick über die aktuellen Angebote gibt es unter www.bochum-tourismus.de/sportwoche.
Die Anmeldefrist für Vereine, die sich und ihre Schnupperangebote im Rahmen der Sportwoche präsentieren möchten, läuft noch bis zum 31. August. Zur Anmeldung muss ein Formular ausgefüllt werden, das im Internet heruntergeladen werden kann (s. www.bochum-tourismus.de/sport). Voraussetzung ist, dass ein Schnuppertraining oder ein Tag der offenen Tür in der Woche vom 8. bis zum 12. September verfügbar ist. Die Zielgruppe können die Vereine selbst festlegen, ob Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene, Menschen im Rentenalter oder mit speziellen Bedürfnissen.
Sonja Hasenkamp aus dem Projektteam von Bochum Marketing freut sich über das breit gefächerte Angebot: "Wir sind von der Bandbreite und Resonanz begeistert. Wir erhoffen uns eine win-win-Situation: Die sportbegeisterte Bürgerschaft soll Sportarten ausprobieren können, die Vereine sollen im besten Fall neue Mitglieder gewinnen oder zumindest für ihren Sport begeistern können."
Titelbild: Bei der Bochumer Sportwoche gibt es viele Sportarten, wie Lacrosse, zu entdecken. Bildrechte: Bochum Marketing, Grvbe)

Verwandte Themen: Sport-Events, Testival, Sportwoche, Sportarten testen, Bochumer Sportwoche, Bochum bewegt, Stadtmarketing, Tourismusmarketing, Eventwoche, dezentrale Events, Bürgerevents, öffentliche Events, Schnuppertag, Tag der offenen Tür
Zusammenfassung: Neue Sportarten entdecken in Bochum – Bochumer Sportvereine laden Interessierte zum Schnuppern und Ausprobieren ein. Die Bochumer Sportwoche ist ein dezentrales Eventkonzept mit Testival-Charakter. Sie läuft vom 8. bis 12. September 2025.
Kategorie(n):